Was kann ich tun??????

  • Hallo
    haben ein kleines Problem.Ich habe für meine zwei Cairns Gismo und Olli einen Hundeanhänger fürs Fahrrad gekauft.Die erste Fahrt ging voll daneben.Gismo und Olli hatten eigentlich Spass daran im Anhänger zusitzen.Wir sind ein ganzes Stück gefahren haben zwischendurch auch eine Pause eingelegt.Als wir dann weiter gefahren sind mußte der arme Olli sich plötzlich übergeben.Wir sind dann auf dem schnellsten Weg nach Hause gefahren in dieser Zeit hat Olli sich noch 3mal übergeben müßen.Da könnt Ihr Euch ja vorstellen wie meine beiden Hundis und Hundekarre ausgesehen haben.Olli und Gismo mußten erstmal ein ausgiebiges Bad nehmen.Gismo hat auf der Fahrt keine Anzeichen von Übelkeit gezeigt.Was kann ich für Olli tun,damit ihm nicht übel wird.Ist ja eigentlich so wie Reisekrankheit beim Menschen.Gibt es da ein Mittel für oder müßen wir auf unsere Ausflüge verzichten?


    Liebe Grüße Gismo und Olli :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Was kann ich tun??????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo!!!
      WIeso lässt du deine Hunde nicht frei nebenher laufen?
      Wenn du nicht grad Vollgas gibst und du die Zeiten langsam steigerst, dann haben deine Hundis daran sicherlich wesentlich mehr Spaß, als im Hänger zu sitzen.


      Frag mal Sarah (hier aus dem DF) die fährt auch mit ihrer Kowalski Fahrrad.

    • Hallo!
      Du kannst es mal mit Nux Vomica versuchen.
      Das sind homöopatische Globuli gegen Übelkeit.
      Wegen der Dosierung würde ich in der Apotheke nachfragen.

    • Vorher evtl. sogar einen halben Tag vorher schon nichts füttern, damit der magen nicht so durchgeschüttelt wird.


      Zwischendrin immer wieder schöne Laufpausen machen.

    • Meine Hanni, Cairn, wurde anfangs immer beim Auto fahren übel.
      Ich habe von der TÄ Reisetabletten aus der Apotheke empfohlen bekommen, waren ganz normale von Stada und die Dosierung war 1/2 Tablette ca. 1/2 Stunde vor Abfahrt.


      Nach ca. 1 Monat wurde ihr nicht mehr schlecht.


      Viel Erfolg


      Petra & Hanni

    • Hallo
      vielenDank,dann werde ich mich mal in der Apotheke danach erkundigen.
      Wäre ja schade wenn wir den Hänger nicht gebrauchen könnten,denn wir fahren immer weite Strecken so das es viel zu anstrengend wäre die beiden neben dem Fahrrad her laufen zulassen.Zudem mein Gismo "ohne Leine" immer ausbüchsen will.Was ich ihm einfach nicht abgewöhnen kann.Finde es super das du auch einen Cairnterrier hast.


      liebe Grüße Gismo und Olli ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!