Kürbiskerne in den Hund bekommen, nur wie?

  • Hallo!
    Da mein Hund schon lange Inkontinent ist, wurde mir in meiner neuen TA Praxis dazu geraten meinem Hund Kürbiskerne zu füttern.


    Seitdem ich das tue, hat er auch sensationeller Weise keine Probleme mehr. Und da mir Kürbiskerne deutlich besser gefallen, als eine OP oder Medikamente, finde ich die Idee gut, vorallem auch günstig.


    Nur, wie kriege ich die Kürbiskerne in den Hund rein?


    Bislang habe ich ihm immer Katzenfutter gegeben und da die Kerne reingestopft, aber geht das, dass er auf Dauer Katzenfutter bekommt?


    Ich kaufe immer diese Mini Gourmet Schälchen mit glaube 45g oder so bei 9,5kg Hund. Davon kriegt er morgens und abends die Hälfte zusätzlich zum Trockenfutter.


    Ich habe auch schon versucht die Kerne zu zermalen, aber das macht unsere Mühle nicht lange mit.


    Ich habe gesehen, dass es Kürbiskern Öl gibt. Aber bringt das was, wenn ich das übers Trockenfutter gebe? Und hat das Öl überhaupt die selbe Wirkung?


    Gibt es noch andere Möglichkeiten?


    Liebe Grüsse Sandra

  • Hallo Sandra,
    Wieso schmeisst du die Kerne nicht mit unters Trockenfutter? :???:
    Zur Not mit Hüttenkäse oder sonstwas mischen!


    Oder steck die Kürbiskerne in Würstchen oder Käse!


    Katzenfutter würde ich persönlich nicht nehmen. :/
    Generell solten Nass und Trockenfutter nicht gemischt werden, weil sie verschiedene Verdauungszeiten haben.



    Aber schön, dass deinem Hund Kürbiskerne helfen bei der Inkontinez! ;)

  • Dann bleiben sie im Napf liegen, wenn ich die Kürbiskerne mit rein tue. Mein Hund nimmt schließlich jeden Brocken einzeln und fein säuberlich aus dem Napf raus.
    Würstchen würde ich persönlich als ungesünder einstufen als Katzenfutter.

  • Zitat

    Würstchen würde ich persönlich als ungesünder einstufen als Katzenfutter.


    Mit Sicherheit nicht!!!! :/


    Wenn du überhaupt Nassfuter reinmachen musst, warum denn nicht Hundenassfuter - aber Katzenfutter geht gar nicht! :/
    Dann würde ich aber evtl. morgens Trockenfutter füttern und abends Nassfutter mit Kürbiskernen - oder ungekehrt!

  • Zitat

    Wenn du überhaupt Nassfuter reinmachen musst, warum denn nicht Hundenassfuter - aber Katzenfutter geht gar nicht!


    Seh ich genauso :/


    und ein gutes Nassfutter für Hunde wird er jawohl genauso gerne fressen oder? :^^:

  • Zur Not könnte man die Kürbiskerne auch zu Mehl malen und dann unters DoFu mischen.

  • ich weiß jetzt nicht wie viele Kerne das täglich sind, aber kannst du sie nicht in ein Stück Käse stecken und so verfüttern (machen wir immer, wenn mal Tabletten nötig sind)

  • Würstchen muss man aber jeden Tag frisch kaufen. Und ich wüsste nicht wo ich täglich ein einziges frisches Würstchen herbekommen sollte. Gut man kann sie auch ein paar Tage im Kühlschrank lagern, aber mehr als ein halbes Würstchen pro Tag brauche ich nicht.


    Hundenassfutter ist auch schlecht. Da mag meiner bislang nur das von Real Nature. Die Dosen gibt es aber nur in 400g. Ich brauche aber nur ca. 50g am Tag. Also würde ich jeden Tag 350g wegschmeißen, von den Fliegen mal ganz zu schweigen.



    Britta2003:
    Hätte ich es probiert, dann hätte ich nicht danach gefragt.



    blackdevil:
    Die Kerne gehen nur in Weichkäse rein, den finde ich auch wieder zu ungesund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!