Mit Nafu den Phosphorgehalt regeln?
-
-
Hallo,
aufgrund dessen das in meinem Trofu keine optimale Zusammensetzung in bezug auf das Calcium/Phosphor-Verhältnisses herrscht, ich aber auch kein besseres(und für mcih leistbares) Futter finde, wollte ich wissen ob es möglich ist mit einem Nafu wie zB Terra canis dieses Verhältnis wieder in´s Gleichgewicht zu bringen? Oder sollte man dann lieber "nur" Fleischtöpfe nehmen? Rohes Fleisch ist schon aufgrund der Lagerung nicht möglich, da ich wohl weder eine Tiefkühltruhe noch eine Maschine zum wiedereinschweißen haben werde.
Gibt es eigentlich auch Phosphorhaltiges Gemüse(das in jedem Gemüse/Obst irgendwie Phosphor drin ist, ist klar. Ich suche nach einem erhöhten Phosphoranteil)
Vielen Dank schon für eure Antworten
Villete -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schau mal hier, eine kleine Liste
http://www.novafeel.de/ernaehrung/mineralstoffe/phosphor.htm
Es scheint kein richtiges Gemüse für Hunde zu geben, in den Phosphor enthalten ist...
LG, Katja
-
naja, ausser Bohnen, anscheinend
hmm...aber sonst weiß niemand ob man das so ausgleichen kann? -
Hallo Villete,
wie sehr ist denn das Calcium-Phosphor-Verhältnis "aus dem Rahmen" ?
Und wie alt und wie groß ist Dein Hund?LG
Gabi + Luka -
Es ist schon ziemlich heftig, weshalb ich mir gerade überlege doch ein anderes Futter zu nehmen. Jedoch ist das das einzige Futter das sonst meinen Ansprüchen(auch preislich...) genügt.
Hier die Werte:
1,80% Calcium
0,90% PhosphorEs handelt sich um das Köbers 23 M.
Dennis ist 6 Monate alt, 36cm groß(wird max noch 1-2 cm mehr) und hat mittlerweile eine sehr schöne, moderate Figur. Er war etwas übergewichtig als er hier an kam. Es war zwar nur eine kleine Speckschürze aber trotzdem etwas zu viel
Sein Gewicht habe ich noch nicht gewogen, das werde ich aber nachholen sobald ich wieder gesund bin(ziemlich starke Erkältung). Ich schätze sein Gewicht aber auf ca 4-5kg.
Er ist momentan überall schön straff. Also weder der Rücken noch die Beine sind weich. Momentan füttere ich noch ein anderes Futter, welches er von der Züchterin bekommen hat.
Allerdings möchte ich gerne wechseln da mir die Zusammensetzung nicht wirklich gefällt...die Werte sind sogut wie perfekt in diesem Futter. -
-
Ich habe kürzlich mal ein ähnliches Problem gehabt:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…t=canis&start=0
es hieß dass ein Verhältnis bis zu 1 : 2 noch okay sei und ich mit Fleisch ausgleichen kann.
Aber da mein Hund noch im Wachstum ist - wie Deiner - habe ich dann auch zwischenzeitlich davon Abstand genommen, es regelmäßig zu füttern (auch wenn er es heiß und innig liebt!!)
LG
Gabi + Luka -
hmm...also bleibe ich lieber erst einmal bei dem Futter das mir die Züchterin gegeben hat und wechsle sobald er aus dem Wachstum raus ist und gleiche dann mit Nafu aus, an rohes Fleisch trau ich mich nicht ran. Obwohl sein "Wachstum" wohl hauptsächlich noch aus Breitenwachstum, denn Höhe bestehen wird ;-)
Danke für deinen Link -
welches TroFu fütterst Du denn zur Zeit noch?
LG
Gabi + Luka -
Eine Sorte von Sience Plan, also ist die Zusammensetzung nicht unbedingt das was man als gut betiteln kann(ähnlich wie das Aldifutter) :/
-
und warum möchtest Du es unbedingt noch weiter füttern?
Meiner bekam das Dog Chow von Purina als ich ihn abgeholt habe,
da habe ich auch schnellstmöglichst gewechselt. EG Zusatzstoffe braucht kein Mensch......:DLG
Gabi + Luka -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!