Einige Fragen
-
-
Sooo liebe Community,
jetzt dauert es nicht mehr lange. Noch fünf mal schlafen und dann haben wir unsere Hündinn *grins*
Da wir nicht gleich sofort in die Hundeschule wollen (haben uns jedoch schon eine angeschaut), sondern erstmal abwarten wollen bis sie sich einigermaßen eingewöhnt hat, würde ich gerne mal einige Sachen zur Erziehung wissen.1. Wie bringe ich ihr am Besten Sitz bei? Habe gehört man soll das Hinterteil mit sanften Druck nach unten drücken, sodass der Hund sich hinsetzt. Habe das auch schon ausprobiert aber es klappt nicht. Sie will sich nicht hinsetzen.
2. Dasselbe gilt für Platz.
3. Ab September wird sie Vormittags ca. vier Stunden alleine zuhause bleiben müssen. Wie kann ich sie beschäftigen, während niemand zuhause ist? Einen Snackball haben wir uns schonmal gekauft. Gibt es noch mehr solche kleinen Helferlein, die dem Hund die Langweile nimmt?
Eigentlich war es das schon. Würde mich auf zahlreiche Antworten, Tips und Tricks freuen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich würde euch raten doch so schnell wie möglich in eine Welpenstunde zu gehen. Der Kontakt zu anderen Hunden ist so wichtig und gerade für Ersthundebesitzer, ihr bekommt da sehr viele gute Tipps, die ihr sicher auch brauchen werdetZum Sitz, nimm ein Leckerli zwischen Daumen und Mittelfinger, der Zeigefinger zeigt gerade in die Höhe. Dann führst du das Leckerli an die Schnauze des Welpen und von dort langsam über den Kopf. Der Welpe wird dem Leckerli mit der Schnauze folgen und sich so automatisch hinsetzen. Wenn der Hund sitzt, gibst du ihm das Leckerli und erst jetzt kommt das Kommando SITZ! Später wenn der Hund sein Verhalten mit dem Wort verknüpft hat, kannst du es vorher sagen, den erhobenen Zeigefinger wirst du allerdings noch eine ganze Weile brauchen (Er ist dein Sichtzeichen für das Sitz).
Zum Platz, hältst du das Leckerli mit dem Daumen in deiner flachen Hand. Die Hand hältst du mit der Innenfläche nach oben deinem Hund unter die Schnauze, dann führst du die Hand langsam nach unten. Der Hund folgt der Hand, wenn du sie dann auf dem Boden drehst wird der Hund sich hinlegen um an das Leckerli zu kommen. In dem Moment sagst du PLATZ drehst die Hand und gibst das Leckerli. Die flache Hand wird dann erstmal auch weiterhin dein Sichtzeichen bleiben.
Zum Alleine bleiben, das musst du langsam anfangen zu steigern. Anfangs wird dir der Welpe wahrscheinlich auf Schritt und Tritt folgen. Das heißt, es beginnt schon damit, dass du einfach mal kurz die Tür schließt, wenn du kurz in einem anderen Zimmer etwas erledigst. Später übst du dann gezielt und steigerst von Minute zu Minute LANGSAM. Wichtig ist, es ist völlig normal, dass du gehst, kein großes Abschiedszeremoniell und auch keine Begrüßungsorgie. Sollte der Welpe trotz deiner Vorsicht doch einmal jaulen, wartest du einen Moment ab, in dem er ruhig ist und gehst dann erst hinein. Wichtig ist auch, sollte irgendein Mallheur passiert sein, NICHT mit dem Hund schimpfen, er würde es nicht mehr mit seinem Verhalten in Verbindung bringen, einfach kommentarlos beseitigen.
EDIT
Upshab gerade gelesen, dass ihr gar keinen Welpen bekommt, sondern einen älteren Hund aus dem Tierschutz ...
Macht nix, was ich oben geschrieben habe, gilt natürlich für einen erwachsenen Hund ebenso.
-
Zitat
Da wir nicht gleich sofort in die Hundeschule wollen (haben uns jedoch schon eine angeschaut), sondern erstmal abwarten wollen bis sie sich einigermaßen eingewöhnt hat, würde ich gerne mal einige Sachen zur Erziehung wissen.
Hundeschule ist ist in jedem Fall zu empfehlen. Und zwar möglichst bald. Bei meiner Große (ich bekam sie mit als sie zwei Jahre alt war) haben wir ihr eine Woche Eingewöhnungszeit gegeben und dann zur Hundeschule. Ich halte es für wichtig den Kontakt mit fremden Menschen und HUnden so bald als möglich zu fördern, auch wenn ihr am Anfang wahrscheinlich nicht ganz viel tatsächlich lernen könnt oder so. Die Gegenwart der anderen wird schon reichen. Dann wird das mit dem üben ganz von alleine kommen.Zitat1. Wie bringe ich ihr am Besten Sitz bei? Habe gehört man soll das Hinterteil mit sanften Druck nach unten drücken, sodass der Hund sich hinsetzt. Habe das auch schon ausprobiert aber es klappt nicht. Sie will sich nicht hinsetzen.
