Welpe verbellt Kinder! Hilfe!!

  • Hallo an alle.
    Hab mal wieder ein problem. Mein Tyson (11 wochen) verbellt alle kleinen Kinder.Ganz extrem ist es bei meinem Neffen (3 Jahre) da wird er richtig bösartig und überschlägt sich fast vor lauter Knurren und bellen.Heute auf dem Fussballplatz mussten die andren Eltern ihre kinder teilweise auf den Arm nehmen und an Tyson vorbei tragen!!!!
    Weiß nicht was das soll,mit AUS und STILL klappt auch nicht,er lässt sich dann nicht beruhigen.
    Weiß jemand Rat???
    Liebe Grüsse Hanna

  • Hat er vielleicht mal schlechte Erfahrung mit Kindern gemacht, speziell mit deinem Neffen, das er ihn grob angefaßt und geärgert hat.


    Kinder sind manchen Hunden zu unberechenbar.


    LG Anette

  • Vielen Hunden sind so kleine Menschen einfach suspekt! ;)
    Vielleicht zeigt dein Neffe aber auch einfach Angst, für dich vielleicht unersichtlich,, aber nicht für den Hund!


    Übe doch mal ganz gezielt mit deinem Neffen und Tyson, lass deinen Neffen unter deiner Aufsicht Leckerchen verteilen.
    Erst soll er die Leckerchen wegwerfen, dann vor die Füße werfen und dann auch mal aus der Hand.


    Tyson wird schnell merken, dass dein Neffe ihm nur gutes tut!
    Wenn das gut klappt, kanst du auch andere Kinder fragen, ob sie dir helfen Tyson zu erziehen! ;)


    Noch ist Tyson klein und man kann fast ohne Gefahr für die Kinder, mit ihm üben!


    Tyson lernt daraus und die Kinder sind mächtig stolz, wenn sie dir bei der Erziehung helfen können und dürfen!

  • Das Aus und Still nicht klappen, kann ich mir vorstellen - woher soll der Hund denn die Bedeutung kennen? Mit 11 Wochen wage ich zu bezweifeln das dort schon solche Kommandos sitzen.


    Irgendwas muss doch ein Kind gemacht haben, das er so reagiert.


    Am ehesten würde ich hier mit dem Aufbau von Vertrauen arbeiten. Soll heißen:


    Kind sitzt auf dem Boden - Hand flach ausgestreckt mit Leckerli in der Hand, Blick abgewendet vom Hund, und dann nichts machen. Kein ranführen eines Kindes, kein betütteln des Hundes. Max das Kind lockt den Hund, aber mit abgewandten Blick.


    Sowas sollte man nicht unbedingt mit einem 5 Jährigen üben, bei älteren Kindern beginnen und dann das alter langsam senken.


    Wichtig, ist den Kindern den Umgang mit dem Hund zu erklären und sie nicht einfach machen zu lassen. Kinder sind zumeist zu grob und zu laut, zu hektisch - das sollte man üben - auf beiden Seiten.

  • Hallo an alle,
    Danke für die Antworten,ich werde es jetzt ganz langsam üben und hoffen das es klappt.Wäre großer Mist wenn er das beibehalten würde.
    Das er meinen Neffen so anbellt kommt warscheinlich daher das er Tyson als er grade ein paar tage da war hinterher gerannt ist und ihn streicheln wollte,aber tyson sich dann erschreckt hat und geflüchtet ist.Naja wie gesagt ich nehm mir eure Tipps zu Herzen und werde es üben,üben,üben!
    Liebe Grüsse Hanna

  • Hallo Hanna


    Du kannst dich auch in die Nähe eines Spielplatzes setzen, wo dein Hund die Kinder aus sicherer Entfernung (sicher für ihn) beobachten kann. Auch auf dem Fußballplatz würde ich mich estmal ein Stück entfernt hinsetzen, damit dein Hund den nötigen Abstand hat. Gleichzeitig, wie bereits geschrieben, mit dem Training "Kinder sind nett" anfangen.


    VG Yvonne

  • Teste einfach aus, wie dicht dein Hund Kinder an sich heranläßt ohne Stess zu empfinden. Dann achte darauf, dass du diesen Abstand auch einhältst. Auch ein Welpe will nicht unbedingt von jedem Kind gestreichelt werden.


    Jedesmal wenn ihr ein Kind seht tu so, als ob du dich darüber freuen würdest. - Wenn du dich über Kinder freust, dann können die ja nicht gefährlich sein. - Benutze deine Stimme dafür. Ach guck mal Kinder, dass ist aber toll.


    Lass ihn auch einfach mal Kinder aus sicherer Entfernung beobachten.
    Was man kennt, dass macht einem so schnell keine Angst mehr.


    Und immer wieder mal vorsichtig testen, ob sich sein Abstand zu Kindern verringert hat.

  • Durch Kommandos kannst du den Hund nicht vom Bellen abhalten. Das würde das Bellen unter Umständen nur noch Verstärken. Außerdem sollte man ein Kommando eh nur geben, wenn man es auch durchsetzen kann, also wie willst du ihn davon abhalten zu bellen? Schnauze zu halten? Ich denke da s beste wäre, wenn du versuchst ihn abzulenken, mit Leckerchen, Lockrufen, Stöckchen oder was auch immer. Dann merkt er direkt, dass es belohnt wird, wenn er "die Klappe hält"
    Liebe Grüße, Jenny

  • Das wird hier in dem Fall nichts bringen, weil Tyson nicht die Kinder anbellt sonder verbellt. Er möchte also nicht die Aufmerksamkeit der Kinder erhalten, sondern das Gegenteil. Sie sollen ihm vom Hals bleiben, weil er Angst hat.


    Laluna - Fällt mir gerade noch ein. Verbiet ihm auf keinen Fall die Kinder zu verbellen, weil er es u. U. in Zukunft unterläßt, aber dafür ohne jegliche Vorwarnung beißt, wenn ihm die Kinder zu nahe kommen. Bellen bedeuted warnen.


    Also sieh das Bellen als Hinweis deines Hundes: "Leute ihr seit mir zu dicht auf der Pelle".

  • Hallo nochmal :^^:
    Also das Bellen will ich ihm ja nich verbieten,nur möchte ich nicht das er kinder anbellt bzw möchte ich das er lernt das Kinder nicht "grundsätzlich" Böse sind. Hab mich aber nun mit meiner Schwester kurz geschlossen und wir werden zusammen mit meinem Neffen und Tyson üben.
    Ich hoffe das es hinhaut :gott:
    Liebe Grüsse hanna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!