Lupovet ... für beide Hunde das selbe Futter???

  • Ich habe mich jetzt lange durch die TF-Threads gelesen. Ich würde gern mal Lupovet probieren und es auch möglichst bald bestellen. Ich habe mich für das Sporty Futter entschieden. Bisher hatten wir Happy Dog. Aber nun habe ich viel negatives gelesen und Lena hat sehr oft Durchfall. Ich bin mir aber jetzt nicht sicher, ob dieses Futter für Lena und Thora geeignet ist. Von Happy Dog hatten sie unterschiedliche Futtersorten. Thora ist 4,5 Monate, 39 cm groß und 8,4 kg schwer. Lena ist 6,5 Monat alt, 49 cm groß und 16,1 kg schwer. Sehe ich das richtig, dass sie von Lupovet beide das selbe Futter bekommen würden? Brauchen größere Rassen nicht anderes Futter wie kleinere :???: ? Ich glaube, ich stecke gerade in einer Futterkrise :irre: ... aber das kennen hier ja bestimmt schon viele ;) .

  • Du kannst deinen Beiden ruhig ein und dasselbe Trockenfutter geben.
    Wichtiger ist doch, ob es beide auch vertragen.
    Das mußt du beobachten. Es kann ja sein, das der eine es verträgt und der andere Hund damit Probleme hat.
    Natürlich gibt es auch spezielles Futter für ganz große Rassen, wie Irish Wolfshund und usw.
    Aber so groß werden deine ja bestimmt nicht oder :???:

    LG Anette

  • Danke für die schnelle Antwort zu so später Stunde :roll: . Thora ist ein JR-Mix und bei Lena steckt wohl Schäferhund drin. Nein ... Thora wir eh kein großer Hund und Lena wir wohl kein Riese werden. Klar, schau ich erstmal, ob sie es vertragen. Dann werde ich wohl mal einen kleinen Sack zum Testen bestellen. Schlaf schön ... :schlafen:

  • Hallo Tini,

    Du kannst kleinen und großen Hunde das selbe Futter geben, das ist kein Problem.
    Allerdings hätte ich Bedenken bei dem Hund, der zu Durchfall neigt. Es sei denn, Du weißt, dass der Durchfall nicht futterbedingt ist.
    Sollte der Durchfall durch bspw. eine Getreideunverträglichkeit hervorgerufen werden, würde ich Dir für diesen Hund das Lupovet IBDerma empfehlen. Es enthält kein Getreide.

    Ich muss leider auch 2 Lupovetsorten füttern. Seit der darmempfindliche Hund das IBDerma bekommt, hatte er keinen Durchfall mehr.

    Viele Grüße
    Conny

  • Noch mal eine Frage :roll:. Ich mache mir gerade so meine Gedanken, ob der Rohfettgehalt ausreichend ist für einen eher großen Hund im Wachstum. Lenas bisheriges Futter hat einen Fettgehalt von 23 % und bei Lupovet sind es ja nur 8 %. Wie sind denn da so eure Erfahrungen?

  • Zitat

    Noch mal eine Frage :roll:. Ich mache mir gerade so meine Gedanken, ob der Rohfettgehalt ausreichend ist für einen eher großen Hund im Wachstum. Lenas bisheriges Futter hat einen Fettgehalt von 23 % und bei Lupovet sind es ja nur 8 %. Wie sind denn da so eure Erfahrungen?

    Bist Du Dir da sicher, dass der Fettgehalt bei 23% liegt?
    Finde ich enorm viel.

    Aber Fett verursacht unter Umständen die Durchfälle.

    OT.Wenn ich viel Fett esse, komme ich auch nicht vom Klo :D

    Grüße
    Conny

  • Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das eine oder andere Futter zu testen um zu sehen wie deine Hunde reagieren.
    Bei mir war das auch nicht anders.
    Probieren geht halt über studieren.

    LG Anette

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!