Dito *Sascha*. Ich habe meiner Kleinen das nicht mit Druck beigebracht (meine Große konnte das schon). Wenn sie sich gesetzt hat (wie beschrieben) habe ich gelobt was das Zeug hält. Später dann, als sie das Kommando so halbwegs verinnerlicht hatte und sie abgelenkt war habe ich GANZ LEICHT mit einem Finger auf Höhe der Hüfte auf den Rücken getippt. Wirklich, gaanz sanft. Nur eben so fest, daß sie es merkt. Das ist die einzige Art von Körperkontakt den ich benutzt habe bei ihr. Ansonsten, es wird nicht beim ersten Mal klappen. Es wird auch wahrscheinlich beim 10ten, 20ten oder 50ten Mal nicht klappen. Aber im Laufe der Zeit wird es werden. Auch ohne Gewalt o.Ä. Es ist auch immer eine Frage der Rangordnung. Meine Große zum Beispiel, als ich sie bekam, hat so mehr oder weniger gehandelt als wenn sie denkt: "Was? Ich soll mit hinsetzen/hinlegen? Nur weil DU komischer Mensch das sagst? Du kannst mich mal! Das mache ich wenn dann nur wenn ICH will und wenn DU das sagst mache ich es schon mal überhaupt gar nicht!!!"Zitat2. Dasselbe gilt für Platz.
Wiederum, dito *Sascha*. Ich habe es meiner Kleinen beigebracht, indem ich sie gelobt habe immer wenn sie sich ohnehin hingelegt hat. Weil sie das mit Leckerchen nach unten ziehen irgendwie nicht wollte. Ansonsten kannst Du versuchen den Hund mit einem Leckerchen unter Deinem Bein durch zu locken, so daß das Bein so flach ist, daß er/sie sich hinlegen muß um drunterher an das Leckerchen zu kommen. Bei meiner Kleinen tippe ich zur zeit auf die Schulter (wie oben beschrieben, gaaaaanz sanft) wenn sie nicht reagiert weil sie abgelenkt ist. Wenn's nicht klappt, dann halt nicht. Auch da gilt, wiederholung, wiederholung, wiederholung bis es Dir fünfmal zum Hals raushängt.Meine Große hat dann irgendwann gehorcht weil sie so genervt war, daß sie nur in Ruhe gelassen werden wollte
Zitat3. Ab September wird sie Vormittags ca. vier Stunden alleine zuhause bleiben müssen. Wie kann ich sie beschäftigen, während niemand zuhause ist? Einen Snackball haben wir uns schonmal gekauft. Gibt es noch mehr solche kleinen Helferlein, die dem Hund die Langweile nimmt?
Meine kriegen immer einen gaaaanz tollen Knochen wenn sie alleine bleiben müssen. Geübt habe ich mit meinen das fünf Minuten alleine sein, dann zehn Minuten, dann 15 Minuten, dann 30 Minuten, ganz langsam. Es empfiehlt sich auch den Hund anfangs überhaupt nicht alleine zu lassen oder nur ganz kurz, damit er eine Bindung aufbauen kann (damit meine ich jetzt nicht, daß der HUnd mit aufs Klo kommen soll, nur, daß ihr den Hund möglichst wenig alleine lassen solltet zuerst. Also, nicht mal drei Stunden einkaufen und den Hund warten lassen. Mit meiner Kleinen habe ich angefangen das alleine bleiben zu üben indem ich in einem anderen Zimmer war als sie (zum Beispiel unter der Dusche). -
Okay danke für die tollen Tips und ja in der Tat bekommen wir eine drei Jahre junge Hündinn und keinen Welpen. Ich werde sobald sie bei uns ist anfangen mit ihr zu üben.
Wir wollten sie auch erstmal ein oder zwei Wochen eingewöhnen, ehe wir in die Hundeschule gehen. Mit dem Alleine-sein hat sie bisher doch denke ich mal keine Probleme, da sie bereits seit ca. einer Woche alleine einen Zwinger im Tierschutz hat ( ihre zwei Genossen wurden bereits vermittelt, wie erfreulich
). Wollte es eben nur vermeiden, dass sie sich zu sehr langweilt oder Ähnliches.
-
Ich glaube, wenn das Mädel erst mal bei Euch ist wird Euch schon der Rest leicht von der Hand gehen. Laßt sie das Tempo bestimmen und akzeptiert das fürs erste. So werded Ihr bestimmt ein tolles Team! Achja, und viieeeeel kuscheln im Rahmen wie sie es mag ist auch gut. Als meine Große zu uns kam (sehr herumgeschubste, unsichere, sicher auch mißhandelte Hündin) habe ich stundenlang fern gesehen und sie ganz leicht am Rücken gestreichelt. Mehr Nähe war ihr nicht geheuer. Nach ein paar Tagen (bis heute) folgt sie mir auf Schritt und Tritt! ;-)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!