Walnüsse?
-
-
Mein Hund frißt Walnüsse und Haselnüsse. Er frißt sie auch mit Schale, wenn er welche findet. Bis jetzt hab ich im Kot nur kleine Schalenstückchen gefunden und ich hab den Eindruck, dass die Nüsse abführend und die Schalen stopfend wirken. Jedenfalls hat mein Hund keine Verdauungsprobleme davon. Zur Zeit barft er sich mit Obst, Nüssen und Gemüse direkt vom Baum oder aus dem Beet eh selbst.
lg mocabe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Walnüsse sind okay, aufpassen muss man aber mit den grünen äusseren Schalen (also die eigentliche Frucht). Die können von einem unsympathischen Pilz befallen sein, der auch Hunden schlecht bekommt. Solange der Hund sich nur mit dem Kern befasst, kein Problem, aber die grüne Schale sollte er nicht kauen.
-
Guten Morgen!
Askja frißt auch hin und wieder eine Walnuß.
Das Problem mit der Schale kennen wir nicht, sie knackt die Nuß und frißt,
bis auf vielleicht klitzekleine Schalenstückchen, nur das Innere.
Wie sie das schafft, weiß ich nicht.
Jedenfalls läßt sie die Schale mitten im Wohnzimmer liegen und ich darf sie
dann aufheben! :motz: -
Oh ich beneide euch so!
Kann mal irgendwer meine´m Hund zeigen wie man andere Dinge außer Fleisch und TroFu frisst?Die rafft das absolut icht. :irre:
-
Zitat
Oh ich beneide euch so!
Nicht nötig! Es ist nämlich nicht immer von Vorteil, wenn der Hund im Garten zum Selbstversorger wird. Wir haben dieses Jahr kaum Erdbeeren gegessen, weil unser Hund die Erdbeeren regelmäßig kontrolliert und vor uns abgeerntet hat :kopfwand:.
Ganz schwierig ist es mit den Weinstöcken, die am Haus hoch wachsen. In hundeerreichbarer Höhe hab ich zwar schon alles entfernt, aber Vögel und Wespen sorgen täglich für Nachschub an süßen reifen Früchten am Boden. Selbst vor reifen Hagebutten macht er nicht halt.lg mocabe
-
-
Ja das stimmt auch wieder. trotzdem fänd ich es nicht schlecht wenn meine Süße auch mal ne Karotte oder einen Apfel fressen würde. :|
-
Zitat
Guten Morgen!
Askja frißt auch hin und wieder eine Walnuß.
Das Problem mit der Schale kennen wir nicht, sie knackt die Nuß und frißt,
bis auf vielleicht klitzekleine Schalenstückchen, nur das Innere.
Wie sie das schafft, weiß ich nicht.
Jedenfalls läßt sie die Schale mitten im Wohnzimmer liegen und ich darf sie
dann aufheben! :motz:
Exakt so macht Erwin das auch. Die Schalenreste läßt er als fiese Fußfallen auf dem Boden liegen. Die pieken!!! Aber das ist, glaub ich, der einzige Nachteil an Walnüssen. -
Huhu,
also ich hab gestern rausgefunden das unsere total auf Ernüsse steht. Sie puhlt die richtig aus der Schale raus? Schadet ihr das was?
Hba ihr dann nur ein paar gegeben obwohl sie furchtbar gebettelt hat.
-
Erdnüsse kann man ruhig geben. Sie verfügen über einen hohen Eiweiss- und Linolsäuregehalt. Das einzigste worauf man achten muss ist das das oft Allergieauslöser sind. Übrigens müssen auch Nüsse damit der Hund sie verwerten kann zerkleinert werden.
-
Hab die Erdnüsse nicht zerkleinert, weil es ihr doch so Spass macht die zu knacken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!