Hund ka**t nur mehr im garten!

  • Hallo zusammen,

    wir haben unsere hündin jetzt seit ihrer 10. lebenswoche und sie hat schnell begriffen dass man nur draussen seine geschäfte erledigen soll.

    wir haben einen garten der eingezäunt ist, aber von anfang an sind wir zum gassi gehen raus gegangen. wenn ich sie im garten beim häufchen setzen erwischt habe, habe ich nie was gesagt. "Draussen" also ausserhalb des gartens hab ich sie immer gelobt.

    seit zwei wochen aber, kommen wir vom gassi gehen wieder und das erste was sie macht, sie geht in den garten zum ka**en. anfangs hab ich das gar nicht so mitbekommen, weil ich dann immer unsere hasen füttere. aber irgendwo muss sie ja ihr geschäft verrichten und die haufen fallen ja nicht vom himmel.

    hab mir gedacht dass ich morgen vielleicht warte mit dem gassigehen, bis der hund schon sehr lange an der tür wartet und dass der drang vielleicht auch schon so hoch ist dass es auch so klappt. dann ein superleckerlie geben und verrückt loben.

    ich will halt nicht dass der hund in den garten macht. erstens sind wir viel draussen und meine kinder schauen selten wo sie hintreten und zweitens wird die wiese auch sehr hässlich. bin mir aber sicher dass sie sich das auch deshalb angwöhnt hat weil wir viel draussen sind, und der garten rund ums haus geht. da fällt es halt nicht auf, wenn der hund mal eine minute auf der anderen ist und sein geschäft erledigt.

    wie soll ich am besten vorgehen?

    mein mann ist auch schon sauer, weil seine einzige bedienung war, dass der hund nicht in den garten machen darf......also jetzt nicht ständig.

    :hilfe:

  • Lasst den Hund nicht mehr unbeaufsichtigt in den Garten. Nach dem Gassi am besten garnicht.
    Weiterhin loben wie blöd wenn sie draußen macht, solltet ihr sie im Garten erwischen ignorieren.

  • Also bei uns hat sich das mit der Zeit so eingependelt, dass Mücke immer mehr draussen auf den Spaziergängen gemacht hat und da wir ihn heute immer noch wie bescheuert loben , freut er sich immer wie ein Irrer und rennt wie ein Welpe völlig banane los, wenn er das Häufchen gemacht hat.

    Wir möchten ihm es allerdings nicht komplett verbieten, da wir uns die Möglichkeit offen lassen wollen, dass er , wenns mal nicht anders geht wegen Krankheit oder anderer widriger Umstände, dann doch mal in den Garten macht. Dort hat er eine bestimmte Ecke.

    Das Häufchen machen im Garten, wo wir eh meist nicht dabei sind, wird ignoriert.

    Also, wie gesagt, mit der Zeit hat es sich einfach so eingependelt. Früher hat er auch mal bei Verwandten im Garten gemacht, das macht er heute auch nicht mehr.

    Mit ca 1 Jahr hat das aufgehört.

    lg
    Melanie

  • Ich weiß jetzt nicht wie alt euer Hund ist. Aber ich habe bei vielen Welpen um den 4. Monat rum beobachtet, daß sie zum Garten-Klo tendieren. Ich denke (meine Interpretation, nix nachgewiesenes!), daß es vielleicht auch mit der unsicheren Phase, die ja im Sozialisierungsprozess in dem Alter stattfindet, zu tun haben könnte. Ich würde einfach auch sehen, daß du den Hund erstmal gar nicht mehr in den Garten läßt oder nur, wenn er sich schon draußen gelöst hat. Und dann würde ich draußen bestätigen, was das Zeug hält, wenns Häufchen plumpst.

  • Hallo Doris,

    es kann sein, dass Eure Hündin beim Gassigang durch ganz viele neue Eindrück und Reize aufgeregt ist und deshalb das Kackern einfach "vergisst". Im Garten scheint es dann "reizarmer" zu sein bzw. es gibt nichts neues zu entdecken und dann kann sie sich lösen.

    Ein Weg wäre, wenn Ihr beim Gassigang, bis sie sich gelöst hat, sie ignoriert und Wege mit wenig Ablenkung sucht.

    LG
    Summse

  • Hallo,

    danke erstmals für die antworten.

    gina wird am ersten 5 monate alt.

    und jaa, beim gassigehen schnüffelt sie verrückt überall und ist auch ziemlich schnell angelenkt durch menschen, des rattern eines traktors etc. NOCH lässt sie sich zu 100% abrufen, ich hoffe das bleibt so.
    Unser Gassiweg führt halt meist an den waldrand, weil die andere richtung ist die siedlung wo man es auch nicht gerne sieht wenn der hund häufchen macht, obwohl ich es immer mit nach hause nehme :D

    gegenüber unsere einfahrt ist ein breiter grünstreifen, da geh ich eigentlich immer mit ihr hin bevor wir richtig los gehen. aber da sitzt der hund dann neben mir und schaut mich nur an. nix mit lösen :gott:

    ich werd sie jetzt im garten immer bei mir halten und bei jeder kleinsten andeutung raus gehen.
    für notfälle ist der garten natürlich erlaubt, gerade weil ich nie weiß ob nicht mein kleiner mal fieber hat etc. er ist noch zu klein um ihn alleine zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!