Nicht der Mutigste und andere Erfahrungen
-
-
Das ist "Rollo", 9 Wochen alt und noch heißt er "Moppi", eine Mischung zwischen Waschbär, Wischmopp, Nagetier und Wolfsspitz.
http://fotoalbum.web.de/gast/sabinebuschhof/Rollo
Es ist mein erster Hund, denn eigentlich bin ich mehr der Katzentyp, da wir aber bald einen Hof mit 20 ha Land bekommen, wollte ich doch gerne einen netten Haus- und Hofhund.
Und er ist auch absolut süß und schläft am liebsten auf kalten Fliesen neben meinen Füßen.
Er ist auch schon so gut wie stubenrein, außer das er gestern den Wohnzimmerteppich mit der Wiese verwechselte.
Besonders mutig ist er allerdings (noch?) nicht, wenn ihm der Weg mit mir runter in den Garten oder über den Hof in den Stall zu weit und zu gefährlich erscheint, trabt er zurück zur Haustür und legt sich friedlich hin und nagt ein bißchen an Schlappen, Spielzeugen oder -ganz toll: Sektkorken und Gänsfedern.
Ich denke es besser ihn langsam an die Gefahren dieser Welt wie Autos, rauschende Bäume und hohes Gras zu gewöhnen, oder sieht das jemand anders?Katzen hinterher rennen findet er allerdings sehr spannend, wobei ich mich frage ob das Spieltrieb oder Jagdtrieb ist, an letzterem habe ich nun gar kein Interesse. Muß ich da jetzt schon aufpassen? Oder heißt das noch nichts?
Er ist sehr schmusig, aber bürsten findet er echt scheiße und wehrt sich wie wild, auch von tollem Spielzeug wieder hergeben hält er nicht viel, er schleppt alles auf den Hof und läßt es dann da liegen.
Ich habe zwar viel gelesen, aber in der Praxis ist es schon anders und nächste Woche gehen wir mal zur Welpenstunde.
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Liebe Grüße
Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nicht der Mutigste und andere Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
erst einmal ein ganz herzliches Willkommen hier im DF
Hier wirst du viele nette Leute treffen, die dir helfen können.
Such z.B. mal ein paar Beiträge von FLUFFY (Brigitte) raus. Die habe ich mir auch schon alle gespeichert für den Tag X, wenn die Fellnase bei mir einzieht.
Anonsten hast du da eine ganz süße Fellnase :liebhab:
LG, Katja
-
Neue Dinge sind für Welpen manchmal eher erschreckend als spannend. Lass ihn langsam fremde Dinge erkunden. Zwing ihn zu nichts. Die Neugierde wird irgendwann überwiegen und wenn er das "Monster", was ihm angst macht, begutachtet hat und es als harmlos einstuft, lob ihn dafür.
Wenn Eure Bindung etwas mehr gefestigt ist, kannst Du ihn auch an Unbekanntes mit einem Leckerlie heranlocken. Zeig ihm, dass es nichts ist, wovor er Angst haben braucht. Falls Angst zeigen sollte, ignoriere es einfach. Gut zureden könnte er als Lob für seine Angst interpretieren.
Luna kannte zum Beispiel Sirenen nicht. Als dann ein Polizeiauto vorbei kam, bekam sie verständlicherweise Panik. Ich habe sie in dem Moment ignoriert (wohne an einer befahrenen Straße. da ist sowas nun mal normal) und inzwischen interessiert es sie überhaupt nicht mehr, wenn so ein Auto an uns vorbei fährt.Noch wird es kein Jagdtrieb sein, wenn er den Katzen hinterher läuft. Dazu ist er noch zu jung. Unterbinde es aber jetzt schon. Ihm es später wieder abzutrainieren, wird schwieriger werden.
-
Hallo,
mit neun Wochen ist Dein Welpy gerade in der Phase, wo es wichtig ist, ihm möglichst viele Reize zu zeigen. Geht vielleicht in eine Welpenspielgruppe oder in eine Hundeschule. Versucht auch ihn überall hin mitzunehmen. Wenn er noch so klein ist, fällt er ja nicht auf,trotzdem kann er lernen was alles "Normal" ist in seinem Leben. :^^: Jetzt in seinem Alter nimmt er die Dinge noch mehr oder weniger neutral hin und guckt sich alles interessiert an. Er wir ja beschützt.
Wenn diese Zeit abgeschlossen ist, wird es schwer in an seltene und neue Reize zu gewöhnen.
In einem anderen aktuellen Thread ist von einem Kläffer die Rede, der in der Phase in der jetzt Dein Welpy ist, wenig Hundekontakt hatte. Jetzt verbellt er die anderen Hunde.
Also nütze die Zeit und vermittelt ihm möglichst viele verschiedene Reize. -
Hallo
...welcome aboard.
Da habt ihr ja mal was Hübsches!
Eine eierlegende Wollmilchsau.
So hat damals unser Dino auch ausgesehen.
Wie ein explodierter Wollknäuel.Der hat übrigens die gleiche irre Vorderbeinstellung beim Liegen wie
Silkes Akita-Rüde.Könnte mal ein richtig feines Hundchen werden.
Das mit der Angst legt sich noch.
Noch muss der junge Herr erst mal die grosse Welt erkunden.
Und ihr müsst ihm dabei helfen.Zeigt ihm alles und ermuntert ihn neugierig zu sein.
Welpenschule ist absolut der richtige Weg.Zitat
Noch wird es kein Jagdtrieb sein, wenn er den Katzen hinterher läuft. Dazu ist er noch zu jung. Unterbinde es aber jetzt schon. Ihm es später wieder abzutrainieren, wird schwieriger werden.Öhm... das glaub ich jetzt mal weniger.
Ich denke hierin den Haushaltsvorstand zu erkennen?
Der wird dem Lümmel schon zeigen, wer hier wen zu jagen hat.
Er macht nicht gerade den Eindruck, nicht die erzieherische Kraft seiner
seiner Pfoten zu kennen und zu nutzen.Alles in Allem denke ich, seid ihr auf der richtigen Spur.
Der wird schon.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Hallo Flora,
wenn Deine Katzen für die Zukunft auch ihre Ruhe haben sollen, zeige ihm jetzt schon, dass er die Katzen in Ruhe lassen muss.
In ca. 10 Wochen wird Dein Wölfchen Dir zum ersten Mal seinen sturen Spitzdickkopf zeigen.
LG
cornaron
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!