Welches Futter für einen Malteser???

  • Da wirst du von jedem hier wahrscheinlich einen anderen Tipp bekommen. Ich würde dir empfehlen dir mal die Threads zum Thema Fertigfutter durchzulesen und dir dann deine eigene Meinung zu bilden. :D

  • Ja, aber das ist so endlos. da werde ich in 100 Wochen nicht fertig!

    Ich habe gedacht, wenn jetzt mal so ein Paar Antworten kommen, von welchen die sich mit Kleinhunden auskennen, ist mir da mehr geholfen!

    Vielen Dank.
    LG Steffi

  • Zitat

    Ja, aber das ist so endlos. da werde ich in 100 Wochen nicht fertig!

    Ich habe gedacht, wenn jetzt mal so ein Paar Antworten kommen, von welchen die sich mit Kleinhunden auskennen, ist mir da mehr geholfen!

    Vielen Dank.
    LG Steffi

    hi steffi,

    hast du nicht schon das thema "bestes futter. welpen??" eröffnet und dort vom "bestes futter" gesprochen?

    du denkst sicher: doppelt genäht hält besser :D

    schau dir mal folgende links a´n, damit du auch in futterfragen selber eine meinung bilden kannst:

    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.cats-country.de/tierfutteretiketten.pdf
    http://www.dergruenehund.de

    dann wirst du in zukunft ganz anders auf die zutatenliste schauen und sicher ein zu dir passendes futter finden.

    viele grüße

    steve

  • Ja hab ich, aber da ging es ja ausschlieslich nur um bestes Futter.

    Jetzt will ich die Kleinhunde Besitzer Fragen, was die so füttern, verstehst Du!

    Vielen Dank, für Deine Hilfe.

    LG Steffi

  • Das ist klar, das ich selbst entscheiden muss, aber ohne Erfahrungen mir eine Meinung zu bilden was gut ist, ist sehr schwer.
    Und genau darum bin ich ja hier um Erfahrungen zu sammeln und um die Erfahrungen von anderen mit auf den Weg zu bekommen.

    Vielen Dank, für die vielen links.
    Hilft mir bestimmt weiter, werde mich da mal dran machen.

    Bis bald.
    LG Steffi

  • Hallo Steffi,

    ich habe auch einen kleinen Hund, unterscheide aber nicht zwischen Futter für kleine und für große Hunde. Ich habe mir auch schon viele Gedanken darüber gemacht, was am besten ist, und das einzige, was ich sagen kann ist, dass man kleinen Hunden ein hochwertiges Futter füttern sollte mit hohem Fleischanteil. Das gilt allerdings auch für große hunde, also für alle ;)

    Es gibt hier viele, die sich ziemlich viele Gedanken über die genaue Zusammensetzung des Futters machen, z.B. sogar wieviel Vitamin A etc. im Futter enthalten ist. Ich finde das sehr löblich (wirklich!), aber ich selbst habe leider nicht so viel Zeit, um derart in die Tiefe zu gehen.

    Ich habe mich deshalb dafür entschieden mehrere verschiedene hochwertige Trofus zu füttern, um somit einen etwaigen Mangel oder eine Überversorgung auszugleichen, und um Abwechslung in den Speiseplan zu bringen.

    Zurzeit füttern wir: Magnusson Meat & Biscuit Adult, Nutro Choice Maintenance Mini, und ab und zu Orijen.

    Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

    LG

  • Wenn es tatsächlich um die persönliche Einschätzung geht (denn alles andere wurde schon gesagt, dass man sich tatsächlich selber Wissen aneignen MUSS), dann teile ich dir die gerne mit.

    Meiner ist ja auch ne waschechte Fußhupe!

    Also, als Trockenfutter kann ich aus eigener Erfahrung mit nem verschnuppten Fellpopo empfehlen:

    Herrmanns
    Fenrier, Fellow und Royal Rings von bestesfutter.de
    Lupovet

    Als Nassfutter kann ich wärmstens ans Herz legen:

    Herrmanns
    Terra Canis
    Terra Pura
    Boos
    Biopur

    Der hohe Preis mancher dieser Sorten relativiert sich sehr schnell, da man noch deutlich weniger füttern muss, als normalerweise.
    Beispiel von Herrmanns: für einen kleinen Hund reichen 20 - 30 Gramm pro Tag von der fertig Mischung! (Ich mische es mir selber, ohne Getreide) Es ist zum Beispiel kein Pressfutter sondern alles ist gefriergetrocknet in Einzelteilen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!