Berufstätig und Hund

  • Hallo Zusammen,
    ich wollte mal fragen, wie lange eure Hunde alleine zuhause sind, bzw. was ihr denkt, wie lange ein Hund am Tag alleine sein kann. :hilfe:

    Wir haben seit November letzten Jahres eine English-Setter Hündin aus dem Tierheim. Ich arbeite normal 8 Std. am Tag und Amy ist so lange bei ihrer Tagesmutter und ihrem Freund (ein Golden Retriver). Sie fühlt sich sehr wohl dort und man merkt ihr überhaupt nichts an, dass es nicht passen würde. Der Rythmus ist jetzt richtig gut eingespielt.. :D dass ich morgens mit ihr laufen gehe und meine Freundin dann Mittags..in der zwischenzeit schläft sie. Jetzt ist es aber so..dass meine Freunde na klar nicht jeden Tag 8 Stunden da ist und Amy auch mal einen halben Tag und in äußerstem Notfall auch mal die 8 Stunden zuhause bleiben muss. Na klar fahre ich dann in der Mittagspause nach Hause und gehe mit ihr spazieren. Am Anfang hat sie vieles kaputt gemacht und fühlte sich glaub ziemlich einsam. Doch jetzt nach einem halben Jahr, ist das nicht mehr der Fall und wenn ich nach Hause komme..schläft sie oft noch tief und fest! Oft geht sie schon alleine auf ihren Platz ohne zu drängeln, dass sie mit darf. Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sie sich wirklich gut mit der Situation abgefunden hat und die meiste Zeit schläft!..

    Was meint ihr.. :???: ist es dem Hund zuviel zugemutet?? Sollte ich sie für diese Situationen nochmal irgendwo anderst hinbringen..weil sie sich daheim und bei meiner Freundin halt wirklich am wohlsten fühlt und auch Ruhe gibt..was bei meinen Eltern z.B. nicht der Fall ist, wenn ich ohne sie gehe! :/
    Es kommt ja zum Glück nicht oft vor..dennoch habe ich immer ein arg schlechtes Gewissen.

    Edit: Bild gelöscht, da zu groß!
    LG

  • Zitat

    Hallo Zusammen,
    ich wollte mal fragen, wie lange eure Hunde alleine zuhause sind, bzw. was ihr denkt, wie lange ein Hund am Tag alleine sein kann. :hilfe:

    Wir haben seit November letzten Jahres eine English-Setter Hündin aus dem Tierheim. Ich arbeite normal 8 Std. am Tag und Amy ist so lange bei ihrer Tagesmutter und ihrem Freund (ein Golden Retriver). Sie fühlt sich sehr wohl dort und man merkt ihr überhaupt nichts an, dass es nicht passen würde. Der Rythmus ist jetzt richtig gut eingespielt.. dass ich morgens mit ihr laufen gehe und meine Freundin dann Mittags..in der zwischenzeit schläft sie. Jetzt ist es aber so..dass meine Freunde na klar nicht jeden Tag 8 Stunden da ist und Amy auch mal einen halben Tag und in äußerstem Notfall auch mal die 8 Stunden zuhause bleiben muss. Na klar fahre ich dann in der Mittagspause nach Hause und gehe mit ihr spazieren. Am Anfang hat sie vieles kaputt gemacht und fühlte sich glaub ziemlich einsam. Doch jetzt nach einem halben Jahr, ist das nicht mehr der Fall und wenn ich nach Hause komme..schläft sie oft noch tief und fest! Oft geht sie schon alleine auf ihren Platz ohne zu drängeln, dass sie mit darf. Alles in allem habe ich das Gefühl, dass sie sich wirklich gut mit der Situation abgefunden hat und die meiste Zeit schläft!..

    Was meint ihr.. :???: ist es dem Hund zuviel zugemutet?? Sollte ich sie für diese Situationen nochmal irgendwo anderst hinbringen..weil sie sich daheim und bei meiner Freundin halt wirklich am wohlsten fühlt und auch Ruhe gibt..was bei meinen Eltern z.B. nicht der Fall ist, wenn ich ohne sie gehe! :/
    Es kommt ja zum Glück nicht oft vor..dennoch habe ich immer ein arg schlechtes Gewissen.

    Edit: Bild gelöscht, da zu groß!

    LG

    huhu marina,

    ist nicht bös gemeint, aber zum thema hund & alleine sein / hund & berufstätigkeit gab es in den letzten wochen gleich mehrere threads. wenn du die suchfunktion benutzt, findest du bestimmt gleich mehrere threads dazu mit einem haufen tipps, tricks & meinungen dazu :^^:

    ich sags nur, weil ich z.b. nicht lust hätte zum selben thema nochmal mein gelaber runterzuschreiben :ops: . vielleicht gehts anderen auch so - und bevor du lange auf antworten warten musst, fährst du zwischenzeitlich mit der suchfunktion bestimmt auch gut.

    LG

    PS. einen bildschönen hund hast du da!

  • Vielleicht solltet ihr sie öfters mal alleine zu Hause lassen, dann wird das auch ehr zur Gewohnheit, als wenn es nur selten ist. Sie hat sich ja inzwischen gut daran gewöhnt.
    Eine 3. Stelle würde ich vermeiden, weil das den Hund nur verwirrt und Stress bereitet. Ihr habt anscheinend eine sehr sensible Hündin und da ist Beständigkeit sehr wichtig.
    Bei diesem hin und her geschiebe zwischen 3 Stellen fühlt der Hund sich nur abgeschoben.

  • Hallo ihr Beiden,
    vielen Dank für die Antwort..dann werde ich mich mal auf die Suche machen.

