Würger... Bitte Hilfe beim "Ausreden"...

  • Hi Steffi,

    ich stelle mir gerade einen Dackelmischling mit einem Würgehalsband vor...

    Das hätte ich im Angebot: http://www.hundezeitung.de/ratgeber/brustgeschirr.html

    Da steht in der Mitte etwas von Verletzungen im Kehlkopf- bzw. Halswirbelbereich (bezieht sich in dem Beitrag sogar auf das "normale" Halsband). Vielleicht kannst Du ihn damit überzeugen.

    Oder frag ihn mal, ob er meint, dass Würgen oder Sauerstoffmangel, ihn zum lernen anregen würde.... :D

  • Oh oh oh, Ihr seid so toll, tausend Dank!!!!
    Habe auch noch etwas von der Vereinigung deutscher Tierärzte zum Tierschutz gefunden, da stand auch noch was drin, aber eben leider nicht viel.
    Durch all eure Links muss ich mich erst mal durchlesen, aber wenn ich da nun nix überzeugendes finden sollte, dann weiß ich auch nicht :D

    Alina: Dann haben wir nur aneinander vorbei geredet, puh! Ja, das könnnte ich ihm mal anbieten, ihn mal ein wenig zu Würgen und ihn dabei z.B. Englischvokabeln abfragen... Wie er sich da wohl konzentrieren kann? Aber ich glaube, es reicht schon, wenn ich ihm das nur vorschlage ;)

    Pinga: Schmollen... Ja, ich überlege wirklich... Wir fahren alle paar Wochenenden raus und ich denke, solange sie noch dieses Halsband benutzen, werde ich nicht mehr rausfahren. Einen Versuch im persönlichen Gespräch noch, aber falls er dann seine Meinung nicht ändert, komme ich nicht mehr und beantworte auch keine anderen Fragen mehr zum Hund, denn als Experte bin ich sonst immer gerne gefragt, aber eben nur, wenn es Antworten sind, die er hören will, die nicht unbequem sind.

    Baumelbär: Nee, er hat keine Kinder, er ist ja auch erst 16 Jahre alt. Die Parallele mit Kindern und Schlagen habe ich schon aufgefahren, aber frag mich lieber nicht, was er darauf antwortete... Wie schon gesagt, das beste Argument, das ihn immer wieder stützt, ist, dass es funktioniert... grrrrr

    Also, vielen, vielen Dank noch mal für eure Hilfe, das freut mich sehr, denn jetzt hab ich noch viel mehr Argumente und hoffe noch etwa bewegen zu können!!!

    Viele Grüße
    Steffi

  • Hi

    versuch doch an seine Männlichkeit zu apellieren :D

    Das er es halt nicht mit Hirn hinbekommt einen Hund zu erziehen.
    Also mir wär das peinlich. Lass dir was einfallen.
    Sag ihm was er bisher mit dem Hund erreicht hat wär gar nichts, und man nicht davon ausgehen könnte das der Hund jetzt mehr respekt hat wie vorher....so irgendwie.....
    Dir fällt bestimmt was ein! :handy:


    Gruß
    Thomas

  • Doh! Ich hasse diese Halsbänder. Mein Mädel mag die auch nicht. Sie geht brav bei Fuß und alles. Wenn sie so einen Kettenwürger ankriegt wird sie bockig und störrisch (ICH habe das nicht benutzt, aber die Züchtering wollte mir zeigen, daß das damit viiiieeeeel einfacher ist).
    Ich hoffe mal, daß ihr das irgendwie hinbekommt. Ansonsten, wenn er sehr auf "cool sein" aus ist schlag doch ein Lederhalsband mit nach außen gerichteten Stacheln oder so vor...

  • Finde eure Vorschläge hier sensationell, muss ich wirklich sagen, bin am überlegen, ob ich es auch noch mal auf nen Versuch ankommen lasse, meinen Bekannten zu überzeugen.

