Hund und Katze - geht nicht!

  • Traumhund


    :lachtot: Naja, wirklich neuigkeiten gibt's jetzt nicht. Ehrlich gesagt hab' ich in letzter Zeit nicht mehr so intensiv dran gearbeitet. Was heißt intensiv, dass müssen ja eh die beiden unter sich ausmachen. Mir hat außerdem jemand erzählt, bei dem das am Anfang harrgenauso war, dass der Hund später, also wenn er dann auch hören will, die Katze nicht mehr als "Spielzeug" ansehen wird.


    Also das die Katze jetzt noch soviel machen kann, später, wenn der Hund älter ist und auch mir gegenüber gelehriger, wird dass dann schon. Da reicht dann nur eine Ohrfeige zur Erinnerung, und dann ist Ruhe.


    Zumindest war's bei ihm so und die Situation war wirklich so wie bei uns - also mit spielen wollen und nicht in Ruhe lassen.
    Ich bin guter Hoffnungen, dass klappt schon! :roll:


    Schön das dich das so interessiert. Freut mich wirklich =) .

  • Aber es gab noch keine ernsthaften Verletzungen?
    Und die Katze kommt weiterhin zu Euch (sie war doch Freigänger?) ins Haus oder zum schmusen?
    Das ist schonmal viel wert, denn viele Katzen ziehen sich dann zurück dauerhaft.(auf Schränke unters Bett oder so und kommen nur zum fressen raus :| und Freigänger suchen sich ganz gern mal ein neues zu Hause)
    Katzen sind Gewohnheitstiere und haßen Veränderungen. Sei es in der Wohnungseinrichtung oder im tagesablauf. Hier liegt galube ich, neben der unterschiedlichen Tiersprache (Hund-Katze) das größte Problem.
    Aber wenn sich Deine Fellnase nicht zurückzieht, ist das schonmal sehr gut!
    Sprich mit ihr, sag ihr wie lieb Du sie hast.
    Katzen verstehen sehr viel mehr, als wir glauben!


    Ich habe vor dem Einzug eines neuen Pfleglings meinen 3en immer erklärt, woher das arme Geschöpf kommt, wie schlecht es ihm geht und das wir uns kümmern müßen und das dies überhaupt nix an unserer Freundschaft ändern wird. Und..es hat jedesmal funktioniert.
    Die Pflegetiere wurden akzeptiert und manchmal auch heiß und innig geliebt.


    Berichte unbedingt weiter!

  • Nein, es gab bis jetzt noch keine ernsthaften Verletzungen. Nur einmal hatte Nora einen schönen blutigen Kratzer auf der Nase, war aber nicht weiter schlimm, es hat sie gar nicht gestört.


    Also ich denk mal meine Katze weiß, dass ich sie unendlich doll lieb hab :bussi: =) Jedenfalls geh ich mit ihr nicht anders um als vorher.
    Klar, etwas distanzierter zur Wohnung allgemein ist sie schon geworden, aber zu uns eher weniger. Sie schläft etwas mehr (ist ja auch schon ein stattliches Alter was sie hat) und ist sonst aber auch oft und lange draußen. Im Moment kommt sie auch nicht rein - es regnet in Strömen bei uns, aber das muss ja nicht unbedingt am Hund liegen. :^^:


    Was ich jeden auf alle Fälle raten kann, der auch in so einer ähnlichen Situation ist wie wir mit Hund und Katz: Zeit lassen! Ich glaube wir haben das am Anfang etwas überstürzt, mit aneinander gewöhnen und so. Jetzt bin ich natürlich schlauer (auch dank den tollen Antworten - nochmal danke!). Hoffe, dass das der "Beziehung" unsrer zwei Fellnasen nicht geschadet hat - sieht zumindest nicht so aus.


    Wenn's was Neues gibt, schreib ich natürlich sofort ;) , hoffe das langweilt hier niemanden... :D

  • Langweilen? Du schreibst viel zu wenig über die Zusammenführung!


    Wart mal ab, wenn es bei mir soweit ist! Ich werde Euch zu bombardieren mit Beiträgen!

  • :lachtot: Achso, na dann ist ja gut. :^^: Ich freu mich schon drauf!


    Tja, wenn ich merke, dass sich da was tut - ob positiv oder negativ - dann schreib ich, klar. =)


    :laola:


    --> Im Moment ist Katze drin - seeeeehr nass und in ein Handtuch gewickelt - Hund war schon wieder ganz aus dem Häuschen, dass die Katze wieder da ist....ts,ts.... :irre:

  • Ich denke, es ist gut, wenn du nicht viel Tohuwabohu um die Katze machst, denn dann ist sie ja erst recht interessant für den Hund. Wenn ich einen meiner Kater hoch nehme, wird mein Hund immer aufgeregt und macht Theater. Deswegen vermeide ich es, wenn der Hund dabei ist. Denn wenn ich die Katze dann absetze wird sich auch gejagt, nur kurz aber sie wird gescheucht. Und das muss nicht sein.


    Vorletzte Nacht, haben mein Hund und einer meiner Kater so geschlafen, dass sie Kopf(Hund) zu Hinterteil(Katze) lagen und das auch das erste Mal überhaupt und der HUnd ist seit März da. Also Geduld musst du echt haben. :)

  • Wollte mal berichten wie es zur Zeit in meinem Affenstall hier aussieht:
    Bescheiden...


    Ich glaube, ich weiß jetzt den Grund, warum der Hund so scharf auf die Katze ist: Ich hatte die Katze vorhin auf dem Arm, da kommt sie und jault rum, springt am Bein hoch und rammelt dran. Hallo? :irre: Das war auch so, als ich in die Hocke gegangen bin; Hund hat wie irre geschnuppert und rammelt auf einmal. Ich denke mal, dass sie die Katze als Rang niedriger sieht.
    Wie kann ich ihr nur zeigen das das nicht so ist? :hilfe:


    Entweder will mein Hund das nicht kapiern oder er hat Spaß uns und die Katze zu terrorisieren (naja, eher die Katze).


    Wenn sie bemerkt, dass die Katze in der Wohnung ist, dann jault sie wie verrückt rum, als wenn sie es gar nicht erwarten kann, auf die Katze zu treffen. :???:
    Is doch wohl bekloppt....ich frag mich, wann sich das mal bessert - da wehrt sich die Katze schon und trotzdem gibt der Hund keine Ruhe.


    So viel zu meinen Neuigkeiten, wollt ich mal loswerden. :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!