Bedeutung einer Hundemarke?

  • Blöde Sitauation! Finde es richtig, dass du deinen Fritzi nicht mehr zu ihnen lässt, der Hund wird doch total verwirrt. Anders wäre es gewesen, wenn ihr vorher ein "Besuchsrecht" besprochen hättet.
    :/

    Allerdings verstehe ich das mit der Hundemarke jetzt nicht. Du hast doch schon eine neue Marke, die brauchst du doch. Ist doch deine, hast doch du bezahlt!

    Hatte der Hund, als er zu dir kam, eine andere Marke? Die Alte? Oder so eine wo sein Name draufsteht?
    Vielleicht wollen sie eine "Erinnerung". Sollte es doch die alte Steuermarke sein, dann kann man das doch sicher mit dem Amt klären. Der Hund wurde weiterverkauft und die Hundemarke ist halt weg. Deshalb muss man ihn doch abmelden können. Solche Marken gehen bestimmt nicht selten verloren, daran kann die Abmeldung doch nicht hängen...

    Viel Glück dabei und lass dich nicht so stressen! Genieß die Zeit mit deinem Wauzi! :^^:

  • Hallo,

    also.... als ich den Hund bekam, hatte er eine Steuermarke..

    JETZT hat er eine neue, da ich ihn ja bei meiner Gemeinde auf mich angemeldet habe!

    Ich werde die heute mal anrufen und das besprechen.
    Ich hoffe dass das dann geklärt ist..

    LG und danke!

  • Wo liegt denn das Problem? Die alte geht an die Vorbesitzer und die neue bleibt bei Dir! :???:

    Ach so, ich würde da auch Theater machen! Wir müssen die Marken abgeben bei Abmeldung von einem Hund, sonst wird es teuer!

  • Hallo,

    im Prinzip hab ich kein Problem, dass sie die Marke bekommen ;)

    ich hab mir ja auch gedacht, dass sie sie zum abmelden brauchen, aber als mein freund den gefragt hat, warum er die marke will, hat er nix gesagt.

    Und sie haben eben vor ca ner woche verlauten lassen, dass die frau den hund evtl wieder haben will..

    deswegen hab ich so angst, weil wir ja nur nen mündlichen Vertrag haben.
    und dann stünde aussage gegen aussage.

    Aber vielen Dank.

    LG

  • Hmm, achso- sie will ihn wieder. Na toll. Da ist die Marke wohl das geringere Übel. Vielleicht will sie ihn garnicht abmelden, sondern will die Marke, damit sie was in der Hand hat. Oh je.
    :hilfe:

  • hallo fritzi,

    mach dir erstmal gar keine gedanken. der hund gehört dir. sollen doch "die anderen" dir erstmal das gegenteil beweisen. solange bleibst du einfach mal ganz locker und entspannt. du bist nicht in irgendeiner bring- oder holschuld.
    ein mündlicher vertrag ist sehr wohl bindend - hoffe, du warst damals nicht alleine und es gibt zeugen. (auf ländlichen viehmärkten z.b. ist ein geschäft per handschalg nicht nur bindend, sondern ehrensache!)

    gib bzw. schick denen die alte marke ruhig zurück. du brauchst sie nicht mehr - aber die vielleicht weg. abmeldung und zahlungseinstellung. da kann ich die vorbesitzer verstehen.

    du hast den hund ja nun schon bei der gemeinde auf deinen namen angemeldet.
    wer steht nun aber als halter im impfpass drin? - würde ich u. u. sofort beim TA ändern (lassen). ist der hund bei tasso gemeldet? falls ja: auf wessen namen? bist nicht du bei tasso z.b. eingetragen: es gibt (auch im net?) ein "ummelde-formular". das ist auch schnell erledigt.
    versicherung? läuft die auf deinen namen?

    wenn du bei allen o.a. dingen zustimmen kannst: na, wunderbar doch!!! schicke die marke weg - und lehne dich lässig und entspannt zurück. und wenn die "nerverei" von denen nicht aufhören sollte: frag doch mal kackfrech, ob sie möchten, dass du gegen sie vorgehen sollst? bleib ganz ruhig - und bluffe ein bissi rum. ich könnte mir gut vorstellen, dass die sich dann zurückziehen werden. ich drück die daumen!!
    es ist dein hund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!