Was kommt in den Kong
-
-
ok, dann werde ich mich mal nach nem kong umschauen.
hab auch schon ganz viele ideen was in den kong reinkommt dank diesem thread!!! vlt bekomme ich meinen kleinen dann auch mal dazu obst und gemüse zu futtern
danke für deine schnellen antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
habe heute einen kong gekauft
einen roten in medium
die erste befüllung war: hüttenkäse mit thunfisch (im eigenen saft) und einem gläschen gemüse allerlei. natürlich jeweils immer nur 2-3 teelöffel (so ca.
)
mein hundi fand das ganze echt interessant und musste mich bei der zubereitung bzw. bearbeitung seines kongs genau beobachten.
und dann ging das schlemmen los
nur kommt er irgendwie net bis hinten in den kong mit seiner zunge
aber das war ja heute der erste versuch. da lässt frauchen sich nach was einfallen! bin schon total froh das er jetzt auch mal was gesundes (gemüse) futtert, das mochte er noch nie fressen.
lg
-
Wenn der Kong die richtige Größe hat ist das nur Übungssache. Meine Hündin konnte das anfangs auch nicht. Heute hat sie alle möglichen Strategien, z.b. von außen drauf beißen oder den Kong hoch werfen und fallen lassen, damit sie ihn komplett leer bekommt. Einem Anfänger würde ich durchaus ein bisschen helfen damit er ein schnelles Erfolgserlebnis hat.
-
frauchen hat auch geholfen
habe kong-halterin gespielt als er net mehr weiter kam und ihn motiviert
habe die größe aus einer tabelle hier entnommen. kommt mir zwar etwas klein vor der kong, aber da passt ja gut was rein. der soll sich ja net satt futtern
wir werden weiter üben
-
Sind das diese Kongs aus der Zoohandlung? Ich frage mich dann immer wenn ich da vor stehe wie ihr das da alles rein bekommt
-
-
Ja, in der Zoohandlung gibts die meist auch.
Ja, das klingt jetzt so viel die Mischungen, aber tatsächlich passen in einen Kong wirklich nur ein paar kleine Löffelchen.
Z.B. ein kleiner Fruchtzwerg + 2 Esslöffel Reibekäse + 1 kleingeschnittene Scheibe Salami und schon sind unsere 2 Kongs voll...
Ich fülle sie immer alle zusammen (wir haben mehrere, weils bei uns Eiskongs ziemlich oft gibt) und mit offenen Sachen, die eh da sind, damit sichs lohnt.
Happy hats am Anfang auch nicht alles rausgekriegt...für ein selbstständiges Erfolgserlebnis habe ich dann am Anfang unten auf den Boden etwas reingemacht, was dann am Schluss locker aus dem Kong fällt...also z.B. Reibekäse, Trofu, Salamistückchen.
Inzwischen hat Happy auch viele Strategien entwickelt und leert den Kong zielstrebig bis aufs Letzte.
Liebe Grüße,
Lily und Happy -
Sooo, hier ist zwar länger nichts mehr geschrieben worden, aber dieses Thema ist doch immer wieder mal interessant. :)
Als frischgebackene Hundebesitzerin habe ich mir jetzt auch direkt so einen Kong besorgt und mir hier einige Anregungen her geholt.
Was mich nur ein bisschen wundert, dass so viele Wurst, Käse, gezuckerten Joghurt etc. in den Kong füllen, alles Sachen, von denen ich jetzt gedacht hätte, die kämen für Hunde nicht in die Tüte (bzw. in den Kong).Bei Wurst und Käse z.B. hätte ich gedacht, dass das viel zu sehr gesalzen ist?? Oder macht ihr das nur, weil es den Kong nur mal ab und zu als "Leckerchen" gibt und das dann nicht ganz so schlimm ist?
