Hundesitter - wie macht ihr das?

  • :winken:

    Da ich ja gerade massig Zeit habe, habe ich überleg Leuten zu helfen, die ihre Hunde nicht ins Büro mitnehmen können o.ä.

    Jetzt meine Frage an euch Hundesitter (oder Hundebesitzer, die einen Hundesitter haben):

    Wie genau läuft das bei euch ab. Worauf muß/sollte man achten (Versicherung ist klar, aber was sonst noch)?

    Das meine 2 da erstmal außen vor sind, ist klar! Die werden nicht einfach mal so mit anderen zusammen gesteckt. Das kann dann irgendwann mal getestet werden. Ich habe schon Kontakt zu einer Frau, die einen Hundesitter sucht. Dort ginge es nur ums Gassi gehen. Daher kann ich meine 2 (bzw. besonders Lee) erstmal raushalten.

  • Mhhhh also ich hab in etwa 6 Hunde auf die ich regelmäßig aufpassen soll....Probleme gibts da eigentlich selten. Der Vorteil bei der Sache :ich kenn die Hunde schon sehr lange und weiß wie sie in gewissen Situationen reagieren etc. ansonsten hab ich meine Hündin immer mit! Sie versteht sich supiii mit den anderen! Die Hundebesitzer haben mir kurze Einweißungen gegeben wann ihre Hundis raus sollen oder Futter bekommen und den rest weiß ich ja eh von selbst;) 2 davon bekommen regelmäßig Medikamente, was aber auch kein Problem ist!


    Gruß Helen&Jule

  • Ich lasse meinen Hund und den Kandidaten immer auf einem neutralen Platz zusammen und schaue wie sie sich vertragen - meiner verträgt sich eigentlich mit allem. Wenn das da gut klappt, nehme ich den zu sittenen Hund einige Stunden oder einen Tag auf Probe, wenn das auch klappt, darf er zum Sitten kommen.

    Zum anderen schaue ich mir auch die Menschen an, sind die mir sympatisch, was suchen die überhaupt und wenn dann alles auf beiden Seiten passt, dann können sie den Hund zum Sitten bringen - auch kurzfristig.

    Allerdings nehme ich maximal 2 Hunde gleichzeitig, dann hätte ich 3 Hunde in der Wohnung, das ist dann auch mehr als ausreichend. Meistens ist aber immer nur einer da.

  • Wichtig ist, dass dich die Versicherung auch abdeckt. Ich weiß ja nicht, ob du es gewerblich machen willst. Dann brauchst du auf jeden Fall ne Betriebshaftpflichtversicherung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!