Ich bin wohl nur halbinteressant
-
-
Mahlzeit ihr Lieben
vielleicht hat ja der eine oder andere noch nen suuuper Tipp für mich und meine kleine 5 Monate alte Wirbelmaus.
Und zwar geht es um das "zu anderen Hunden laufen". Sowohl mit als auch ohne Leine. Mein langfristiges Ziel ist ja, dass ich die Entscheidung treffe, ob sie da nun ran darf oder vorbei laufen soll. Klar - jetzt kann sie das noch nicht können. Nur möchte ich halt schon den Weg ebnen, wenn man das so nennen darf.
Ich weiß, dass ich mich interessanter als die anderen Hunde machen muss. Nur mit ihrem Lieblingssspielzeug wedeln, ihr Ausnahmelieblingsleckerlie vor die Nase halten, rumblödeln und quietschige Geräusche machen...nüscht hilft wirklich. Da guckt sie nur kurz und schwups merke ich, dass sie durchstarten will und es dann leider auch tut. Selbst ohne Frühstück und Super-Leckerlie ist dem irgendwie nicht bei zu kommen. Obwohl sie wirklich eine Fressmaschine ist
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auf jeden Fall interessanter scheine, wenn andere Hunde mind. 100m weiter weg sind. Auch nach dem Spielen, wenn ich weiter will und sie die Wahl hat, folgt sie letztendlich doch immer mir. Da bin ich ja schon schwer begeistert von meiner kleinen Maus. Sie düst auch nie wirklich weit weg. Max. 20m um mich herum ist ihr Dunstkreis.
Nur kommt auf unserem Weg ein Hund vorbei, dann kann ich tun und machen was ich willAuch mit Leine springt sie wild drauf los.
Und da mir langsam aber sicher die Ideen ausgehen (ich werd am WE noch mal auf dem Platz das Thema aufbringen), hoffe ich, dass es vielleicht noch DEN Trick schlechthin gibt bzw. etwas, was ich noch versuchen könnteSchon mal suuper vielen Dank!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Aurel,
wie schon an anderer Stelle erzählt, habe ich das mit Verstecken hingekriegt.
Sobald die Flitzpiepe losgedüst ist, um den anderen Hund zu begrüßen, hab ich mich hinter den nächsten Baum geschwungen... HUCH? WO IS MEINE MAMA??? ...und den Schlingel dann erstmal schön auflaufen und suchen lassen. Ich weiß, fies und gemein, aber es hat gut gewirkt.Inzwischen läuft er nicht mehr zu anderen Hunden hin, sondern wartet wahlweise auf mein Kommando oder muss sich eben damit abfinden, erst bei seinen Kumpels anzukommen, wenn ich auch dorthin gehe. Sonst steht er ja wieder allein im Wald...
Das Kommando "Lauf" haben wir übrigens schon vorher geübt, von klein an mit zwei Leuten im Garten. Der eine hält den Hund und lässt ihn sitzen, der andere macht "tolle Sachen" in einer stetig gesteigerten Entfernung. Erst nach dem Kommando darf der Hund loszischen und gucken, welche Party auf der anderen Seite des Rasens steigt.Viel Erfolg,
LG, Sub.
-
Probiere mal folgendes:
Wenn du einen Hund von vorne kommen siehst, dann lasse deinen Hund "sitz" oder "platz" machen. Sobald du merkst das sie unruhig wird schickst du sie mit "Spiel" los. Und jedesmal läßt du den fremden Hund dichter an euch ran kommen. Aber immer nur so weit, wie es deine Maus gerade noch aushält.
Somit lernt dein Hund, dass sie auf jeden Fall mit dem anderen Hund spielen darf, aber eben auf deine Freigabe warten muss.
Die Freigabe zum Spiel ist auch automatisch die Belohnung für das Ausführen des Befehls.
Startet sie mal früher, dann schnapp sie dir und unterbinde das Spielen mit dem anderen Hund. Besser wäre es jedoch, wenn es nicht dazu kommt.
-
Subleyras
Die Idee ist gut! Nur leider hilft es mir nicht an der Leine. Da kann ich mich nicht verstecken. 1x hab ich es allerdings als sie frei lief schon versucht. Sie sucht mich dann auch.
Aber das mit der Garten-Idee werde ich auf jeden Fall probierenSkunky
Danke für den TippDas könnte mir auf unserer Hundewiese helfen und mich weiter bringen. Immerhin lässt sie sich ins "Sitz" bringen bis der andere Hund so ca. 20m von uns entfernt ist. Da mach ich mich morgen gleich mal an die Arbeit
-
Aurel, jetzt mal ganz langsam...und tiiiiieeef durchatmen.
dein Hund ist 5 Monate !!! Du kannst da noch keine Wunder erwarten. Sicherlich bist du auf dem richtigen Weg, aber es ist doch logisch, dass dein Hund ( der ja recht aufgeschlossen scheint ) zu anderen spielen will.
Weiter am Grundgehorsam feilen, einige gute Tipps hast du ja schon bekommen und weiter daran arbeiten, dass du die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommst, damit er die KOmmandos auch ausführt.Das wird schon !! Üben üben üben !!