Hier sind ja auch ein paar Links gepostet worden, dieser hier auch schon mehrmals:
http://www.cairn-energie.de/lifestyle/kong01.html
Aber hier gibt es u.a. auch ein Rezept, wo Rosinen drin sind.Dadurch wirkt die Seite auf mich nicht grade vertrauenswürdig. Oder ist es falsch was ich bereits auf vielen Seiten gelesen habe, dass Rosinen für Hunde giftig sind? Oder ist das auch wie bei Zwiebeln so, dass sie die kiloweise essen müssten, bevor es gefährlich wird?
Ich hab manchmal das Gefühl, ich lese mir zuviel durch, überall steht was anderes und irgendwann wird man noch bescheuert. :irre: :winkgrin:
-
Also...da in unsere kleinen Kongs wirklich nicht allzu viel reinpasst, gestatte ich in diesem Fall unübliche Leckereien wie Wurst und Käse in kleinen mengen als zwischenschicht zwischen Ost- und Gemüsepamps bzw. Naturjoghurt.
Man Muss halt die Relationen sehen..wenn ich unsere 3 Kongs Fülle passen da zb ein halber Becher naturjoghurt, eine halbe zermatschte Banane und 1 kleingeschippelte Scheibe Salami rein..ansonsten bekommt Happy sowas wie wurst und Käse nicht als leckerlis, deshalb finde ich die Scheibe Wurst nicht schlimm. Und wenn man die auf 3 Tage verteilt sieht, dann ist's noch weniger schlimm.zu den Weintrauben bzw Rosinen...also es wird immer davon abgeraten, weil es negative Auswirkungen bei einigen Hunden gab. Jedoch ist wissenschaftlich bisher nicht geklärt, welcher Stoff darin das auslöst. Manche denken auch, dass es vielleicht an irgendeinem Pestizid lag, mit dem die entsprechenden Trauben behandelt wurden.
Ich selbst gebe auf keinen Fall Rosinen. Aber wenn wir mal bei meinen Eltern sind und es Weintrauben gibt hat happy schonmal 3-4 kleine bekommen. Sie verträgt es anscheinend und da das vielleicht aller 3-4 Monate mal vor kommt, habe ich mir darüber noch keine Gedanken weiter gemacht.
Das lesen und grübeln kenne ich, was habe ich mir früher einen Kopf über alles gemacht...Obst abgewogen, futterplan erstellt für jeden Tag aufs genaueste und und und...Jetzt macht man das alles mit Links und es geht auch. Wenn's mal einen Tag kein Gemüse gibt, dann halt am nächsten etwas mehr und und...
Unser bekannter aus dem barf-laden fands ja ziemlich komisch, als er hört, wie ich mich letztes Wochenende 3 Tage von fastfood ernährt, wo er doch wusste, wie penibel ich happys Fleisch etc. auswähle...hihi.
Liebe Grüsse,
Lily -
Ok da hatte ich es mir also schon richtig gedacht. :)
Stimmt, bei Weintrauben hört man ja öfters, dass die mit Pestiziden sehr belastet sind...
Ich glaube auch, vor allem die Barfer unter den Hundehaltern (wozu ich bald wahrscheinlich auch gehören werde) achten wahrscheinlich viiiiieeeel mehr auf der Ernährung ihrer Hunde als auf ihre eigene.
Aber wir können die Hunde ja auch zur Disziplin zwingen, ich würde mir jemanden wünschen der mich dazu zwingt immer genau das Richtige in der richtigen Menge zu essen...
Achja, OT, aber darf ich dich noch was fragen? Wie bist du auf den Namen Happy gekommen? :) So wollte ich meinen Hund immer nennen, mein Traumname! Aber leider war mein Freund nicht einverstanden, jetzt haben wir eine süße Frieda.
-
Ok, ich glaube wir sind -Kongversager-
Habe zum testen dieses Kongfüllspray gekauft. Ergebnis: Das was nicht im Kong kleben blieb (der Zwerg kommt da mit der Zunge nicht dran das Loch ist irgendwie zu klein...) hat sich im kompletten Wohnzimmer verteilt.Was machen wir falsch???
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!