Zwergenaufstand???
-
-
hi ihr lieben!
mein hund zeigt seit 2 tagen ein verhalten, was ich nicht richtig deuten kann und ich möchte von anfang an richtig drauf reagieren, deswegen brauche ich wieder eure hilfe!tyler und ich auf dem sofa, ich kraule seinen bauch.
er fängt an am sofa zu kratzen, ich sage AUS und nehme seine pfoten da weg. weiter kraulen, er kratzt wieder. ich sage deutlicher AUS und setze ihn auf den boden. dabei schnappt er doch glatt nochmal in meine richtung(2 löchlein im ärmel von seinen noch-milchreisszähnen), geht auf dem fußboden ein paar meter vor mir in 'position' und bellt und knurrt mich an.
ich sage dann noch einmal in scharfen tonfall AUS und ignoriere ihn dann. er macht aber noch eine ganze weile weiter, als ob er mich 'herausfordern' will.gestern hatte er das auch schon mal gemacht. aus einer ganz anderen situation heraus. ich saß nur in meinem computersessel am pc und er kam auf einmal an und 'forderte mich heraus'. (ich hoffe, ihr versteht, was ich damit meine
)
für die 1. flegelphase ist's ja mit 4,5 monaten noch n bissi früh, oder?
kennt ihr dieses verhalten, wisst ihr, was es zu bedeuten hat und vor allem: liege ich damit richtig, tyler dann zu ignorieren bzw. mich so zu verhalten, wie ich oben beschrieben habe?
ich hoffe, dass ich auch dieses mal wieder so tolle tipps von euch bekomme!!! :rose:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
meiner meinung nach machst du es genau richtig. er möchte einfach austesten, wie weit er bei dir gehen kann. ich denk das legt sich bald wieder wenn du das durchziehst
-
also ist das praktisch 'kindlicher' übermut und ausprobieren?
ansonsten ist er nämlich wirklich sehr lieb und folgsam.
'nur' anbellen würde ich ja noch als spielaufforderung ansehen, aber das knurren dabei finde ich schon ganz schön frech. -
Hallo Brini,
ja , für die Flegelphase ist es noch was früh. (vielleicht ist er frühreif
)
Nee, Quatsch, war nur Spaß.
Ich denke auch, er versucht auszutesten, wie weit er gehen kann.
So wie Du Dich verhalten hast, ist es richtig.
Zeige ihm deutlich, was Du von ihm willst und lasse diese Sachen nicht durchgehen. Mit liebevoller Konsequenz ist das in ein paar Tagen vorbeiVielleicht solltest du ihn ersteinmal gar nicht auf's Sofa lassen.
Grüße
Conny -
hehe..ja das kennen wir auch...
Gizmo hat in der Phase immer vor mir gestanden, Mit der Brust und Vorderbeinchen liegend und Pöbbes in die Höh und mich angebellt ud angeknurrt (wenn mans denn so nennen kann
)
-
-
Zitat
tyler und ich auf dem sofa, ich kraule seinen bauch.
er fängt an am sofa zu kratzen, ich sage AUS und nehme seine pfoten da weg. weiter kraulen, er kratzt wieder. ich sage deutlicher AUS und setze ihn auf den boden. dabei schnappt er doch glatt nochmal in meine richtung(2 löchlein im ärmel von seinen noch-milchreisszähnen), geht auf dem fußboden ein paar meter vor mir in 'position' und bellt und knurrt mich an.
ich sage dann noch einmal in scharfen tonfall AUS und ignoriere ihn dann. er macht aber noch eine ganze weile weiter, als ob er mich 'herausfordern' will.Hallo Brini,
ja, das kenne ich auch, dieselbe(n) Situation(en) hatten wir bis vor ein paar Wochen auch durch, bis auf den Unterschied, dass unser nicht aufs Sofa darf. Rabauke hatte dabei ein super timing - nämlich immer dann den Aufstand zu proben, wenn der Krimi grade spannend wurde und er eigentlich total abgemeldet war...
Die wollen jetzt schon mal wissen, ob sie wirklich in der Rangfolge ganz unten stehen, oder ob sie sich nicht doch ein paar Frechheiten erlauben können.Ich würde bei Tylers Erziehung jetzt mal ein bißchen anziehen. Also erstmal nicht mehr mit aufs Sofa, Bett o.ä. (wer aufmuckt, bekommt die Privilegien eben gestrichen, ganz einfach!), "Platz" machen vor den Mahlzeiten, vor der Haustür "Sitzen" lassen und dann erst hereinrufen etc. etc.
Viele kleine Problemchen sind nicht "einzeln" lösbar, sondern hängen mit dem Gesamtverhalten zwischen Dir und Tyler zusammen.
Rabauke z.B. hat es ziemlich beeindruckt, dass wir dann einfach seine Fressenszeiten nicht mehr eingehalten, sondern willkürlich auf den Tag verteilt haben. Am ersten Tag hat die "kleine Schweizer Präzisionsuhr" wild protestierend vor der Küche herumgebellt und versucht, sein vermeintliches "Recht auf pünktliches Mittagessen" einzufordern.
Nachdem ihn das nicht weiterbrachte, schien er sich wieder erinnert zu haben, wer hier im Haus die Ansagen macht und am längeren Hebel sitzt.
Von Zwergenaufstand war danach keine Spur mehr - man will ja seinen Dosenöffner nicht verärgern, könnte ja sein, dass das wieder Folgen hat...LG, Sub.
-
puhhh, ich bin ganz erleichtert, dass dieser 'zwergenaufstand' wohl normal ist und ihr das auch kennt!!! :^^:
man ist ja doch erstmal sehr verwundert, wenn das 'ach so liebe' hundekind auf einmal den aufstand probt.sub, ich hatte mir auch schon so gedacht, dass ich tyler dann halt ALLGEMEIN ein bissi mehr 'forder'.
ich lasse ihn häufiger mal sitzen z.b. um ihm zu zeigen, dass sich an der rangfolge hier nichts geändert hat.
meine tochter zieht sowieso mit, die macht es ganz prima mit tyler. und meinen (so uneinsichtigen) mann habe ich auch noch mal 'eingenordet'. -
Hallo Brini,
ich denke auch das ein ganz normales Flegelverhalten ist. Kenne ich auch noch von unserer Pebbles.
Ist so ein bischen ausprobieren, wie weit kann ich gehen, und der Aufforderung ich will jetzt spielen, aber sofort.
Ignorieren und ,wenns zu heftig ist, ein deutliches Machtwort ist genau das richtige. Du machst das schon ganz gut.
Da bleibt mir nur noch eins zu sagen: Adieu du schöne Welpenzeit willkommen in der Junghundewelt
Schönen Gruß,
Frank -
...als ob ich es nicht geahnt hätte, dass mein kleines kerlchen ein echter frechdachs wird.
ich werde es dann, wenn er wieder mal den 'max' macht, einfach so weiter machen mit ihm.und wenn es noch schlimmer wird? soll ich dann auch einfach mal den raum verlassen und die tür hinter mir zumachen? oder ist das zu krass?
-
Zitat
:
und wenn es noch schlimmer wird? soll ich dann auch einfach mal den raum verlassen und die tür hinter mir zumachen? oder ist das zu krass?ich glaube nicht das es dem kleinen Tyler mit dem kleinen Napoleonkomplex
schaden könnte.
Wird ihn eher auf den Boden der Tatsachen zurückbringen.
Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!