LG
Melanie -
-
Zitat
dein Hund ist 5 Monate !!! Du kannst da noch keine Wunder erwarten. Sicherlich bist du auf dem richtigen Weg, aber es ist doch logisch, dass dein Hund ( der ja recht aufgeschlossen scheint ) zu anderen spielen will.
Natürlich ist das logischDeshalb schrieb ich ja auch:
ZitatKlar - jetzt kann sie das noch nicht können. Nur möchte ich halt schon den Weg ebnen, wenn man das so nennen darf.
Ich erwarte von meiner Maus keine Wunder. Nur möchte ich halt jetzt schon ein wenig daran arbeiten. Früh übt sich halt.
Und ich fand vor allem Skunky Tipp gar nicht verkehrt, da Luna sich ja hinsetzt. Darauf kann man doch aufbauen, obwohl sie erst 5 Monate alt ist. Finde ich zumindest. Ich will ihr ja nicht das Spielen verbietenIch freu mich auch darüber, dass sie zu allem und jedem sehr freundlich und aufgeschlossen ist - keine Frage. Das möchte ich ihr gar nicht nehmen.
-
Hallo Denise,
das Wort "Wirbelmaus" sagt schon Alles!
Oh ja, diese elendigen Wirbelmäuse....die bringen Dich zur Verzweiflung
Generell ist es immer aufwendiger so einen Feger zu kontrollieren, als die gemütlicheren Artgenossen.
Meiner hat's immer extrem fies gemacht, war auch so das Alter...
glaube ich!
Erste Phase: Losgestürmt was das Zeug hielt.....alle Hund mussten begrüsst werden :kopfwand:
Meinen Unmut sich zu Herzen genommen, hat er sich etwas anderes einfallen lassen..
Zweite Phase:
Mir seinen Gehorsam dokumentiert....mich angeschaut...
Lob, " braver Hund" und Leckerlie abgeholt... :keks: , sich nochmal vergewissert, ob Frauchen zufrieden ist....sie war mehr als zufrieden..sie war sogar stolz wie Oskar, aber dann das Unfassbare.....und auch Hinterlistige...Kehrtwende und Vollgas.... :hexenflug: ab durch die Mitte, auf direktem Weg zum Objekt der Begierde.
Ich war verzweifelt.
All' mein Bemühen schien umsonst gewesen zu sein.Ich habe keine Ahnung, aber irgendwann war ich sowas von extrem stinkig, richtig stinkig, so stinkig war ich noch nie vorher ( also nicht so ein halbherziges Stinkigsein), dass es anscheinend absolut überzeugend rüberkam.
Ich kann Dir nicht mal sagen, was es war, wahrscheinlich der blanke Zorn, der mir im Gesicht stand. Aber der hat gesessen.
Danach war Ruhe, niemals mehr eine Kehrtwende oder dergleichen.
Was mich noch sehr interessieren würde, wie funktioniert denn das Ganze mit Leine?
Weil Du hast geschrieben mit und ohne Leine macht sie das. -
Nabend Britta,
ohjee - da kann ich mich ja noch warm anziehenDiese Hummeln sind wirklich schrecklich schwer zu bändigen. Auf dem Hundeplatz hab ich da auch gerne mal so meine Mühe mit. Aber da sind es dann zu viele Hunde. Und bei so ner Übung wo wir Slalom mit Hundi um die anderen HFs laufen mussten, ging es vermutlich nur, weil sie sich nicht entscheiden konnte, wen sie bespielen könnte
ZitatWas mich noch sehr interessieren würde, wie funktioniert denn das Ganze mit Leine?
Weil Du hast geschrieben mit und ohne Leine macht sie das.
Also solange die Hunde auf der anderen Straßenseite sind - kein Problem. Sie guckt zwar, aber Anstalten macht sie sonst keine, sondern läuft weiter.
Kommt uns aber wer direkt entgegen, bleibt sie erst stehen und guckt mich meistens an. Dafür lobe ich sie dann auch. Möchten die anderen dann an uns vorbei, dann fängt sie an zu zuckeln, etc. um bloss da hin zu kommen :/ Es sei denn, sie ist eh schon müde und k.o. Dann bekomme ich sie ins Sitz und mit Lotto-Glück und tausend Leckerlies können die anderen dann an uns vorbei. Aber da hat sie dann oft den Tennisblick. Hin und her..anderer Hund - Leckerlie - anderer Hund usw. -
na das hört sich doch schon richtig gut an !! Wenn du so weiter übst dann wird dein Wibbel bestimmt nicht mehr so viel wibbeln und gescheit weiter laufen.
Üben üben üben
LG
und viel Erfolg
Melanie -
Zitat
na das hört sich doch schon richtig gut an !! Wenn du so weiter übst dann wird dein Wibbel bestimmt nicht mehr so viel wibbeln und gescheit weiter laufen.
Üben üben üben
Danke
Klar üben tun wir eine MengeAn sich jeden Tag ein wenig für ein paar Minuten. Bei Joggern/Radfahrern/Walkern "Sitz" am Wegesrand machen usw. Den Aufbau natürlich daheim. Sonst ist sie zu abgelenkt.
Ich hatte halt nur das Gefühl, dass ich bei der Will-Spielen-Situation irgendwie falsch an die Sache ran gehe. Bin ja ein Normalo und kein Ich-Weiss-Alles-HundebesitzerLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!