mein hund frisst nimmt aber nicht zu
-
-
Zitat
wiegt mit seinen 13wochen jetzt ca. 8,5 kilo. ist das ok? oder zuwenig??
Hat der Rottweilerclub nicht vielleicht eine Tabelle mit Gewichtsrichtlinien ? Ich habe einen Tollerwelpen und der wog mit 15,5 Wochen 12,5 kg und für die Rasse liegt das etwa im Rahmen des normalen. Er könnte vielleicht ein gaaaanz klein wenig dünner sein, ist aber auch nicht wirklich fett.Nicht, daß ein Toller und ein Rotti zu vergleichen sind, aber wenn ich mir die Struktur eines ausgewachsenen Rottis und die eines Tollers ansehe, dann stimmt doch da irgendwas nicht, oder ?
LG
Marion -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
finde beim adrk leider nichts darüber und auch so im internet leider nichts.
hoffe auf mehr antworten, vielleicht auch von anderen rotti besitzern
-
Wenn Du eh in 2 Wochen zum TA gehst, kannst Du ihn ja darauf ansprechen!
Ansonsten muss ich bei meinen Hunden sagen, dass die Fütterungsempfehlung, die jeweils auf der Packung steht, überhaupt nicht zutrifft. Da wars ein Ausprobieren, bis ich die richtige Dosierung raus hatte.
Hast Du schon mal versucht, etwas mehr zu füttern? -
ja haben wir, mal frisst er und mal nicht, hängt auch von seiner stimmung ab.
werd den tierarzt auf alle fälle mal drauf ansprechen, wenn es nicht besser ist -
Ich finde immer eine zweite TA Meinung sehr gut.
Und wenn du es mir nicht übel nimmst: Das Futter ist nicht gut.
Es gibt ganz viele, deutlich bessere Futter für Welpen - und vor allem auch ohne (bzw mit ganz wenig) Getreide.
Also, mein Hund hat Futter mit Getreide auch immer schlecht verwertet, daher kaum zugenommen. Ich hab ihn allerdings als erwachsenen Hund bekommen. Er war ein Klappergestell!
Als ich das Futter umgestellt habe auf eines ohne Gerteide, hat er es viel besser verwertet und auch so zugelegt, dass er gesund aussah.Das könnte dir auch noch gut helfen.
Bei bestesfutter.de (Royal Rings Junior zB)
und bei orijen.de (bzw futterfreund.de und dann Orijen Puppy) findest du zB solches getreidefreies bzw getreidearmes Futter.Viel Erfolg!
-
-
danke schön, werd am montag gleich mal einkaufen gehen, gibt es noch anderes futter für großwerdende rassen ohne oder mit wenig getreide? die auch nicht ganz so teuer sind
-
Wenn sie vielleicht die Kleinste aus aus dem Wurf war und immer ein wenig hintenan stand, wäre das bestimmt noch OK.
Kenne das aus einem kürzlichen Boxerwurf.
Sie waren auch bei der Abgabe viel kleiner als die anderen und nun sind 4 Monate vergangen und sie haben ganz schön aufgeholt, aber immer noch kleiner als die Geschwister.LG rubysoey
-
er war einer der kleineren welpen, aber der kleinste war er ned ganz.
bitte gerne noch mehr futtertipps
-
Zitat
Wenn sie vielleicht die Kleinste aus aus dem Wurf war und immer ein wenig hintenan stand, wäre das bestimmt noch OK.
Obwohl das auch nicht immer was heißt: aus dem Wurf, wo mein Toller herkommt, war der kleinste Rüdenwelpe (sogar kleiner als die kleinste der Hündinnen) bei der Abgabe der größte/dickste :/ Wie gesagt: keine Ahnung wie das bei Rottis ist.
Wie wär's denn mit Rohfütterung, obwohl da in vielen auch Getreide ist. Ich selber möchte/kann auch nicht barfen und gebe daher eine der beiden Mahlzeiten tiefgefrorene komplett Mahlzeiten. Ich war mal auf einem Barf-forum, wo es auch eine Rubrik gab für diese Art von Mahlzeiten und dort wurde immer behauptet, daß Hunde davon schneller zunehmen.
Hier ist ein Link zu einer Firma, die solche Mahlzeiten auch in Deutschland vertreibt: http://duck-naturfutter.de/
Allerdings soll, laut Info's, die ich in diesem Barf-forum bekommen habe, nur in der Variante Lamm & Reis kein Getreide sein, sondern tatsächlich nur Reis. Auf der HP der Firma ist nun gerade diese Variante nicht zu finden, aber vielleicht kann man die ja bestellen
Ich hab auch keine Ahnung, ob es noch andere von diesen Mahlzeiten in Deutschland gibt.LG
Marion -
Zitat
danke schön, werd am montag gleich mal einkaufen gehen, gibt es noch anderes futter für großwerdende rassen ohne oder mit wenig getreide? die auch nicht ganz so teuer sind
hi,
kommt darauf an wie viel dir zu teuer ist.
also es gibt noch acana puppy large breed 45€, canidae dog 45€. darunter wirst du nicht viel finden was vergleichbar wäre.
allerdings ist hochwertiges futter im endeffekt billiger als niedrigpreissegmentiges, da sich meistens die futtermenge reduziert und du länger mit einem sack hast (und nat. bessere zutaten hast, die dir vielleicht die ein oder andere tierarztvisite ersparen).lg
steve
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!