• Bekommen im August einen 8jährigen Husky aus Spanie zur Pflege.Eine Huskymischlingshündn haben wir schon.Nur bei ihr kommt eher der weisse Schäferhund zum VorscheinWas für Erfahrungen habt Ihr mit Huskys?

  • Hi Salina,

    als erstes fällt mir dazu dein vorheriger Thread ein: Jetzt solltest Du aber wirklich Deinen Garten einzäunen :D

    Wir haben einen Husky-Mischling und ich habe hier im Forum auch schon eine ähnliche Frage gestellt. Ist aber natürlich beim Mix was anderes, obwohl bei unserem Wolf schon sehr der Husky durchkommt.

    Alle reinrassigen Huskies, die ich mittlerweile kennengelernt habe (so sie als Familienhunde gehalten werden) sind nur und ausschliesslich an der Leine, jeweils mit der Begründung des Jagdtriebs und der Nicht-Abrufbarkeit... Die tun mir immer leid - ich kann mir absolut nicht vorstellen, wie man so dem enormen Bewegungsdrang eines solchen Hundes Rechnung tragen will.

    Ansonsten sind sie sehr menschenfreundlich, im Haus ruhig, nicht als Wachhunde geeignet, bellen nicht, sind glücklicher im Rudel als als Einzelhund. Das ist jetzt auch nur das, was ich von Husky-Haltern erfragt habe - eigene Erfahrungen damit habe ich nicht.

    LG
    Andrea

  • :^^: Ja,ich hab auch schon eine Idee,wie man den Vermieter austrixen kann :D Wir werden am Zaun entlang,der nicht hoch genug ist,Bambusmatten ausrollen,die sind 2,50 hoch.Ist natürlich ein grosses Grundstück...Er kommt auch aus einer kinderreichen Familie und ist wohl sehr lieb und so weiter.Wir dienen erstmal nur als Pflegestelle und holen ihn vom Flughafen ab und dann werden wir sehen,wie es klappt.
    Lg Susi

  • Hi,

    auslasten kann man einen lauffreudigen Nordischen auch hervorragend an der Leine, sofern man selbst nicht bewegungsfaul ist.

    Unser sib. Husky- Mädel und der Husky-Mix sind Marathonbegleithunde, dazu kommt Zugarbeit mittels Bike-Jöring und im Winter Ski-Jöring.

    Wartet mal ab, wie euer Neuankömmling so tickt. Evtl. will ein gereifter Spanier auch gar nimmer soooo viel.

    Auf Jagdtrieb sollte man sich jedoch einstellen....

  • Hallo,

    immer wieder hört man, dass Husky aufgrund ihres Jagdtriebes nicht abgeleint werden können.
    Wir kennen einige Huskys, bei denen das tatsächlich so ist, aber nur deshalb, weil die HH etwas faul sind, mit ihrem Hund ein gezieltes Antijagdtraining durchzuziehen.

    Meine Freundin hat eine Huskyhündin aus dem Tierheim, die einen extremen Jagdtrieb hat. Nach einem ca 1 jährigen Training kann die Hündin abgeleint werden und ist sehr gut abrufbar.
    Nur sollte man in sehr wildreichen Gebieten rein vorsichtshalber nicht auf die Schleppleine verzichten.

    Auslasten kann man den Hund gut mit langen Radtouren.

    Viele grüße
    Conny

  • Hallo

    Also meiner Erfahrung nach kann man auch Husky´s nicht alle über einen Kamm scheren.

    Unsere Erste war ein Tierheimhund - 4 von 5 Jahren im Tierheim- die konten wir absolut nicht ableinen, die war dann hin und weg (vor allem weg ;) ) aber unser jetziger (7 Monate) läuft seit 4 Wochen ohne Leine.

    Jagdtrieb hält sich in Grenzen, sie hört sogar fast auf´s Wort. Nur wenn sie mit anderen Hunden spielt ist mit dem hören nicht mehr weit her. Allerdings mach ich mir da keine Gedanken, sie ist noch jung und wird auch das noch lernen, wozu gibts Hundeschulen.

    Auch der Pflegepapa (sie kommt aus ner Nothilfestation für Huskys), meinte mit Husky´s ist das ableinen kein Thema. Er hat selbst 3, und alle laufen ohne Leine.

    Mit den richtigen Berschäftigungsprogram funktioniert so ziemlich alles.

    LG Boris

  • Hallo

    im allgemeinen von Huskys zu behaupten das man sie nicht ableinen kann, ist wirklich nicht richtig.

    Habe zwar selbst keinen Husky, aber eine Freundin von mir. Ihr Husky liegt den gaaanzen Tag ohne Leine vor der offenen Hofeinfahrt und beobachtet alles und jeden :) Da kann auch mal n Hase oder sonstwas vorbeifetzen (nebenan ist gleich ein großes Feld), das interessiert ihn nicht im geringsten.

    LG Mone

  • Hallo ihr lieben

    mein Pflegehund Gina ist auch ein Husky Mix und total pflegeleicht was das ableinen anbelangt. Wir haben sie immer von Anfang an abgeleint und es klappt super. Nur am Rhein (die Strecke gehn die Besitzer jeden Tag) kennt sie die Wege und rennt schon mal ein wenig zu weit vor aber sonst geht es.

    Ich habe mal eine Frage... kann das vielleicht auch daran liegen das Scout (Irish Setter und mein Pflegehund seid gut 2 Jahren) immer bei mir bleibt und das sie dann auch nicht weg geht? weil eigentlich hält sie sich immer an ihn...

    selbst im Wald kann ich sie ohne probleme ableinen

    LG Sarah

  • Also erst mal vorweg; ich liebe Huskys und irgendwann hab ich mein Rudel mit einer Blockhütte im verschneiten Kanada... :roll:

    Den Jagdtrieb betreffend: Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Hunde schwerer unter Kontrolle bezüglich des Jages zu bringen sind aus richtige Jagdhunderassen. Ich habe einen selbstbewussten Airedaleterrierrüden mit 9 Jahren bekommen, der nur sitz und platz konnte. Null abrufen, ging nur an der Leine, draußen kein Interesse am Menschen.

    Ich wusste das und hatte mich damit abgefunden(damals war ich noch jünger und nahm es als gegeben hin). Doch dann dachte ich mir, versuch es. Schleppe gekauft, endlos trainiert, ihm gezeigt das Mneschen auch draußen toll sind( die haben plötzlich Futter und Bällchen in der Tasche) :schockiert: und siehe da, es dauerte nicht lang.

    Heute läuft er nur frei und hört super. Natürlich passiert es auch mal, das e mir entwischt, wenn ich nicht aufpasse, das merkt er sofort und ist beleidigt, also geht er stiften.

    Also kopf hoch, auch mit einem älteren Hund ist noch alles drin. ;)

    Lass von dir hören, bin gespannt wie es läuft.

    Es grüßt, die Mo!

  • huhu,
    na toll!den pflegehund,der am sonntag aus spanien kommen sollte,hat nun schon ein direkten endplatz bekommen und somit bekommen wir einen 10 monate alten husky-weissen schäferhund rüden :schockiert: weia,10 monate erst....und null erziehung,na das kann ja heiter werden :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!