Aus der Traum?

  • Hallo


    Achje, das ist echt mies... Kann dich voll und ganz verstehen.
    Ich drück dir alle Daumen und Layka alle Pfoten das es klappt...



    Aber zu den Dienstzeiten: Das ist aber nicht der ernst,oder? Ich mein, in diesem Beruf ist das echt Hammer.


    LG Nathalie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Aus der Traum?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Traumhund,


      was da dein Arbeitgeber von dir Verlangt verstößt gegen geltendes Recht. Laut Arbeitszeitschutzgesetz darf ein Arbeitbehmer nicht länger als 10 Stunden, in Ausnahmefällen aber nicht ständig 11 Stunden, arbeiten.


      Sollte die Berufsgenossenschaft Kenntnis über diese Arbeitszeiten erhalten bekommt der Besitzer bzw Träger dieses Hauses mächtig Ärger.


      Die ist keine tarifliche Einigung zwischen Gewerkschaft und Arbeitgeber sondern Bundesgesetz.
      Gilt also auch wenn dein Arbeitgeber keinem Arbeitgeberverband angehört.


      Du solltest deinen Arbeitgeber damit mal konfrontieren und mal schauen wie er dann so reagiert.


      Diese Zeiten die ihm da so vorschweben sind ungesetzlich, unsozial, Familienfeindlich und sind in meinen Augen Ausbeuterei.


      Schönen Gruß,
      Frank

    • 6*12 wären eine 72 Stunden Woche!!!


      Halte ich für völlig ausgeschlossen,das sowas durchkommen kann.


      Sowas ist in Deutschland verboten. Gibt zwar Ausnahmen,aber dann hättest du zB nach so einer Woche eine komplette Woche frei.


      Also ich würde dir empfehlen,dich nochmals genau zu informieren,wie das gemeint ist mit den neuen Arbeitszeiten.

    • Ich danke Euch!


      Die AG besitzt 3 Heime in unserer Stadt und in den nderen 2 wird es leider so gehandhabt. (12h 7 Tage und einen frei)
      In meinem Arbeitsvertrag (den ich erst nach der 3. Woche erhalten habe!) steht drin, das ich ein Grundgehalt bekomme, soll heißen Mehrstunden sind damit abgegolten. Ist also wurscht wieviele Stunden ich in der Tat arbeite.
      Ich trete jetzt mit meinen Kollegen in die Gewerkschaft (Verdi) ein.(Hatte ich ohnehin vor.)


      FRANK:
      Ich danke Dir für die Infos! Mir lag im Ohr, das man eine 70h Woche nicht überschreiten darf.
      Muß mich aber über Verdi nochmals genauer informieren.


      Ich würde den Job gerne behalten, weil ich ihn aus Überzeugung erlernt habe und ich immer gerne auf Arbeit gegenagen bin.


      Aber momentan machts echt keinen Spaß mehr. (Erst gestern hat wieder eine Kollegin gekündigt und ob ich nun meinen Juliurlaub bekomme, steht in den Sternen, wenn sie keinen Erstaz bis dahin finden.
      (Auch das steht in meinen Vertrag: Urlaubstreichungen (wenn auch schon genehmigt) läßt sich der AG offen)
      Ich fahre trotzdem, mein Mann wird sonst zur Wildsau.


      Finanziell stehen wir recht gut da. Deswegen gibt es bei uns auch sooft Diskussionen, warum ich nicht zu Hause beleibe, oder stundenweise in der Firma (Familienunternehmen) mitarbeite.
      Aber ich möchte gerne in meinem Beruf arbeiten.
      Ich hatte auch schon mal eine 25h Stelle und mußte trotzdem bis zu 50h in der Woche arbeiten. Mehrstunden sind in dem Beruf üblich, ob teilzeit oder nicht.


      Gestern kam auf Vox ,,Wildes Wohnzimmer,, (?), das sah ich mir mit den Bewohnern an, da hatte eine Frau Labiwelpen und ich fing gleich an mit heulen.


