Nicht Stubenrein und Beißattacken

  • Hallo,


    ich habe seit zwei Wochen einen Beagle-Welpen.Er ist jetzt 10 Wochen alt.
    Ich gehe nach jedem Schläfchen mit ihm raus sowie nach den Fressen nach dem Spielen,sogar jedes Mal wenn er was getrunken hat.
    Den ganzen Tag geht es gut,ich achte drauf wenn er anfäng rum zu laufen und gehe gleich mit ihm runter.
    Aber jeden Abend ab 18 Uhr dreht er total am Rad.
    Mitten im Spielen,10 Minuten nach dem reinkommen pinkelt er hin.
    Ich laut " Pfui " runter mit ihm,draußen nach dem Pullern bekommt er viel Lob und ein Leckerlie.
    Gerade wieder drinne ,direkt von der Tür aufs Sofa und pinkelt mitten aufs Sofa wo er Abends mit mir liegen darf.
    Ich wieder laut " Pfui " und runter mit ihm wie gehabt.
    Ich bin echt immer kurz davor die Beherrschung zu verlieren.
    Manchmal wenn ich ihn unterbreche fängt er ganz hektisch an seine Pfütze aufzulecken.
    Nachts hält er sieben Stunden durch ohne hinzumachen.


    Was soll ich denn bloß machen?


    Ebenso ein Problem sind seine Beißattacken.
    Wenn er im Spiel zu heftig wird sage ich nein wenn er beißt und stehe auf und gehe weg.
    Kein Zeichen von Schuldbewußtsein, dann geht er erst richtig ab und schnappt immer weiter.
    Er springt einem dann an den Beinen hoch und beißt immer schlimmer und hört erst auf wenn man irgendetwas runterwirft was richtig Lärm macht.


    Langsam verzweifel ich. :kopfwand:

  • das klingt ja nicht gut ....und das schon mit dem alter


    kann es sein das er in die wohnung aus protest hinpullert???


    sei konsequent mit ihm, im notfall unterwerfe ihn wenn er seine schnappattacken bekommt da ja ignorierung nicht zu helfen scheint, sonst macht er mit dir was er will

  • Zitat

    im notfall unterwerfe ihn


    Wie kann ich mir das Vorstellen?

  • mit unterwerfen meine ich ih nauf den rücken drehen und ih festhalten bis er sich beruhigt


    natürlich nicht mit einen angepassten krafteinsatz gegenüber des welpen

  • Hm genau das sind die Beiträge - die ich dann in meiner Therapiegruppe wieder ausarbeiten muss.


    Nur mal nebenbei - das ist Quatsch. Sämtliche Unterwerfungstechniken sind nur durch die Unfähigkeit des Hundehalters entstanden - und haben keinen sinnvollen erzieherischen Effekt.

  • Hallo Tanchen,


    sei Geduldig und nimm es gelassen, er ist noch ein kleines Baby!
    Welpen brauchen einige Zeit bis sie vollständig ihre Schliessmuskel im Griff haben!
    10 Wochen ist ja wirklich noch ganz winzig!
    Aber du machst das schon ganz richtig!


    Schau mal hier, da hat Brigitte mal sehr schön beschrieben wie es sein soll:
    https://www.dogforum.de/viewto…&highlight=stubenreinheit


    Auch zum Thema beissen, kann ich nur sagen, laut "Aua" rufen, aufstehen, ignorieren - zur Not geh raus aus dem Zimmer und komm nach einigen Sekunden wieder rein!
    Aller Anfang ist schwer! ;)
    Hab Geduld er wird es lernen!!!


    Ach ja noch was, vergiss den Vorschlag von gitano und dem unterwerfen, wie immer das auch aussehen mag - ganz schnell wieder!!!!!!!!! :irre:
    So Leute die mit solchen Tipps kommen, gibt es leider immer wieder!!! :kopfwand:
    Die ignorierst du am besten gleich mit!

  • Du hast einen Welpen von 10 Wochen!
    7Stunden in der Nacht, hält er es schon aus? Wow ist doch toll!
    Er kann seine Blase, aber noch nicht kontrollieren. Und bei einem Spiel, dreht er eben auf, dann kann auch mal wieder das Bächlein fliessen.
    Da brauchst du eben Geduld! Du machst es ja schon fast richtig.
    Nimm ihn, wenn du merkst er will sich lösen und setzt ihn auf der Wiese ab. Aber immer schön ruhig bleiben! Und sowas wie ein schlechtes Gewissen kennt ein Hund nicht! ;)
    Wenn er zu heftig beisst, reagierts du doch auch schon vollkommen richtig.
    Sofort Spiel abbrechen, weggehen und ignorieren! Bei manchen Hunden dauert es eben länger, bis sie verstanden haben, das so nicht mehr gespielt wird. Also ruhig Blut! Das wird schon!
    Und bitte, bitte unterwerfe NIEMALS deinen Hund!
    Er hat einen souveränen, selbstbewussten Chef verdient, keinen durchgeknallten Hundehalter!




    LG Conny

  • Hallo,


    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Es war schon mal echt beruhigend das alles mal los zu werden und zu wissen das es irgendwann besser wird.
    Vom unterwerfen halte ich auch nichts denn soweit ich weiß kann ein Welpe das nicht so einordnen da sie im Rudel als Welpen in keiner Form in einer Rangordnung stehen. Sie stehen quasi außen vor.Erst mit der Geschlechtsreife sind sie in dem Sinne eine Gefahr für den Alpha-Rüden.


    Gruß Tanchen

  • Ich habe seit einer Woche einen Welpen, jetzt 10 Wochen alt. Klar sind die noch nicht stubenrein, ich finde es auch merkwürdig, wenn verlangt wird, dass so ein Welpi nach 10 Tagen doch bitte stubenrein zu sein hat. Dauert bei Menschenbabys doch auch länger, also warum erwartet man von einem Hund Wunderdinge? Wenn man sich entspannt darauf einstellt, dass es zu Pfützen in der Wohnung kommt und zwar egal wie oft man runtergeht, ist man viel gelassener. Ist eben so.


    Das Beissen hat unsere auch und bei Aua und Nein drehte sie erst richtig auf, als ob das Ermunterung ist. Seit 2 Tagen nun qietsche ich wie ein Welpi wenn sie beisst und siehe da: es funktioniert, sie lässt sofort ab und wirkt insgesamt viel vorsichtiger beim Spielen. Das ist ihre Sprache, so haben ihre Geschwister bzw. die Hundemami schließlich auch reagiert bei zu heftigem Zwicken.

  • Mhh, da läuft grad noch ein ähnlicher Thread mit ähnlichem Problem.


    Auch hier brauchst du viel Geduld, Nerven und gaaaaaanz viel Verständnis, vorallem aber viel ZEWA.... :lachtot:


    Nein im Ernst, lass dem Kleinen seine Zeit, mach soweiter wie du bisher gemacht hast und lass dich nicht aus dem Konzept bringen.


    Ich weiß manchmal ist das wirklich ärgerlich, haben wir alle durch. Bei Csöpi hat das 1 1/2 Jahre gedauert, bis er wirklich stubenrein war-obwohl das wohl unser Fehler war.



    LG Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!