bruache hilfe bei "aus"
-
-
Hallo,
versuche mal ganz klar für dich zu klären, was Nein sein, soll und was Aus.
Für mich ist Nein, alles was der Hund nicht darf, Aus, bedeutet für mich, das, was er im Fang hat, herzugeben.
Insofern ist für mich das Kommando Aus bei der Leine falsch. Für mich käme da nur ein abolutes Nein in Frage. Wenn du in diesem Moment, wie du es anscheinend bisher getan hast, so habe ich es zumindest verstanden, dein Hund lobst, dann lernt er Folgendes: Leine zerren, Leckerchen bekommen! Toll! Gleich nochmal! Klasse!
Dein Hund lernt so eine Handlungskette. Du bringst dem Hund das Leinezerren sogar bei. Dem Hund macht es Spaß. Er denkt, das muss so sein!
In Zukunft: Ein absolutes Nein. Fertig. Läuft er gut an der Leine, ohne zu zerren, dann gibt es jetzt immer ein Leckerchen. Er bekommt immer dann was, wenn er es so macht, wie du es willst. Zerrt er, bleibst du stillschweigend stehen und guckst in die Luft. Du ignorierst das. Du gehst nicht darauf ein. Erst wenn er aufhört, gehts weiter. Auch wenn das Ausdauer kostet, es lohnt sich.
Beim Aus wegen anderen Situationen, das kenne ich, ist es schwer. Versuche immer tolle Leckerchen dabei zu haben und zu tauschen. Mein hund hat immer alles gehütet und wollte es ungern abgeben. Teilweise hat sie sogar geschnappt. Manchmal entstanden kleine Ringkämpfe. Ein völliger Blödsinn. Irgendwann habe ich die Disc-scheiben zum Erschrecken genommen. Die musste ich nur leicht schütteln, dann ging es. Aber heute finde ich das nimmer so toll.
Ich habe gerlernt, wenn ich nicht frontal auf meinen Hund zugehe, eher seitlich, mich klein mache und mich nicht vorne überbeuge, ein Leckerchen in der Hand habe und dann noch gähne, bekomme ich alles sofort zurück. Mit der Tauschaktion haben wir geübt, geübt....und heute klappt auf Aus alles super, auch ohne tauschen.
Ach ja, ein ganz guter Tipp ist es auch wegen dem Leinentheater mal eine Kettenleine auszuprobieren. Viele Hund mögen da nicht reinbeißen.
Grüße Biber
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: bruache hilfe bei "aus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo biber,
vielen dank für deine ausführliche antwort. das mit dem ignorieren und nein statt aus bei der leine machen wir schon seit ein paar atgen und es klappt. hab den tip schon von jemandem bekommen und das ist mir auch total verständlich. mit der leine das ist also "fast" kein problem mehr. er scheint es zu verstehen.
kannst du mal meine erzählung von der HuSchu lesen? steht im thread "verfolgungswahn und..". ich kann ihn selbst nicht beantworten, konnte nur editieren und das können ja dann nicht alle sehen.
wegen anleinen zum bleib lernen und ausruhen in der wohnung."aus" lernen wir immernoch über tauschgeschäft aber es ist schwer. die trainerin meinte ich solle 2 spielzeuge holen weil er wenn er das eine hat es nicht hergibt aus angst es nicht mehr zu bekommen. aber wenn ich mit nem 2. spielzeug tausche statt leckerlis könnte es ihm vielleicht leichter fallen es herzugeben und somit "aus" zu lernen.
nochmals danke
-
Huhu,
habe sehr gute Erfolge mit meiner Methode erziehlt. Ich denke das wird eurem Hund und euch auch helfen. Denke das der Hund angst hat euch etwas zu geben weil er denkt das er seine Beute dann nicht zurückbekommt. Mach es doch ganz einfach. Ihr nehmt das Spieli in die Hand welches er im Maul hält und sagt "aus"(wenn er es nicht sofort loslässt einfach in der Hand halten und nicht nachgeben auch wenn er Zerrt nicht) sobald er loslässt LOBEN und sofort wiedergeben. Dies dann ca.30mal wiederholen ihr werdet merken das er immer schneller aus macht weil er keine Angst mehr hat das er seine Beute nicht zurück bekommt. Es ist wirklioch ein Versuch wert.LG Ashattack
-
Zitat
Hallo,
versuche mal ganz klar für dich zu klären, was Nein sein, soll und was Aus.
Für mich ist Nein, alles was der Hund nicht darf, Aus, bedeutet für mich, das, was er im Fang hat, herzugeben.
Insofern ist für mich das Kommando Aus bei der Leine falsch. Für mich käme da nur ein abolutes Nein in Frage. Wenn du in diesem Moment, wie du es anscheinend bisher getan hast, so habe ich es zumindest verstanden, dein Hund lobst, dann lernt er Folgendes: Leine zerren, Leckerchen bekommen! Toll! Gleich nochmal! Klasse!
Dein Hund lernt so eine Handlungskette. Du bringst dem Hund das Leinezerren sogar bei. Dem Hund macht es Spaß. Er denkt, das muss so sein!
In Zukunft: Ein absolutes Nein. Fertig. Läuft er gut an der Leine, ohne zu zerren, dann gibt es jetzt immer ein Leckerchen. Er bekommt immer dann was, wenn er es so macht, wie du es willst. Zerrt er, bleibst du stillschweigend stehen und guckst in die Luft. Du ignorierst das. Du gehst nicht darauf ein. Erst wenn er aufhört, gehts weiter. Auch wenn das Ausdauer kostet, es lohnt sich.
Beim Aus wegen anderen Situationen, das kenne ich, ist es schwer. Versuche immer tolle Leckerchen dabei zu haben und zu tauschen. Mein hund hat immer alles gehütet und wollte es ungern abgeben. Teilweise hat sie sogar geschnappt. Manchmal entstanden kleine Ringkämpfe. Ein völliger Blödsinn. Irgendwann habe ich die Disc-scheiben zum Erschrecken genommen. Die musste ich nur leicht schütteln, dann ging es. Aber heute finde ich das nimmer so toll.
Ich habe gerlernt, wenn ich nicht frontal auf meinen Hund zugehe, eher seitlich, mich klein mache und mich nicht vorne überbeuge, ein Leckerchen in der Hand habe und dann noch gähne, bekomme ich alles sofort zurück. Mit der Tauschaktion haben wir geübt, geübt....und heute klappt auf Aus alles super, auch ohne tauschen.
Ach ja, ein ganz guter Tipp ist es auch wegen dem Leinentheater mal eine Kettenleine auszuprobieren. Viele Hund mögen da nicht reinbeißen.
Grüße Biber
Tauschgeschäfte mit einem ähnlichen Spielzeug sind natürlich auch gut möglich, wenn ich aber will, dass mein Hund nix mehr hat, sind Leckerchen besser.
-
ihr macht mir echt mut und auch wenn es so aussieht als sei speddy ein hoffnungsloser fall glaube ich euch. wenns bei euch auch ne zeit gedauert hat scheint das ja normal zu sein. ich fang jetzt mal an spielzeug gegen spielzeug zu tauschen wei die trainerin gesagt hat. sie meinte nämlich auch er habe angst es nimma zu bekommen und wenn da 2 sind hat er ja sicherheit das eins auf jeden fall bei ihm landet
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!