    @ Hund: Nach deiner Kritik hinter der roten Bömmel zu urteilen weißt du also, warum es angeblich Gesundheitswürger heißt? Da bin ich ja mal gespannt. Und sicher hast du auch ein paar gute und überzeugende Argumente parat, wie man es jemandem ausreden kann? Dann leg mal los.

  • Zitat

    Haben die das Halsband auf Zug oder in dem anderen Ring an der Leine? Meine trägt auch nen Gesundheitswürger.....


    hahahahah, sorry, nicht böse gemeint, aber das hat ja wohl das zeug zum unwort des jahres ;-)[/u]

  • Zitat

    ....Vllt. mal kurz zum Hergang... Der Hund ist ein Dackel-Pinscher-Mix ....


    :lachtot: Sorry!!!! Aber ich musste im ersten Moment gerade Lachen.

    Als ich den ersten Satz gelesen habe,habe ich mit allem gerechnet-mit einem Schäferhund,Rottweiler,Labi,...-aber doch nicht mit einem Dackel-Pinscher-Mix!!!!

    Frag deinen Schwager in spe mal, ob er auch auf Spatzen mit Kanonen schießt???

    Also da sagt doch schon der gesunde Menschenverstand, dass das ja wohl der größte Quatsch ist den es gibt!!! Wenn es jetzt ein großer kräftiger Hund gewesen wäre und es der erste Hund ist, sowie das ihm viel "Mist" eingeredet wurde......-ja dann hätte ich die "Unwissenheit" und "Naivität" deines Schwagers in spe ja eventuell tolleriert.-ABER!!!!!-Ein Dackel-Mix!!!!!

    Weist du was?!-Schenkt ihm zur nächsten Gelegenheit ein Geschirr-verpasst das dem "Bösen" Hund und verlangt von ihm es zumindest mal auszuprobieren!!!
    Geht ihrt denn ab und wann auch mal mit dem Hund spazieren?-wenn ja, dann zeigt ihm doch mal wie super das klappen kann, auch ohne das der Hund stranguliert wird.

    Jacko musste bei den Vorbesitzern auch immer ein Würger tragen und dies auch noch mit Stacheln.-Er hat auf grund dessen bei dem kleinsten Zug dermassen Luftnot, das ich Angst habe das er Erstickt.
    Der Würger hat ihm eine Kronisch Verletzung des Kehlkopfes zugefügt, wo er noch Heute drunter leidet.-Folge sind ständige Kehlkopfentzündungen und eine Verhärtung im Kehlkopfbereich!!!!!!

    Vieleicht wäre auch dies ein guter Grund den Würger abzuschaffen-auch für deinen Schwager in spe???!!???

    Fragt doch mal euren TA, ob er euch eventuell Folgeschäden eines Würgers Dokomentieren kann? Um dies dann Vorlegen zu können?!

    Viel Glück!!

    LG Nadine

  • Hallo, ihr lieben Mitsucher und Argumentefinder!!!

    Aaaalso, wir waren übers Wochenende bei meinen Schwiegereltern in spe und was soll ich sagen - der Herr Bruder hat sich einbekommen und benützt das Würgedingens nicht mehr!!! Da hat unser Gerede wohl endlich mal was gebracht!

    Also, vielen Dank noch mal fürs Mitsuchen und -finden!!!

    Viele erleichterte Grüße
    Steffi

  • Ist ja klasse, das die Überzeugungsarbeit bei Euch geklappt hat! :)

    Auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich wieder unbeliebt mache, möchte ich doch noch mal anmerken dass es Hunde geben soll, denen es egal ist, was sie um den Hals tragen, weil ein würgeeffekt dank Erziehung nicht zustande kommt.

    Bei meinem Grossen ist das so. Es macht keinen Unterschied ob er ein Kettenhalsband trägt, ein Nylon, ein Geschirr, oder gar keins, Ich könnte ihm auch einen Schnürsenkel umbinden. Es spielt keine Rolle, weil er nicht zieht.

    Ich stimme allerdings zu, dass die Erziehung auf keinen Fall mit einem Kettenhalsband erfolgen sollte.

    LG, Tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!