
Apportieren - Hund hat keinen Jagdtrieb
-
Apaika -
27. Juni 2007 um 15:58
-
-
Hallo zusammen!
Benji hat überhaupt keinen Jagdtrieb und er kennt Spielen nicht - Stöckchen und Ball werfen interessiert ihn gar nicht.
Ich würd aber gern solche Spiele mit ihm machen,um ihn etwas mehr zu powern, er tobt nämlich nur wenn ich mittobe und ich hab nicht so ne tolle Kondition :|Wie bringe ich einem Hund denn bei, hinter nem Stock oder Ball herzulaufen? Bringt so ein Trainer Snack Dummy was? http://cgi.ebay.de/orig-HUNTER-Tr…1QQcmdZViewItem
Apportieren ist nicht das Ziel überhaupt, sondern erstmal dass Benji das Spiel mit Stock und Ball kennenlernt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Apportieren - Hund hat keinen Jagdtrieb schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
freu Dich darüber, dass er es nicht tut :wink:
Ganz im Ernst: Es gibt nichts sinnfreieres als hinter Bällen herzurennen.
Dann wäre es tatsächlich sinnvoller, Du trainierst richtige Dummyarbeit :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Hi Corinna,
meinst du wirklich?
Und wie funktioniert das mit der Dummyarbeit?
Mein Freund hatte sich immer so aufs Stöckchenwerfen mit dem Hund gefreut, wie soll ich ihm das denn jetzt erklären?Gibts denn sonst ne gute Möglichkeit ihn spielerisch auszupowern? Ich kann und will nicht immer mit ihm rumrennen, dazu fehlt mir einfach die Ausdauer
-
Apportierspiele mag mein Hund auch nicht, aber Suchspiele. Ich lasse sie den Dummy suchen und so macht ihr auch das apportieren Spaß. Allerdings powert das natürlich mehr geistig als körperlich aus. Was mein Hund auch supertoll findet ist Fußballspielen. Am besten mit einem Ball, den der Hund nicht so einfach in die Schnauze nehmen kann und dann mit mehreren Menschen. Wenn dein Hund sieht, wieviel Spaß ihr daran habt, macht er vielleicht auch mit. Oder: Besenstiel, Seil dran und daran eine Plastikflasche befestigen (Stichwort Reizangel). Kann man auch gut Unterordnung einbauen: Hund muss solange ruhig liegen bleiben, bis das Kommando zum draufstürzen kommt. Da gehört dann aber schon ein gewisser Hetztrieb zu und es geht sehr auf die Gelenke beim Hund. Dafür muss man sich als Mensch recht wenig bewegen. Oder vielleicht wäre THS was für euch oder Agility?
Meist powert es den Hund doch mehr aus, wenn er nicht nur Bewegung hat, sondern auch denken muss dabei. Etwas in Richtung Auspackspiele oder wie-komme-ich-ans-Leckerlie (in einem Karton, unter einer Schüssel etc.). Oder Geschicklichkeitsspiele. Viele Anregungen dazu findest du z.B. auf der Seite spass-mit-hund.de.
Wenn es dir dagegen rein um das körperliche Auslasten geht, fahr doch Fahrrad. -
hi Lucy,
fahrradfahren tun wir schon :o) Aber ich wollt halt was mit Spielen machen, deine Ideen waren schonmal gut!
-
-
Ich kann da auch nur sagen, sei froh!!
Wenn er keinen Jagdtrieb hat, dann lass das mit dem Bällchen spielen.
Sonst gehst du das Risiko ein, dass er doch mal Freude an rennenden Hasen entdeckt!!!Ich finde den Vorschlag mit dem Verstecken und Suchen auch gut.
Das fordert die Hunde und macht sie müde, aber es konditioniert nicht so stark. So vermeidest du auch, dass du irgend wann einen Hund hast, den du nicht mehr müde bekommst.Es gibt einige tolle Sachen, die man machen kann. Vom Dummy verstecken, suchen und bringen lassen, bis hin zum Suchen von verlorenen Schlüsseln. Auch Menschen kannst du suchen lassen. Es gibt ein paar gute Bücher zum Thema, z.B. "Nasenspiele".
Richtige Fährtenarbeit würde ich aber bei einem Hund, der von selbst keine Interessa daran hat, auch nicht machen. Man will ja keine schlafenden Hunde (hihi) wecken, oder?!
Liebe Grüße
Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!