Gegenstände ruhig im Maul halten...
-
-
der Click beendet die Übung! Danach darf der Hund den Gegenstand fallen lassen. Danach nicht zu belohnen, sondern den Gegenstand wieder ins Maul zu geben ist widersinnig und widerspricht dem Clickertraining. Dann lieber gleich mit der Stimme bestätigen, oder rausschleifen, sprich immer den Bruchteil einer Sekunde länger mit dem Click warten.
Liebe Grüße
Ella
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Gegenstände ruhig im Maul halten...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe getsern noch etwas ausprobiert. Ich habe ihm beim laufen das Apportel ins Maul gegeben und er trägt es ja dann auch. Nun rief ich ihn ins Fuß ohne anzuhalten -- und siehe da er spuckte es nicht aus, weil wir ja wärend dessen liefen. Nun habe ich es gewagt wärend des Fußlaufens anzuhalten -- er hat es tatsächlich im Maul behalten. Dafür gab es ein super großes Lob. Am gleichen Abend war ich noch sehr übermüttig, habe ihm vor Steinaufbauten abgelegt, ihm das Apportel ins Maul gegeben und habe ihn rüberspringen lassen --- es hat wunderbar geklappt!!!
Ich kanns noch garnicht fassen. Das gibt mir große Hoffnung. :group3g: -
Super
Aber ja, das wird schon. Wenn meien Klausuren endlich vorbei sind, muß Hoover auch wieder schleppen - im Moment hab ich die Nerven nicht dazu *gg*
-
hier einige tipps zum apportieren (so wirds in unserer hundeschule gemacht):
-nimm den hund an die leine, wirf das apportierholz von dir weg und mach ihn "heiss" drauf
- renn ein paar mal mit dem hund an der leine am holz vorbei und lass ihn nicht dran (hund will das holz unbedingt)
- lass ihn das holz aufnehmen und renn mit ihm weiter (je schneller du rennst, desto weniger kaut er darauf rum)
- renn dabei auch rückwärts und locke so den hund zu dir. er sollte nicht mit dem holz im maul von dir wegrennen, sondern dir nach.
- während des rennens kannst du anfangen, den hund zu berühren (ziel: den hund im stehen zu berühren, ohne dass er das holz ausspuckt)
- wenn der hund stehenbleiben soll und das holz weiterhin im maul behalten soll, dann nähere dich ihm seitlich, hocke dich hin (viele hunde empfinden es als zu grossen druck, wenn man sich vor sie hinstellt und spucken einem das holz deshalb sofort vor die füsse), streichle ihn ganz ruhig und lobe ihn fürs halten. du hast so auch die möglichkeit, ihn unten an der schnauze anzufassen, sodass er das maul ruhig hält und das holz im drin lässt. das kannst du dann immer mehr steigern, bis du dich aufrecht vor den hund stellen kannst, ohne dass der das holz sofort ausspuckt.
- wenn der hund das holz auf dein kommando hin ausgibt, dann gib es ihm gleich wieder und bestätige ihn mit einem spielchen (mit dem holz) und anschliessendem erneuten rennen
- sobald du merkst, dass der hund das holz ausspucken will, rennst du wieder los (das rennen mit der "beute" ist für den hund die bestätigung/das lob)
- zum abschluss der übung darf der hund das holz nach hause/zum auto tragenziel sollte sein, dass der hund das holz als seine beute sieht und es unbedingt will!
damit der hund nicht knautscht, kann man mit ihm auf ungewohntem untergrund üben oder ihn über ein hindernis dirigieren (der hund konzentriert sich dann darauf und vergisst das holz in seinem maul).
auch bewährt hat es sich, wenn man das apportierholz mit schnur umwickelt (darauf beissen die hunde weniger rum).bei mir und meiner hündin hats so innerhalb kurzer zeit geklappt!
lg moira
-
An dem Abend als er das Apportel nicht mehr ausspuckte, habe ich es gewagt, ihn nach dem Sprung (über einen größeren Stein mit Apportel im Maul) ins Hier zu rufen --- und mir hats die Sprache verschlagen, er hat es ohne ausspucken perfekt ganz dich an den Füßen ausgeführt. :group3g:
Er kaut glücklicher weise nur auf ballrunden Gegenständen rum. Andere trägt er nur. Na denn, ich wünsche euch noch viel Spaß mit euren Fierbeinern. -
-
Hallo alle zusammen
kennt denn keiner von euch Uta Bindels wenn ihr alle Clickert?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!