Gewitter, Angst und Folgen - Wie am besten reagieren?
-
-
@ Joco und Co:
Genauso ein Fall ist Bonny auch. Alles was nach Knall klingt und plötzlich kommt ist böse. Den Toaster an und ausmachen, Die Microwelle auf und zu ist sozusagen daas Böse persönlich und richtige Schüsse, naja da wirds dann richtig "lustig".Geräusch-CD`s dagegen findet sie super. Selbst wenn da Gewitter drauf ist, sitzt sie vorm Lautsprecher und guckt interessiert. Lässt sich eben nicht so leicht reinlegen.
Kristine:
Das mit dem Futter meinte ich auch eher so, daß sie das bekommt wie sonst auch, nur eben grad zu der Zeit, wo es die Probleme gibt. Der Vorteil ist, daß Bonny sowieso nie zu gleichen Zeiten Futter bekommt, also ist es nicht so ungewöhnlich.
Habs eben grad versucht und sie ist mitgekommen. Hat zwar noch kurz in Richtung Küche geschielt, aber war nicht großartig ängstlich. Dann gefüttert wie normalerweise auch.
Mal schauen, ob das auch auf Dauer funktioniert und vor allem dann auch wieder ohne Futter.*Sascha*:
Das mit dem zu mir zurückkommen ist so eine Sache. Bonny kam ja erst mit einem halben Jahr zu uns. Vorher ausgesetzt gewesen und eigentlich mit Panik vor allem und jeden. Es hat ein Jahr bis jetzt gebraucht, damit sie einem überhaupt sowas wie Vertrauen schenkt. Anfangs durfte ich ja nichtmal ihre Pfoten anfassen oder ähnliches.
Wie schon gesagt, mittlerweile kommt sie bei "normaler" Angst zu uns, aber sobald der Punkt überschritten ist und das ganze in Panik ausartet, dann kommt keine Reaktion mehr. Sie sitzt irgendwo in der Ecke, völlig angespannt, festgekrallt und hechelt wie blöd.
Keine Ahnung ob das bei ihr mal ganz weggeht. Aber ich bin schon heilfroh, daß das nur noch Ausnahmefälle sind und nur zeitweise gehäufter auftreten.
Ich hab das am Anfang auch verstehen lernen müssen, denn es ist schon deprimierend, wenn man sieht, daß der Hund einem so wenig vertraut, daß er lieber flüchtet. Ich musste mir so oft sagen, sie macht das nicht mit Absicht, sie hat nicht gelernt was Vertrauen eigentlich ist usw. Aber dafür hat jeder Erfolg dann einen noch größeren Wert.Oder meintest du Conny damit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oder meintest du Conny damit?
:ja:Eigentlich schon ...
-
Habs eben erst beim zweiten lesen mitbekommen.
Aber vielleicht hats bei ihr ja ähnliche Gründe. -
Zitat
Was haltet ihr von der Möglichkeit das Halsband dranzulassen und sie einfach wortlos zu holen, wenn sie nicht auf das erste "hier" hört?
Warum machst du nicht einfach Halsband und Leine ran ? Gehst kurz mit ihr raus. Dann wieder rein und gleich hoch. Kein Theater, keine Wiederholungen. Schnell, effektiv und sauber.
-
Hallo,
es gibt viel Hunde, die Probleme mit Gewitter haben. Meine hats zum Glück nicht. Kenne aber genügend Gewitterhunde. Wichtig ist, das Gewitter zu ignorieren und den Hund auf gar keinen Fall zu trösten. Nimm den Hund einfach an der Leine mit und fertig. Ganz selbstverständlich. Und wenn er kommt, mit Leckerchen loben.
Du kannst dir beim TA D.A.P. Spray holen, gibts auch für die Steckdose. Das Spray kann man auf ein Tuch sprühen und es dem Hund umbinden. Es verströmt Pheromone, die Mutterhündinnen zur Beruhigung verströmen. Das beruhigt den Hund. Ich habs an Silvester ausprobiert. Vor allem nach Silvester war mein Hund viel gelassener und ist am nächsten Tag wieder auf die Straße. Die hat das nämlich auch, dass sie weiß, abends knallts und da geht man nimmer raus. Mit den Tropfen hatte ich das dann nicht. Wäre ein Versuch wert.
Grüße Biber
-
-
Zitat
Aber was ich nicht ganz verstehe, warum kommt denn dein Hund nicht zu dir zurück, wenn er Angst bekommt. Angst ist ja im Prinzip nichts Schlimmes, wenn denn der Hund die Sicherheit bei mir findet und sie nicht in der Flucht sucht.
Hallo Jana,
das weiß ich nicht. Dago flüchtet immer, wenn er vor etwas Angst hat.
D.h. er läuft nicht mehr als 10 m weg, dreht sich um, guckt, wo ich bin und läuft weiter.
Ich habe die Möglichkeit, ihn ins Platz zu legen und dann anzuleinen, jedoch zieht er dann wie ein Ochse, weil er nur weg will.Attila hingegen kommt direkt zu mir gelaufen.
@Biber,
diese DAP Spray werde ich mir besorgen. Es ist ein Versuch wert, denn ich möchte Dago an Silvester nicht unbedingt mit Medikamenten zudrönen.
Viele Grüße
Conny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!