Kennt ihr das auch??
-
-
Hallo Banca,
das gleiche Problem habe ich auch. Ich gehe aber mit unserem Hund in einen Verein und werde das auch weiterhin durchziehen. Ob meinem Mann das nun passt oder nicht. Er meint immer, wenn man mit dem Hund auf einen Hundeplatz geht, tut der Hund meist nur dort, was er soll, außerhalb des Geländes sähe das dann anders aus. Das mag zutreffen, wenn man einmal die Woche da hingeht und in der übrigen Zeit nichts mit dem Hund macht.
Der Name Fichtlmeier sagt mir nix, aber warum gehst Du nicht in eine Hundeschule oder einen Verein?
LG Noora
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier gabs grad einen Thread ueber ihn:
-
Hallo!
Hundeschule verträgt sich leider nicht mit meinen Arbeitszeiten! Sonnst wäre ich schon da.
Und nun zu Fichtlmeier: Ich habe die Bücher gelesen und auch eine DVD gesehen und ich fand das sehr gut! Klar habe ich auch negatives gehört aber ich glaube man muß sich selber ein Bild machen.
Meine Nachbarin war mit ihrer Goldi Hündin schon mehrmals bei ihm und war auch in einer Huschu die nach Fichtlmeiermethode arbeitet und ist wirklich begeistert! Mal abwarten!
LG Banca -
Das kenne ich auch!
Nur ist es bei mir nicht der Mann, sondern beim Vater!
Da unsere Kaija ein Familienhund ist, sind mehr Leute an der Beziehung beteiligt. Ich und meine Mutte wechseln uns regelmäßig mit der Hundeschule ab, damit jeder mal auf seine Fehler hingewiesen wird. Das klappt auch wirklich sehr gut. Unser Ziel ist es ja auch erstmal "lockere Leine" zu gehen. Das wird auch immer besser, aber sie ist halt auch gerade in ihrer Teenie-Phase angekommenLetztens kam mein Vater dann vom Gassi gehen wieder und meinte nur "Die hat mich die ganze Zeit angeschaut als sie neben mir gelaufen ist. Die muss doch gerade ausschauen damit sie nicht irgendwo gegenläuft!"
Und ich habe ihn gefragt, ob er sie dann ganz dicke gelobt hat als ihm das aufgefallen ist, aber er verneinte mit der Begründung "sie muss doch gerade aus schauen"
Oder auch mit einfachen Kommandos wie NEIN oder AUS. Mein Vater hat es leider noch nicht begriffen dass der Hund nicht unsere Sprache spricht und ihr dann mit sachen kommt a la "lass das doch endlich sein" und wundert sich dann warum sie nicht reagiert. Naja, inzwischen korrigiere ich ihn auch immer wieder (muss ich mir ja in der HuSchu auch anhören)
Aber irgendwann, irgendwann wird es mein Vater wohl auch verstehen.lg, Wiebke
-
Zitat
Hallo!
Hundeschule verträgt sich leider nicht mit meinen Arbeitszeiten! Sonnst wäre ich schon da.
Und nun zu Fichtlmeier: Ich habe die Bücher gelesen und auch eine DVD gesehen und ich fand das sehr gut! Klar habe ich auch negatives gehört aber ich glaube man muß sich selber ein Bild machen.
Meine Nachbarin war mit ihrer Goldi Hündin schon mehrmals bei ihm und war auch in einer Huschu die nach Fichtlmeiermethode arbeitet und ist wirklich begeistert! Mal abwarten!
LG Bancaich habe auch 2 dvd's von fichtlmeier gesehen. die fand ich auch sehr gut!!!
so wie ich das verstanden habe, ist auch der knackpunkt nicht seine methode, sondern eher sein verhalten gegenüber den HUNDEHALTERN. -
-
Zitat
ich habe auch 2 dvd's von fichtlmeier gesehen. die fand ich auch sehr gut!!!
so wie ich das verstanden habe, ist auch der knackpunkt nicht seine methode, sondern eher sein verhalten gegenüber den HUNDEHALTERN.Ja, das denke ich auch!Er soll ja wirklich nicht besonders nett mit den HH umgehen!Aber ich denke da muß ich durch wenn ich was lernen möchte!
Ich mache ja die fehler!
LG Banca
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!