Das Leben mit zwei Hunden ... ?!?!
-
-
Wir haben uns die Suppe ja selber eingebrockt
. Nein, ich bereue es nicht, zwei junge Hund aufeinmal geholt zu haben. Dennoch ist es sehr anstregend, den beiden gleichermaßen gerecht zu werden :| . Das gemeinsame Gassigehen klappt inzwischen wesentlich besser. Sie müssen jetzt auch immer Sitz machen wenn ein anderer Hund kommt. Sie wollen dem zwar nichts böses aber halt spielen. Da waren sie kaum zu halten. Aber wirklich trainieren ist so kaum möglich. Wir gehen einmal die Woche mit beiden in die Huschu. Mein Mann trainiert dann mit Lena und ich mit Thora. Rangordnung ist noch nicht festgelegt. Zuhause klappt auch alles sehr gut. Alleine bleiben geht schon bis zu 3-4 Stunden. Bei 4 Stunden gibt es dann schon mal eine Pfütze. Thora wird jetzt 5 Monate und muss noch öfters. Im Oktober werde ich vormittags wieder arbeiten gehen. Ich hoffe bis dahin hat Thora ihre Blase im Griff
. Ich habe mir jetzt vorgenommen, zweimal am Tag getrennt Gassi zu gehen, damit ich wieder intensiver trainieren kann. Habt ihr noch tolle Tipps für das Leben mit zwei Hunden für mich
? Bin mir sicher, ihr habt welche
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tini,
Du machst doch schon alles. Was willst Du noch wissen?Getrennt Gassi gehen, um besser trainieren zu können, ist schon mal sehr wichtig, denn mit beiden zusammen üben, kannst Du erst, wenn alles einigermaßen gut hinhaut.
So haben wir es jedenfalls gemacht. Nur, bei uns war schon einer gut erzogen und das machte die Sache leichter.Frage ruhig, ich stehe bereit
Viele Grüße
Conny -
Vielen Dank Conny ... das ist ja lieb
von dir. Ich weiß glaube ich selbst nicht so genau, was ich wissen möchte :irre: . Dachte nur, es gibt bestimmt noch einiges, das getan werden kann. Eben war ich das erste Mal so richtig mit beiden getrennt Gassi. Das ist ja wie Urlaub
... weiß gar nicht, warum ich das nicht schon eher getan habe. Thora ist mit dem Training definitiv weiter als Lena. Aber wir haben Thora ja auch einige Wochen eher bekommen.
-
Hm, ich habe auch zwei Rabauken! Die eine ist zwar drei, benimmt sich aber eher wie 6 Monate und die andere ist 14 Wochen alt.
Getrennt "gassi-gehen" halte ich für unersetzlich. Einmal kannst Du auf den Hund besser eingehen (glaub mir, wenn ein Hund um Dich rum tobt ist das VIEL leichter als wenn es gleich zwei tun!) und die Hunde lernen auch ohne den anderen mit der Umwelt klar zu kommen bzw alleine zu bleiben.
Ich gehe mit meinen beiden separat zur Hundeschule. Will heißen, ich nehme sie jeweils beide mit, aber wirklich trainieren tue ich nur den, der eben gerade dran ist. Das funktioniert sehr gut. Die eine lernt alleine sein, die andere lernt auch was (oder sollte es zumindest!). -
Zitat
Vielen Dank Conny ... das ist ja lieb
von dir. Ich weiß glaube ich selbst nicht so genau, was ich wissen möchte :irre: . Dachte nur, es gibt bestimmt noch einiges, das getan werden kann. Eben war ich das erste Mal so richtig mit beiden getrennt Gassi. Das ist ja wie Urlaub
... weiß gar nicht, warum ich das nicht schon eher getan habe. Thora ist mit dem Training definitiv weiter als Lena. Aber wir haben Thora ja auch einige Wochen eher bekommen.
Da bist du doch auf dem richtigen Weg.
Du siehst direkt den Unterschied beim Training.
Trainierst Du mit 2 Hunden, läuft oft einiges, ganz unbewusst schief.
Angenommen Du gibst das Kommando PLATZ. Hund 1 fällt ins Platz, Hund 2 geht gaaaannnnz langsam runter.
Du lobst Hund 1, Hund 2 hört das Lob ebenfalls und glaubt, Du meinst ihn.Folglich verknüpft er das langsame "Ins Platz Gehen" mit dem Lob und glaubt, er habe alles zu Deiner Zufriedenheit gemacht.
DÄH und schon ist der 1. Fehler da.
Du kannst nicht zeitgenau loben, wenn nicht beide Hunde die Kommandos exakt gleich ausüben und das tun sie nun mal nicht.Viele Grüße
Conny -
-
Conny, meine Hunde wissen wie sie heißen. Wenn ich sage "Henna pfui!" ist es klar, daß ich nicht "Laika pfui" meine. Wenn ich sage "brave Henna" weiß Laika, daß ich sie nicht meine und umgekehrt. Wenn ich sage "brave Laika, Henna pfui!" klappt das auch.... ansonsten, jeder kriegt ein Leckerchen wenn SIE es richtig gemacht hat, deswegen habe ich das problem nicht wirklich, daß ich einen zu früh lobe oder so. Ich sage: Henna, Laika, platz. Henna macht es ich geb ihr leckerchen "brave Henna", Laika macht unsinn, Laaaiikkaaa! Pllatz!, sie macht Platz, sie kriegt ein Leckerchen "brave Laika". Genauso, wenn ich sage "Laika, sitz" sitzt nur Laika und nicht Henna und umgekehrt. Oder beide sitzen vor, ich sage: "Henna, frei!" (frei hebt das Kommando auf), Henna geht weg, Laika bleibt sitzen, usw
Hat eine Weile gedauert den beiden izhre Namen beizubringen, aber ich halte das für ein äußerst nützliches "Hilfsmittel". Haben mir auch die Züchterinen der beiden und die Hundetrainer gesagt. -
huhu,
ich habe ja auch 2....davon ist eine die mama,die ich später zur pflege bekommen habe und meins geworden ist...das gute hierbei ist, dass die ältere die kleine absolut erzieht...nimmt viel arbeit ab....
ich wünsche dir viel spass...und bei der erziehung zählt nur die geduld.. -
Zitat
ich wünsche dir viel spass...und bei der erziehung zählt nur die geduld..Yep, kann ich nur zustimmen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!