      Ich werde mir jetzt noch etwas Bedenkzeit geben und mich nach unserem Tauch/Schnorchel-urlaub in Ägypten entscheiden.


      L.G.

    • Boah, wie heftig. Mit dem Gehalt (was in dem Job ohnehin nicht üppig ist) sind Mehrstunden abgegolten? Das schließt dann 70 Stunden Wochen ein? Das ist pure Ausbeutung, wehr Dich dagegen.

    • Hallo Traumhund,


      das mit der wöchentlichen Arbeitszeit weiß ich jetzt nicht so genau.
      Ich weiß aber das die tägliche Arbeitszeit nicht 10 Stunden, in Ausnahmefällen 11 Stunden betragen darf.


      Ausnahmefälle gibt es nur in so Bereichen wie Feuerwehr, Arzte usw., wo sich die Kollegen auch während dieser Dienste zwischen den Einsätzen ausruhen können.


      Die Probleme in den Pflegeheimen kenne ich sehr gut da meine Frau fast 20 Jahre in dem Bereich arbeitet.


      Du darfst dir diese Ungerechtigkeit nicht gefallen lassen.


      Dein Arbeitgeber ist in meinen Augen ein Ausbeuter der übelsten Sorte.


      Schönen Gruß,
      Frank

    • Hallo Traumhund,


      in dem Fall, den Du hier schilderst, würde ich mir auch überlegen, ob ich Familie und Hund nicht den ausbeuterischen und gesetzeswidigen Machenschaften eines Arbeitgebers vorziehe. Wenn es finanziell möglich ist, warum nicht?


      Mehr als 10 Stunden sind nur erlaubt, wenn ein Teil der Arbeitszeit als Bereitschaft geleistet wird. Das Arbeitszeitgesetz gibt hierzu umfassend Auskunft, weil es doch einige Ausnahmen und Sonderregelungen gibt:
      http://bundesrecht.juris.de/ar…JNR117100994BJNG000100307
      Dennoch ist Papier geduldig und welcher Arbeitnehmer verpfeift seinen Arbeitgeber, obwohl er fortwährend mehr als 10 Stunden arbeiten muss *seufz*. Wenn die Existenz am Einkommen hängt, ist das halt nicht so einfach.


      Den neuen Arbeitsvertrag würde ich entweder von einem ver.di-Anwalt oder von einem sonstigen Fachanwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen.
      Das nur mal so nebenbei.


      Auch wenn Du jetzt nicht gleich einen Vierbeiner in Eure Familie holen kannst, sei nicht traurig. Dann ist die Vorfreude halt ein bisserl länger!


      Ich drücke Dir die Daumen, dass der Wunsch-/Traumhund bald bei Euch einziehen kann und dass Du trotzdem einen Weg findest, zu fairen Bedingungen arbeiten zu können.


      Viele Grüße


      Doris

    • Hallo Traumhund,


      meine Partnerin arbeitet auch in einem Seniorenheim, und auch dort werden die Mitarbeiter ausgebeutet. Es wird immer schlimmer!
      Da du nicht unbedingt arbeiten musst, aber deinen Beruf liebst: Kannst du dich nicht nach einem alten Menschen umsehen, den du in seinem Zuhause (z.B.) betreuen könntest?
      Dann könntest du weiter mit alten Menschen arbeiten, hättest aber genügend Zeit für deine Familie und den vierbeinigen Familienzuwachs.


      Liebe Grüße Skritti

    • :| ....erstmal ein dickes "Sorry" auch von uns!!
      Kann die Bedenken natürlich auch verstehen. Gerade ein Welpe bedeutet viel-viel Zeit! Wir haben seit April eine ältere Dame aus dem Tierheim bei uns aufgenommen und ich möchte sagen...."auch dies war schon in der Eingewöhnungsphase zeitweise anstrengend.
      Warum geht Ihr beiden nicht als kleines Trostpflaster Sonntags oder an Euren freiem Tag zusammen ins Tierheim? Die Süssen sind Euch bestimmt auch sehr dankbar dafür.... :ops:
      Ich wünsch Euch alles,alles Liebe.....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!