Futter einfrieren-Urlaub????

  • Wir fahren demnächst in Urlaub und sind uns jetzt nicht so sicher wie wir das mit dem Futter machen sollen. Zur Zeit sollen wir das Trofu erst einfrieren, damit mögliche milben absterben und es ihr dann erst geben. da wir im Urlaub zwar eine Tiefkühlmöglichkeit haben, diese allerdings recht klein ist, jetzt die Frage: Reicht das wenn wir das Futter vor dem Urlaub hier erst einfrieren, dann aber wieder aufgetaut mitnehmen? oder vergammelt das dann schneller? oder habt ihr eine andere Idee?

  • Hm... da bin ich mir jetzt grad gar nicht sicher. Aber warum nehmt ihr für die Zeit nicht NaFu? Aus Portions-Dosen? Mach ich auch so schonmal, wenn ich für ein zwei Tage weg bin, weil das auch noch praktischer sein kann als TroFu.
    Naja, geht natürlich nur, wenn euer Hund das mag und verträgt. Aber zumindest hat NaFu im allgemeinen eine gute Akzeptanz. Was die Verträglichkeit angeht ist das natürlich von Hund zu Hund verschieden.

  • wir haben ihr noch nie Nafu gegeben und so kurz vorm Urlaub möchten wir es jetzt nicht unbedingt ausprobieren, auch wenn sie normalerweise keine Probleme mit irgendwelchem Futter hat

  • Hallo blackdevil,
    im Grunde denke ich reicht es, wenn ihr zu Hause das Trockenfutter portionsweise einfriert und im Urlaub öffnet!
    Wenn die Milben einmal tot sind, werden sie ja erstens nicht wieder lebendig, und wenn ihr die Portionen geschlossen lasst, können auch keine neuen Milben (evtl. durch Fliegen) wieder rein ins Futter!

    Also alles Easy sehen und euer Normalfutter auf Vorrat einfrieeren - allerdings portionsweise!

  • Aber wenn überhaupt ganz gering! :???:
    Ihr fahrt doch gewiss nicht drei Wochen!
    Zur Not frag im Hotel oder da wo ihr Urlaub macht nach, ob man evtl. für 2-3 Tage was für euch einfrieren kann - sollte doch kein Problem sein!

    Edit: ich hab gerade nochmal gelesen, ihr habt doch eine TK Gelegenheit!
    Um Milben abzutöten reicht es doch das Futter 48 Stunden einzufrieren - ihr könnt ja jeden Tag neues einfrieren, je zwei Portionen!

  • habe mal gelesen, dass Trofu auch angefeuchtet werden kann. Dadurch würden Milben absinkenauf den Napfboden. Wasser abschütten und das wars. Habe es aber noch nicht ausprobiert.

    Viel Erfolg und schönen Urlaub.

    Ingrid

  • Futtermilben kommen meines Wissens nach durch Getreide.

    Es gibt getreidefreies Trofu. Da hast Du dann nicht das Problem das Du erst alles einfrieren mußt.

    Probiers doch mal für den Urlaub aus, wenn Du da eh nur eine begrenzte Gefriermöglichkeit hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!