Wie Tofu am besten aufbewahren???

  • Ich habe heute einen 7kg sack orijen bekommen, da mein hund pro tag nur 90-100g bekommt hält der sehr lange.
    Wie bewahre ich das trofu am besten auf??
    so das es keine feuchtigkeit zieht oder ranzig wird??

  • In manchen Zoogeschäften bekommt man so große Futtertonnen, wenn man einen größeren Sack kauft.
    Aber ich denke, daß man diese Dinger auch so kaufen kann.


    Ansonsten einfach so eine große Tonne nehmen, die man eigentlich über all bekommt. Ich meine diese Tonnen, die an den Seiten meist diese Bügel zum verschliessen haben ;)

  • Hallo,
    ich habe heute auch einen großen Sack Trofu, inkl. Futtertonne gratis von Zooplus bekommen.
    Nachher werde ich die Tonne erstmal innen auswaschen (weil neu!) und Morgen den kompletten Sack in die Tonne schütten.
    Die Tonne macht einen luftdichten Eindruck und so wird das Futter knackig frisch bleiben.
    Was ich aber eigentlich schon immer mache, ist entweder vom Sack oder jetzt von der Tonne Futter für ca. 1 Woche entnehmen und dann alles wieder fest verschließen. So kommt an den Vorrat nicht 2 x täglich Luft dran.
    Ich würde allerdings drauf achten, dass die Tonne für Futter lebensmittelecht ist, erkennbar an so nem Messer/Gabel Zeichen, das ins Plastik eingestanzt ist ;)
    Auf den Oskartonnen hab ich bis jetzt das Zeichen noch nicht entdeckt.


    Gruss
    Tanja

  • Hallo,


    unser Dicker futtert Platinum und
    das kommt in 5 kg Packungen.
    Das paßt gut in eine große Plastikdose mit Deckel.


    Ein schönes Wochenende
    Daggi

  • Zitat

    Wie bewahre ich das trofu am besten auf??
    so das es keine feuchtigkeit zieht oder ranzig wird??


    Ich habe auch so eine Plastiktonne, da kommt das rein. Der Rest lagert im Keller im Vorratsraum.


    LG Lexa

  • Ich bewahre das Futter in einer großen Plastikdose mit diesen Clipsverschlüssen auf, die das Ganze luftdicht abschließen. Da ich immer nur kleine Mengen kaufe, ist das auch ausreichend.


    Ich würde für große Mengen auch tendentiell den Futtersack in die Fuzttertonne stellen. Denn evtl ist das Papier (oder aus was der Sack gerade besteht) doch noch besser als Plastik. Aber gut. Hauptsache bei Zimmertemperatur und luftdicht, denk ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!