Hat der Tierschutz uns "betrogen"?
-
-
Hallo Lankwitzer
habe Euch ne email geschrieben.
LG
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
waren sie denn nicht bei "snow" zur vorkontrolle bei dir?
bei snowy wurde auch keine extra vorkontrolle mehr gemacht, weil bei dilara ja schon jemand hier war...sie kannten also ja schon unsere "lebensgewohnheiten und wohnungsverhältnisse"...hab beide über die selbe tierschutzorga bekommen.
-
Zitat
Das ist aber schon ein Verein, also keine Privatperson.
Wenn er sich nicht e.V. nennt, dann ist es kein Verein im rechtlichen Sinne mit allen Vor- und Nachteilen (für die Gruppe von Leuten). D.h. die Leute können genauso organisiert sein wie ein Verein, dürfen sich nur nicht so nennen und z.B. absatzfähige Spendenquittungen ausstellen.
-
Zitat
Außerdem hat das in diesem Thread nix zu suchen. Es ist mir schnurzpiepegal, was andere von Tieren aus dem Ausland bzw. den Vereinen halten, danach hatte ich gar nicht gefragt.
Nicht schlecht.
Aber leider passiert das immer wieder.
Es wird eine einfache Frage gestellt.
Und...dann das.Sonst kann ich dir nicht helfen.
Und bei mir ,waren alle 3 komplett geimpft.
Würde dir Vorschlagen,ruf die Organisation doch einfach an.
Lieben Gruss
PetraMit der Vorkontrolle das wundert mich doch sehr.
Selbst bei mir wurde noch beim 3 Hund eine VK durchgeführt.
Und ich führe selbst VKs durch. -
@ Tanja: Doch, die haben eine Vorkontrolle gemacht. Wir waren auch einen Nachmittag lang bei ihnen und waren mit ihm spazieren, also die haben sehr genau geschaut. Die haben aber mit der Tierschutzorganisation, von der wir Ivy haben, nix zu tun.
@ Kathrin: Gut, dann ist das wohl eine Interessengemeinschaft oder so...
@ Petra: Einfach nicht drauf einlassen.
@ Sandra: Gesehen und beantwortet!
-
-
Zitat
. Die haben aber mit der Tierschutzorganisation, von der wir Ivy haben, nix zu tun.
ups...na das ist ja dann wirklich merkwürdig
-
Hey Lankwitzers, kann schon sein, dass die Vorkontrolle von ganz anderen Leuten aus dem Tierschutz gemacht wurde und nicht von dem Verein der Ivy eigentlich vermittelt. War bei mir auch so, weil ich meinen Hundi von einem 200 km entfernten Verein geholt hab, haben die einfach einen Tierschutzmensch aus meiner Nähe für die Vorkontrolle geschickt!
LG Tinchen
-
Den Nabelbruch muss der TA beurteilen.
Wenn der Tollwuttiter zu niedrig ist, ist das ein Verstoß gegen EU- Seuchenschutzbestimmungen und die Importbestimmungen.
Wenn XXX e.V. auf den Papieren bzw. dem Schutzvertrag steht, der Verein aber nicht als solcher eingetragen ist, ist das Urkundenfälschung und vorsetztlicher Betrug.
Wenn der Nabelbruch schon bei der Ankunft des Hundes vorhanden war, hat der Verein gegen die Gewährleistungsbestimmungen verstoßen und Ihr könnt Euch die Behandlungskosten vom Verein holen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!