lein zerren-ganz plötzlich
-
-
oh,mann..manchmal zerrt kira mit uns nach ihrem freilauf gassi mitten im feld so an der leine dass sie mich mit meinen 64 kg fast mit ins feld reisst
. Ich bitte um nützliche tipps...es wurde mir schon der nackengriff empfohlen und danach bei beruhigung ein leckerli..paar mal hab ich´´s probiert-und es war super...nur nach "AUS" ein leckerli brachte nix da sie es 2 sek. drauf wieder versuchte..... :kopfwand:
ich hoffe hier hat jemand das Selbe durchgemacht wie wir ;-)
(Sie ist erst die 3. woche bei uns/und auch erst 9 monate alt/klar in dem alter noch spieltrieb-aber hat das was damit zu tun???oder will sie ihren rangplatz herausfinden??? ) p.p.s. hundescule fängt nächste woche an....
lieben dank an alle, schönen abend -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht ist sie in die Pubertät gekommen und testet ihre Grenzen neu aus. Ich bitte dich nur das mit dem Nackengriff schnell zu vergessen, das wird nicht funktionieren. :/
-
hast du das mit dem nackegriff schon mal probiert???wenn ja warum meinst du funktionierts nicht???
hast du noch einen tip???
lieben gruss natalie -
Ich halte nichts von körperlicher Gewalt dem Hund gegenüber und der Nackengriff gehört für mich schon dazu. Tipps kann ich dir leider in dem Sinne nicht geben, mein Hund ist 7 Monate alt und zur Zeit einfach nur superlernfreudig. Aber da melden sich sicher noch die Profis zu Wort
-
Also beim Nackengriff denkt dein Hund du bist verrückt, weil Hunde untereinander den auch nur anwenden, wenn sie sich töten wollen.
Und ein Rudelführer der austickt und seinen Hund totschütteln will, kann kein Hund ernst nehmen.
Da gaht auf Dauer jedes Vertrauen verloren...Zum Thema Leinenführigkeit wurde hier schon eine Menge geschrieben, muss ich mich auch erstmal durchsuchen und -wühlen...
Kommt auf mich auch noch zu, meine Kleine zieht jetzt schon wie ne Große... -
-
Ich bin mir jetzt nicht sicher was du meinst, zieht sie an der Leine indem sie einfach vorwärtsrennt oder macht sie Zerspiele mit der Leine, nimmt sie also ins Maul?
In beiden Fällen würd ich aber sagen - wenn sie das sonst nicht macht! - ist sie nach dem Spaziergang vielleicht noch zu aufgeregt ( Freilauf, jeah, aufregend, spaßig, mehr! ); versuch doch mal sie vor dem Anleinen noch ein wenig runterzufahren, schmeiß ihr z.B. ne Handvoll winzig klein geschnittene Leckerli hin und lass sie sie erschnüffeln oder mach noch ein paar Gehorsamsübungen)Tricks mit ihr; das erfordert ihre ganze Konzentration und fährt sie runter. Und lein sie dann an. Vielleicht hilft das schon. -
Ich schließe mich JasminuMerlin an.
Dein Hund ist noch auf 180 und die Möglichkeit überall hin rennen zu können noch im Kopf verankert. Plötzlich ist der Freiraum, aber ungemein eingeschrenkt.
Also mache ein paar ganze einfache Übungen, Lobe sie ruhig, aber nicht zu überschwenglich (regt sonst wieder nur auf) oder laufe ein paar Meter mit ihr. Ohne Leine, ohne toben. Wenn das schon möglich ist.
Oder bring sie dazu sich hinzulegen und streichel sie, bis sie ruhiger wird.
Leine sie immer erst an, wenn sie ruhig ist. Damit sie sich nicht das Ziehen angewöhnt.
-
Also,ich muß mal ein Wort zu dem Nackengriff verlieren.
Es ist in keinster Weise so das unsere Fellnasen meinen wir wären verrückt und würden sie töten wollen. Jede Hundemutter schnapp ihre Welpen in den Nacken wenn die sich nicht richtig im Rudel verhalten und in unseren Fällen sind wir nun mal die Rudelführer und als solche müssen uns die Hunde auch akzeptieren. Klar sollte man nicht bei jeder Kleinigkeit austicken und den Hund in den Nacken packen, aber er wenn partout nicht hören will, dann muß ihm halt gezeigt werden wer der Chef im Ring ist. Nur sollte man nicht vergessen bei richtigem Verhalten die Fellnase auch ausgiebig und etwas übertrieben zu loben.
Das Motto: Zuckerbrot und Peitsche hilft bei unserer kleinen zickigen Dackeldame meistens. -
Zitat
Jede Hundemutter schnapp ihre Welpen in den Nacken wenn die sich nicht richtig im Rudel verhalten und in unseren Fällen sind wir nun mal die Rudelführer und als solche müssen uns die Hunde auch akzeptieren.
Das hilft aber nur, wenn dem Hund auch 100 %ig klar ist für was er bestraft wird und genau da liegt das Problem. Wir sind keine Hunde und somit kommt es auch mal zu Mißverständnissen und der Hund hat 0 Ahnung für was er eigentlich bestraft wird.
Zumal ich bei Kira hier keine absichtliches Fehlverhalten erkennen kann.
-
GENAU!
Na klar macht das die Hündin mit ihren Welpen. Aber ERWACHSENE Hunde machen es niemals!!!!! Nur wenn sie Beute totschütteln, also bitte nicht im Nacken greifen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!