Wie Slalom laufen beibringen?

  • Ich versuche seit Wochen,Chandos das Slalom laufen beizubringen.Sie schnallt es absolut nicht.Ich baue bei ganz schlechtem Wetter so kleine Stationen in der Wohnung auf, um sie zu beschaeftigen.Alles Andere hat sie begriffen, nur den Slalom eben nicht.Bin vor ihr durchgelaufen ( gefuellte Wasserflaschen), mit ihr,neben ihr.Halte Leckerlie hin und her, sage andauernd "Slalom,Slalom".Wenn sie dann alleine durchlaufen soll, tappt sie schnurstraks auf mich zu....
    Was mache ich falsch, hat jemand eine Idee?


    Liebe Gruesse


    Marion

  • Versuche doch mal neben den Hindernissen herzulaufen und gleichzeitig mit der Hand ein Leckerchen von oben in Richtung Maul zu halten.
    Also gezielt mit der Hand den Slalom von oben mit zu machen.

  • Wenn Du das in der Wohnung mit den Wasserflaschen machen willst, ist die >Leckerchen vor die Nase und nebenher laufen Metode< wohl nicht so verkehrt. Bleib bei einer Sache und dann GEDULD GEDULD GEDULD!!! Der Slalom ist die schwierigste Disziplin beim Agility und es gibt reichlich Hunde die das, auch nach Jahren, nicht ohne Unterstützung hinkriegen.
    Gib nicht auf und freu Dich an allen kleinen Fortschritten. Prima wenn Du mit ihm arbeitest. Egal wo.
    LG
    Quendolina

  • Hast du mal an einen Targetstick gedacht? Das habe ich mit Corey angefangen, weil er recht klein für diese Leckerli-vor-Nase-Halterei ist. ich habe ihm mit Clicker und Leckerli beigebracht, dass es super ist, wenn er mit der Nase an die Spitze des Targetsticks (bei uns eine Radioantenne) tickt. Dann führe ich ihn damit durch den Slalom oder im Kreis oder was auch immer! Hat ganz gut funktioniert.
    Hast du davon schon was gehört?

  • Ich würds so machen (mit dem Clicker):


    Zwei Wasserflaschen direkt nebeneinander stellen.
    Als erstes lernt der Hund, um beide herum zu gehen.
    Wenn er das kann, schiebst Du die Flaschen ein klein wenig auseinander, sodass er immer noch um beide herum geht. Dabei clicken, wenn der Hund an der von Dir aus betrachtet äußeren Flasche vorbei ist, Futter bei Dir geben.
    Nch und nach die Flaschen immer weiter auseinander schieben. Irgendwann kommt der Punkt wo der Hund abkürzen will und zwischen den Flaschen durchgeht: Bingo, Clicken und das Futter HINTER der entfernten Flasche geben (hinwerfen) - somit macht Hundi ein S. Das ein paar mal wiederholen.
    Durch die Wiederholungen "erwartet" der Hund das Futter hinter der entfernten Flasche und geht von alleine ins S ---> Superbingo!! Clicken, wenn der Hund hinter der zweiten Flasche ist und das Futter NEBEN der hintern Flasche, oder zwischen den beiden Flaschen geben.
    Auch diesen Schritt mehrfach wiederholen, sodaß der Hund irgendwan eben da s Futter zwioschen den beiden Flaschen "erwartet" und von alleine dort hinweitergeht.


    Wieder verschiebst Du den Zeitpunkt des Clicks und den Ort, wo es die Belohnung gibt --> neben die nahe Flasche und die 8 ist fast fertig. Jetzt mußt Du, damit das ganze erhalten bleibt und er nicht wieder abkürzt, den Zeitpunkt des Clicks und den Ort der Belohnung variieren.


    ERst wenn das Verhalten im ganzen erlernt ist, führst Du das Signal ein, denn sonst verknüpft er gar nichts mit dem Wort...

  • Übst du das fürs richtige Agility? Wenn ja, glaube ich nicht, dass das viel bringt. Weil Wasserflaschen sind kein Slalom. Der Slalom ist ein Übungsgerät. Glaube nicht, dass der Hund dieses Gerät mit Wasserflaschen gleichsetzt. Genauso wenig, wie er einen Erdwall mit der A-Wand in Verbindung bringen würde, oder die Couchlehne mit dem Steg.

  • ups,


    lesen müßte man können, ich beschreibe eine 8 und gefragt war nach slalomslalom... :D


    Nunja, falls der nicht fürs agility gedacht ist, kannst Du das aber genauso aufbauen und nach und nach weiter Flaschen hinzufügen

  • Moin,
    ich mache das nicht fuer Agility.Einfach nur, um den Hund zu Hause zu Beschaeftigen, wenn die Gassirunden klein ausfallen..Wir haben einen Kinderkriechtunnel, Besenstiele auf Telefonbuechern und einen Hoola Reifen.Das klappt alles gut, bis auf diesen Flaschenparcours.
    Diesen Targetstick kenne ich noch gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!