Leinenziehen bei anderen Leuten

  • Als ich jetzt die Tage krank war, hat sich ein Problem gezeigt, dass mir bisher noch gar nicht so bewusst gewesen ist:

    John-Boy läuft bei mir inzwischen sehr schön an der Leine, locker neben mir her, ich kann mich nicht beklagen.
    Jetzt bin ich in den letzten Tagen krank gewesen und konnte nicht raus mit ihm, und egal wer sich seiner angenommen hatte, alle berichten das gleiche: der Kerl zieht grässlich an der Leine. Mit dem Ergebnis, dass keiner mehr wirklich Lust hat, mit John-Boy loszugehen.

    Ich find das so schade, ich meine, er muss ja auch mal mit anderen Leuten mitgehen können und nicht nur bei mir brav sein. Hab ich da in der Leinenführigkeitserziehung irgendwas verkehrt gemacht? Oder gibt es irgendwelche Tricks, wie man das in den Griff bekommen kann?

    Ich bin wirklich ein wenig traurig. Ich kann das ja nachvollziehen, andere Situation, anderer Mensch am anderen Ende der Leine, aber so geht das doch nicht, da muss es doch einen Weg geben, dass er bei niemandem zieht...?

  • Bei meiner Großen ist das eine Frage der Rangordnung. Sie sieht gar nicht ein, warum jemand den sie in der Rangordnung nicht als über ihr stehend betrachtet denn bitte bestimmen soll wohin und wie schnell sie geht.

  • Der Hund ist ja nicht dumm um weis mit welcher Methode er bei welchem Menschen am besten zum Ziel kommt. Ohne ziehen kommt er bei dir schneller ans Ziel. Bei anderen Menschen mit ziehen.

    Du kannst nur eines machen und mit diesen Menschen trainieren. Ihnen den richtigen Umgang mit Hunden erklären. Einfach in Vorbereitung des Falles der irgendwann mal wieder eintreten könnte.

  • Ich hab ihnen ja schon gesagt, wie man das trainieren kann. Ich hab's mit Kreuzundquerlaufen und Stehenbleiben geschafft. Nur ist es halt so, dass der geneigte Aushilfshundeführer meistens keine Lust hat, sich so ausführlich und engelsgeduldig mit dem Hund zu beschäftigen. Das fällt dann immer auf mich zurück "Eh, Dein Hund pariert nicht, andere tun das doch auch auf Anhieb."

  • Ich denke, das Leinegehen ist noch nicht ausreichend generalisiert. Hunde können ja bekanntlich nicht besonders gut generalisieren. Dass dein Hund bei Dir weiss, wie man ordentlich an der Leine geht, heisst noch lange nicht, dass es bei einem anderen auch geht.

    Vielleicht sollten auch immer mal andere (wenn möglich) mit deinem das vernünftige an der Leine gehen mit deinem Hund üben...

  • Geh doch mal zusammen mit potentiellen Gassigängern spazieren und gib ihnen dann die Leine. Dann siehst Du am ehesten was los ist. Kann nämlich auch nur Aufregung sein.

    lg Roswitha

  • Na ja, was ich zum Beispiel bei meinem Mann weiß, ist, dass er immer ausführlich und viel mit dem Hund tobt, wenn sie auf der Wiese angekommen sind, wo er frei laufen kann. Wahrscheinlich denkt John-Boy einfach nur daran und will deswegen so schnell wie möglich zur Wiese.

    Bei meiner Tochter verhält es sich ähnlich. Sie ist erst 12 und ich würde sie eh nur mit dem Hund in den Park gegenüber lassen, aber damit wäre ihm ja auch schon geholfen, weil er sich da lösen kann. Sie kann ihn aber überhaupt nicht halten. Möglicherweise ist es da ähnlich wie bei meinem Mann, denn wenn sie mit ihm rausgeht, dann zum Toben in den Garten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!