Mitnehmen oder daheimlassen?
-
-
Hallo,
ich bin etwas in der Zwickmühle.
Ich habe eine Hündin, Fritzi, ist ein kleiner hund (7 kg).
Ich muss morgen ca 600km wegfahren und bleib dort ca 2 stunden und fahre wieder zurück.
Also ziemlich lange Autofahren.Normalerweise ist sie bei meiner Mama wenn ich nicht daheim bin, aber diese hat morgen auch fast den ganzen Tag etwas vor, wo sie den Hundi nicht mitnehmen kann und meine Schwester muss arbeiten.
Sie ist seeehr menschenbezogen und will nicht allein daheim bleiben..
Wir arbeiten zwar dran, aber das geht eben nicht von heut auf morgen und wir haben sie erst 3 wochen.Jetzt weiß ich nicht was schlimmer wäre für sie, dass sie allein daheim bleibt, oder eben solang autofährt...
autofahren macht ihr nix aus, aber besonders gern mag sies auch nicht.weiß gar nicht was ich jetzt machen soll
Wenn wir den Hund mitnehmen würden, könnten wir länger bleiben, also könnte sie auch mittag länger raus...
ich weiß auch nichtwas meint ihr?
LG Johanna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mitnehmen oder daheimlassen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn Du sie nicht mitnehmen würdest, müsste sie ja total lange allein bleiben. Ich würde sie mitnehmen und natürlich mehr Zeit für die Fahrt einplanen als ohne Hund - wegen der Pausen.
LG Simone mit Balko
-
Hi Fritzi,
ich kann Dir leider nur sagen, was ich in dem Fall machen würde: ich würde ihn mitnehmen.
Wenn Du 600 km fährst und 2 Stunden Aufenthalt hast, bist Du ja mindestens mal 7-8 Stunden unterwegs, das ist sehr lange für einen Hund, noch zudem, wenn er es nicht gewohnt ist.
-
Mitnehmen! Wenn ihr sie erst dei Wochen habt, dann wäre das zuviel. Ausserdem wäre sie dann doch den ganzen Tag alleine, also deutlich über 8-10 Stunden oder? Das ist so oder so zuviel- egal wie lange ihr den Hund habt!
-
Hallo Johanna,
habe ich das richtig verstanden - 600 km (5-6 Stunden) hin, 2 Stunden bleiben und zurück, macht wenn nichts passiert und es gut läuft 10 Stunden! Hundi ist nicht gewohnt alleine zubleiben und ist erst kurz bei Euch?
Dann eindeutig mitnehmen oder eine Unterbringung in Gesellschaft organisieren!
-
-
Hallo,
also wenn er daheim bleiben würde, wäre es so:
ich geh in der früh nochmal raus... fahre um 7 weg..
meine mama ist bis ca 9 uhr zuhause und ab 2/ halb 3 wäre dann meine schwester zuhause (oder, sie würde halt dann mit ihm gehen)..Allerdings ist er halt wirklich sehr auf mich und meinen freund fixiert und muss ja schon unter der Woche untertags (wenn wir in der arbeit sind) auf uns verzichten... dann ist er bei meiner mama/schwester/oma und höchstens mal 1 stunde allein.
Und deswegen dachte ich halt, ob er vielleicht lieber mitfahren würde, wenn er entscheiden könnte...
LG
-
Zitat
ob er vielleicht lieber mitfahren würde, wenn er entscheiden könnte...
Glaub mir, er würde.
Liebe Grüße
Daggi -
Von einer Stunde auf 4-5 steigern ist eindeutig viel zu viel!
Mit dem Ergebnis könntest Du wesentlich länger belastet sein als mit einer anderen Lösung für morgen.Freileben hat Erfahrung mit Trennungsangst, die Du bestimmt nicht machen möchtest.
Bitte lass sie nicht alleine!
-
Danke, ich tendierte auch dazu ihn mitzunehmen, war nur eben im zwiespalt.
Vielen dank für eure schnellen Antworten
LG
-
Zitat
Freileben hat Erfahrung mit Trennungsangst, die Du bestimmt nicht machen möchtest.Bitte lass sie nicht alleine!
Aber hallo! Tu das Deinem Süßen nicht an. Wir haben drei Jahre gebraucht, um sie wieder "hin zu biegen"!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!