lein zerren-ganz plötzlich
-
-
Zitat
aber er wenn partout nicht hören will, dann muß ihm halt gezeigt werden wer der Chef im Ring ist.
Hm, ok, wenn du mit deinem Hund auf Lebzeiten in einem "Ring" leben magst, ich leb da lieber mit ihm in einer vertrauensvollen Gemeinschaft, mit den mir als Menschen gegebenen Möglichkeiten, ohne Handgreiflichkeiten egal von welcher Seite...

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier lein zerren-ganz plötzlich schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
GENAU!
Na klar macht das die Hündin mit ihren Welpen. Aber ERWACHSENE Hunde machen es niemals!!!!! Nur wenn sie Beute totschütteln, also bitte nicht im Nacken greifen...

schade, dass sich manche sachen im umgang mit dem hund so hartnäckig halten!!!
-
Na, dann scheinen ja alle Ausbilder die ich so kennengelernt habe wohl keine Ahnung von Hundeerziehung haben.
Wie sehen denn Eure antiautoritären Methoden aus, damit die Fellnasen gehorchen und das machen was Ihr möchtet??? -
niemand redet hier von antiautoritär... aber ich erziehe meinen hund nicht mit zwängen, sondern mit motivation!...
..und meine trainer haben den nackengriff verabscheut!
und wenn ich gleich evtl. noch höre, dass man seinen hund unterwerfen (per judo-griff auf den rücken werfen) muss, um autorität zu bekommen, dann geh ich in rente...! -
man kann durchaus autorität unter beweis stellen, ohne gleich handgreiflich zu werden - das gilt im umgang mit tieren genauso wie im umgang mit menschen. bedingungslose konsequenz und geduld, macht zwar mehr arbeit und dauert eventuell auch länger, dafür ist mein hund dann aber angstfrei. in punkto leine ziehen heißt das: immer sofort stehen bleiben und/oder richtung wechseln, wenn sich schätzchen in die leine hängt.
-
-
:motz:
Keine Sorge, hier muß keiner in Rente gehen.
Obwohl unser Hund regelmäßig auf den Rücken gedreht wird, allein aus dem Grund damit es der TA leichter hat (aber das ist ein anderes thema).
Angst hat unsere im Übrigen auch nicht vor uns nur einen gesunden Respekt, denn ich möchte das mir mein Hund gehorcht, vor allem in Ausnahmesituationen. Und wenn sie meint sie müsse einen anderen Hund auf der Straße anmachen, dann wird sie auch schonmal am Nacken weggezogen. -
"am nacken wegziehen" und am nacken packen und schütteln sind aber auch 2 paar schuhe!....

-
mal eine frage: wer hat wirklich schon mal live gesehen, daß eine hundemutter ihre welpen per nackengriff wegzieht und massregelt ?
meiner meinung nach trägt sie die welpen nur im nacken.
bei massregelungen habe ich bisher nur den schnauzengriff gesehen -
Ich glaube es hat hier keiner davon gesprochen den Hund am Genick zu packen und wild durch die Gegend zu schütteln (wie das ja wohl manche mit ihren Babys machen), sondern der Nackengriff heißt einfach das dem Tier kurz mal etwas fester ins Nackenhaar gepackt wird.
Und Hundemütter machen das sehr wohl, wenn die kleinen ihnen zu sehr auf die Nerven gehen oder das Gebeiße zu doll wird. Und die Mutter von unserer Anni war nicht gestört, damit muß mir jetzt keiner kommen! -
Hallo,
also ich kann dazu nur aus eigener Erfahrung sagen, nicht alle Hundemütter wenden den Nackengriff an, wie hier behauptet wurde. Bei unserer Hündin und die meiner Tochter, haben wir das niemals erlebt. Ich kenne nur den Schnauzgriff, wenn es mal zu bunt wurde.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass unsere Hündinnen deshalb nicht normal sind. Ich kenne bisher persönlich auch keine Hündin, die den Nackengriff angewendet hat. Auch nicht die Mütter unserer Hunde.
Gruß Henner
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!