Nochmal: Fleischanteil in der TROCKENsubstanz

  • Ja, mich auch. Das Lupovet füttern wir nämlich auch. Ich war mir sicher, 45% Fleisch in der Trockensubstanz bzw. im Pellet= 45% Trockenfleisch.
    Hab nicht ganz kapiert, wie das denn sonst funktionieren sollte.
    Wenn sich der Pellet zu 45% aus Fleisch und 55% anderen Zutaten zusammensetz, dann muss es sich doch um Trockenfleisch handelt, der Pellet ist doch auch trocken?

  • Mensch Petra, da hast Du Dir ja eine Mühe gemacht uns das zu erklären!!! Tausend Dank!!!!!


    Ich vermute mal , Dein Futter ist das Bona Ventura, wenn Du sagst das gibts nur über Vertreter???


    Liebe Grüße
    Gabi + Luka

  • Zitat

    Mensch Petra, da hast Du Dir ja eine Mühe gemacht uns das zu erklären!!! Tausend Dank!!!!!


    Ich vermute mal , Dein Futter ist das Bona Ventura, wenn Du sagst das gibts nur über Vertreter???


    Ist es!

  • Hallo,


    Sorry fürs OT: Hi Jojo und Coco, könntest du mich bitte im Beitrag "Kaltgepresstes und rohes" schubsen? Habe Antwort von Lupovet bekommen.




    Thomas

  • @ Gaby: ;-) - und gern geschehen!


    @ Conny: klar, ohne Ökotrophologiestudium geht da nix :D -stöhn!
    Wie hoch der Frischfleisch- oder Trockenfleischanteil genau ist, kann nur Lupovet sagen, das hängt ja nu von den anderen Inhaltsstoffen ab, die ich jetzt nicht mehr so im Kopp habe. Aber 45 % im Trofu sind auf jeden Fall schon wirklich sehr gut, finde ich - die meisten Futtersorten werden deutlich weniger haben! Und darüber hinaus sind im Lupovet auch sonst noch feine Sachen drin - also lass' es Deinen Süßen man :D


    @ marlene: ja, 45 % des Futterbrockens, den Du in der Hand hast, sind getrocknetes Fleisch. Die Frage, wieviel Fleisch tatsächlich im Futter ist, ergibt sich nur dann, wenn ein Hersteller nur den Frischfleischanteil angibt - denn da sind 50 % (was erst mal recht viel scheint) mal ganz schnell nur noch beispielsweise 20 % bis 30 % im Futterbrocken...


    LG Petra

  • Rehlein: Hast Du eigentlich schon mal das 5-Elemente-Futter ausprobiert??? Da schleiche ich ja auch immer wieder drum herum- im Moment ist Luka ja noch zu jung dafür, denn es wird erst ab 6 Monate empfohlen, aber für später wärs ja vielleicht was,


    Liebe Grüße
    gabi + Luka

  • Hallo Gabi,
    jau, das 5EF habe ich schon seit längerem hier. Ich find's sehr gut, auch die ganze Philosophie, der ganzheitliche Aspekt, und die Zusammensetzung! Meine Maus kriegt es zwischendurch (ich füttere ja immer mehrere Sorten Dofu und Trofu), sie mag es sehr gern und verträgt es auch sehr gut.
    Habe mal wegen dem Reisanteil nachgefragt, da Reis ja entwässert. Sinngemäß: Reis schwemmt nur das überflüssige Wasser raus und mit dieser Flüssigkeit auch im die Körper enthaltenen stoffwechselbelastenden Gifte etc. Reis hilft also bei der Entgiftung (die man m.M.n. schon aufgrund der Umweltgifte/Luftverschmutzung etc. regelmäßig durchführen sollte). Wenn nix mehr rauszuschwemmen ist, ist Schluß, Reis trocknet also den Körper nicht aus. Sie empfehlen übrigens, bei kaltgepreßtem Futter nach einigen Monaten mal wieder eine Packung leichtverdaulicheres Futter (also Extruder oder gebackenes, ich denke, Dofu ist auch ok.) zwischendurch zu geben.
    Hast Du eigentlich das schon mal gelesen:
    http://www.onlynaturalpet.eu/n…91269c921b668&language=de
    Ich find's interessant und es ist gut zu lesen. Ich leg's Dir mal ans Herz ;-). War ein Grund mit für mich, den Dofu-Anteil zu erhöhen - und etwas gefriergetrocknetes Herrmanns gebe ich ja immer dazu. Dehydriertes Futter habe ich noch nicht gefunden.
    Uff, wieder ein Roman :) - ich schaff's einfach nicht kürzer ...
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!