    Es heißt ja immer Setter sind sensibel :???: und unser letzter Setter war dies auch sehr. Amy ist durch das Tierheim wohl ziemlich abgehärtet..sie bringt so leicht nichts aus der Ruhe und ist ansonsten auch ralativ unempfindlich. Wenn sie morgens alleine ist, ist das gar kein Thema..da schläft sie durch. Nur wie ich das Mittags handhaben soll, war ich mir halt nicht sicher. Klar wollte ich sie nicht nocheinmal an eine dritte Stelle bringen und ich weiß auch, dass sie sich zuhause am wohlsten fühlt, das merkt man ihr auch an..weil sie nur dort und bei meiner Freundin richtig zur Ruhe kommt. Ich wollte einfach mal eure Erfahrungswerte hören.


    LG Marina

  • Hallo Marina,

    wenn ich alles richtig verstanden habe, ist die Hündin nie 8 Stunden am Stück allein.
    Das ist gut so und wenn du diesen beschriebenen Rhythmus beibehalten kannst, finde ich es zumutbar für deinen Hund. ;)

    Wichtig ist ja auch wieviel Zeit du mit dem Hund verbringst, wenn du von der Arbeit zurück bist.

    Gruß, Friederike

  • Ich sehe bei Euch auch kein Problem, mein Hund (auch aus dem Tierheim) ist morgens auch 6 Std. alleine u. in der Mittagspause fahre ich heim, lauf mit ihm eine Runde u. dann ist er nochmal 2 Std. alleine bzw. wenn mein Freund früher heimkommt, gar nicht mehr. Solange du dich vor der Arbeit u. nach der Arbeit zur genüge mit ihr beschäftigst, sehe ich kein Problem. Es ist vielleicht nicht so ideal, aber sie hat es bei dir besser wie im Tierheim, da wäre sie den ganzen Tag alleine u. hätte gar keine Ansprache.

  • Hi

    ich bin auch voll Berufstätig. Meine Hunde gehen auch tagsüber in den Hundehort – aber nur 4 mal die Woche. Freitags lassen wir sie zu Hause und mein Freund geht in der Mittagspause nach Hause zu den beiden. (aus Kostengründen aber auch um den beiden mal einen Ruhetag zu gönnen da im Hort immer ramazamba ist mit den anderen Hunden)

    Das geht sehr gut und wir haben keinerlei Probleme damit. Es ist sogar so (ähnlich wie Du es empfindest) dass sie manchmal sogar froh sind glaube ich auch mal ihre Ruhe zu haben – dann pennen sie den ganzen Tag oder dösen rum. (dann sind sie Chefs vom Sofa *grins* ich weiss es auch wenn ich es nicht sehe hihi)

  • Ich hatte das damals auch mit der Tierheimleiterin durchgesprochen und sie meinte auch..dass sie im Tierheim auch den kompletten Tag im Zwinger ist und am Wochenende auch noch..es bestimmt noch optimalere Lebensstellungen geben würde, man aber nichts erzwigen kann. Amy und ich haben uns gesucht und gefunden und wenn ich Abends nach Hause komme, fahren wir entweder zu den Pferden, wo sie dann mit anderen Hunden spielen kann..oder wir arbeiten bisschen, oder beides :^^:
    Sie fordert ihre Zeit :D und gibt keine Ruhe, bevor sie nicht genügend Auslauf hatte :schockiert: oder sie nimmt mir am nächsten Tag wieder Schuhe usw. auseinander, weil sie nicht müde genug ist! :x ..aber so lernt man und stellt sich auf den Hund ein.

    Ich danke Euch für eure Zeilen..
    Marina

  • Hallo!
    Also mein LG und ich sind beide berufstätig, er verlässt morgens um 5.30Uhr das Haus und kommt Mon. bis Don. erst um 17.30Uhr nach Hause (Freitags schon um 13Uhr.)

    Ich hingegen habe flexible AZ, das heisst meistens so um die 6 bis 7 Stunden am Tag, manchmal sind es auch mal weniger, mal mehr.

    Ich arbeite mal mittags und mal morgens, allerdings nicht im Schichtsystem sondern extrem flexibel!

    Wenn ich beispielsweise Mittagschicht habe, dann verlasse ich um 13Uhr das Haus, um 17.30Uhr kommt mein LG aber schon wieder nach Hause.... ergo sind die Hunde dann 4,5 Stunden alleine...
    Manchaml eben auch 6 oder 7 Stunden.

    Aber genau aus dem Grund haben wir zwei Hunde! Denn ich möchte ihnen diese Einsamkeit wirklich ersparen, und ich denke dass die Gesellschaft untereinander ebso wichtig ist wie die Gesellschaft zum Mensch!

    In meiner Freizeit allerdings dreht sich alles um die Hunde. Könnte auch garnicht anders.....

    Und wenn´s mal richtig lange werden sollte, und mein Freund dienstlich nicht Zuhause ist, dann hab ich immernoch meine Schwester die dann zwischendurch vorbei kommt und mit den beiden nach Draußen zum Toben geht...


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ich hatte das damals auch mit der Tierheimleiterin durchgesprochen und sie meinte auch..dass sie im Tierheim auch den kompletten Tag im Zwinger ist und am Wochenende auch noch..es bestimmt noch optimalere Lebensstellungen geben würde, man aber nichts erzwigen kann.

    Das hat meine Tierheimleiterin auch gesagt, weil ich wirklich Bedenken dabei hatte. Und letztendlich ist es doch wirklich besser, als jahrelang im Tierheim zu sitzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!