Adultfutter für den Junghund

  • hab jez schön öfters gehört das juniorfutter gar nicht nötig ist und ein schneller wechsel zu adult futter sogar besser ist. jez wollt ich halt mal wissen auf was ich die menge erhöhen muss für denn junghund. also bei der fütterungsempfelung von canadie soll der jundhund von 4,5 bis 11,3kg etwa 40 bis 55mg rohprotein. ist das ein guter wert? wenns mal lieferschwierigkeiten gibt würde ich dann im fressnapf nutro kaufen, kann ich dann von der adult formel einfach so viel füttern das der proteingehalt beim gleichen mg wert liegt wie bei canadie? ich fänd das is ne gute lösung aber ich wollt hier vorsichtshalber nochmal nachfragen!

  • Hi Strassenköter,
    leider erzählen Dir (und auch mir) alle das der Rohproteingehalt das einzig ausschlaggebende ist. Selbst Tierärzte geben diesen Mist wieder. Sicher sollte darauf geachtet werden Aber Protein ist nicht gleich Protein. Viele Futtersorten haben Fleischmehl und Tiermehl als Inhalt. Wichtig ist auch der Fettgehalt. Und was bei einem Junghund/Welpen noch viel wichtiger ist istder Kalcium Pohsphorgehalt im Futter. Diese sind bei Juniorfutter extra auf das Wachstum und die Entwicklung der Hunde abgestimmt.
    LG S

  • jo stimmt die anderen nährstoffe sind auch wichtig! aber der wird ja auch höher wenn man mehr füttert. viele hersteller haben ja sogar gar kein spezielles welpenfutter!

    balljunkie und die anderen futterspezis, wo seid ihr? :hilfe:

  • Hi Strassenköter,

    ich habe übrigens auch nur welche von der Strasse!
    Ich bestelle mein Futter ( oder besser das für die Hunde ) im Onlineshop.
    Ich bekomme das dann geliefert. Ausserdem haben die eine sehr nette Beratung am Telefon. Das Trofu ist mit keinem anderen zu vergleichen. Mein Rüde hatte sehr starke Hautprobleme aufgrund einer Allergie. Und darum schwöre ich jetzt auf bestes futter von hunde-nanny.de
    Schau am besten immer erst auf die Inhaltsstoffe wenn Du Futter kaufst. Meist steht dort an erster Stelle Getreide. Hast Du ein Kaninchen oder einen Hund?
    Dann kommt oft Tier- oder Fleischmehl. Bei der Herstellung gehen die meisten wichtigen Nährstoffe verloren.
    Nimm mal die Packung und vergleiche das mal mit dem von hunde-nanny.de
    LG S

  • Hi!

    Bei Canidae speziell weiß ich es leider nicht. Aber die meisten (oder alle?) Kaltpressfutter bieten kein spezielles Welpen- oder Seniorenfutter an. Von cdVet unnd Luposan meine ich mich zu erinnern, dass die einen speziellen Zusatz für Welpen empfehlen, um genau das Ca:Ph-Verhältnis auszugleichen. Denn darauf würde ich wirklich achten. Da heißt es nicht: Mehr Futter, dann gehts, denn es geht ja um das Verhältnis.

    Vielleicht kann dir Canidae da ja auch Auskunft zu geben.
    Dann finde ich Adultfutter völlig in Ordnung, auch für Jungspunde.

  • also ich hab mal die mg werte der welpenfütterungsempfelung von canadie ausgerechnet und wenn ich von nuro adult etwas mehr füttere deckt sich das so ziemlich mit canidae! mit dem puppy futter hingegen sind die mg werte ne ecke höher! aber sonst könnt ich ja auch n bissen weniger puppy futter geben solange das dann noch genug is um denn wuff satt zu machen!

  • Hallo,

    ich kann mr. magic nur recht geben. auf den proteingehalt wird zu viel beachtung gelegt. entscheidend ist aber auch der KH-Weert und der ist bei den meisten Futterherstellern zu hoch, was man ja schon an der Reihenfolge der zutaten sieht.
    auch ich glaube, dass wir alle hunde haben und keine hamster oder vögel. deshalb ist es wichtig futter mit wenig oder keinem getreide zu füttern.

    ich werde mich hüten meinen hund bis 12 monate mit "juniorfutter" (wieder extrateuer ) zu füttern. ab 6 monaten wird auf adultfutter umgestellt. alles eine marketingstrategie der großen firmen und dabei will ich nicht mitspielen.

    gruß steve

  • 1. Frage: Da du immer von "Canadie" sprichst, ist es überhaupt richtig, dass ich von "Canidae" spreche??? Wir meinen doch das Gleiche, oder?

    2. Es geht ja nicht nur um die absoluten Zahlen zB x mg von dem, y mg von dem, sondern vor allem auch um das Verhältnis zueinander!! Gerade für Welpen!! Also: Das Verhältnis würde ich überprüfen!! Denn das kannst du mit mehr Futter oder weniger Futter nicht verändern!! es wird immer bleiben, was es ist. zB 1:1,2 oder was auch immer. egal ob du 200 Gramm oder 2000 Gramm fütterst.

    Aber cih finde auch, dass Welpenfutter nicht bis 12 Monate gefüttert werden sollte. Trotzdem ist es wichtig, nicht "einfach" auf gut Glück was anderes zu füttern! Also: Ich würde mich EXPLIZIT beim jeweiligen Hersteller erkundigen.

  • 1. wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder bei ebay verkaufen!

    2. weiß ich! aber es muss beides stimmen! bringt dem hund auch nich viel wenn das verhältnis stimmt aber die zufuhr total unter- (was ich zb bei RC welpenfutter feststellen musste) oder sogar überdosiert ist!

    3. genau darum geht's doch das welpenfutter nich bis 12 monate zu füttern. deswegen hab ich ja auch junghund geschrieben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!