Welpe rührt sich mit Halsband und Leine nicht vom Fleck
-
-
Hallo an alle!
Habe schon rumgesucht, aber leider finde ich bei Leinen Threads nur Themen wie "mein Hund zieht/zerrt/wird aggressiv an der Leine". Nur was tun wenn Hundi nichtmal ansatzweise laufen möchte?
Seit Dienstag haben wir unsere 12 Wochen junge Chihuahua-Hündin Alena bei uns.
Sie ist bis auf oben genanntes Problem ein richtiger "Musterhund": Stubenrein, frisst gut, schläft durch, übt sich bereits im apportieren von ihrem Spieltau *so süüß* und wenn man sie ruft dann kommt sie auch brav her.Auch das Gassi gehen funktioniert wunderbar - jedoch nur solange sie frei mitlaufen darf, d.h. ohne Halsband und Leine.
Habe ihr in der Wohnung und auch im Garten schon das Halsband angehabt (auch mal über Nacht im Körbchen). Aber sobald sie das Ding um ihren Hals spürt ist Ende und sie rührt sich nicht vom Fleck. Sie sitzt dann nur da; mal normal, mal zitternd und kommt dann nicht mehr. Haben schon das ganze Programm getestet: Mit Stimme motivieren, Leckerchen, zum Spielen animieren aber keine Chance. Sie rührt sich nicht vom Fleck. Wenn wir die Leine dranmachen ist es ergo auch nicht besser.
Selbst wenn man sich draussen etwas von ihr entfernt, ruft, lockt bleibt sie sitzen :/
Angeschnuffelt hat sie sowohl Leine als auch Halsband schon intensiv, habe es ihr auch mehrfach zur Begutachtung (ahhh es kommt nicht vom Mond) hingelegt, aber es scheint ihr nicht geheuer.
Möchte morgen mal testen ob ihr ein Geschirr vielleicht eher zusagt und ob Begleitung durch einen Zweit-Chihuahua zum "Mitlaufen" animiert.
Mag auch noch anfügen bevor die ersten das erwidern: Ich weiß, dass ein Welpe nach 3 Tagen nicht mit Bestimmtheit weiß wo er dazu gehört und die Bindung noch nicht sehr intensiv ist, das braucht noch seine Zeit. Trotzdem möchte ich auch in Alenas Interesse so früh wie möglich an der Leine mit ihr raus können, damit sie viel sehen kann. Möchte dass sie einen guten Einblick in die noch neue Welt bekommt und ihr vorab die Angst vor gruseligen Geräuschen usw nehmen.Habt ihr vielleicht einen Rat oder Denkanstoß für uns?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo milane!
seit dienstag sind ja erst 2 tage vergangen. ein welpe muss sich erst mal 'trauen', die gegend zu erkunden.
das tut nicht jeder welpe sofort! bei euch zuhause fühlt er sich schon wohl und bewegt sich vielleicht schon relativ frei. aber draussen riecht er ja auch so viele andere hunde und traut sich quasi noch nicht so aus dem 'sicheren' umfeld raus.
zudem wird ihm das laufen an der leine ja auch noch nicht so in fleisch und blut übergegangen sein.lass ihm einfache ein wenig zeit und versuche, das rausgehen interessant zu gestalten. mit spielchen, faxen machen, leckerlies usw. das wird sich mit sicherheit ganz schnell einspielen.
-
Hallo,
ich habe bei meinem Kleinen erstmal zuhause das Halsband angelegt. Und dann vor dem Füttern die Leine dran gemacht. Also Hundi war ein Stück weit weg vom Futter und wurde dann gerufen und mit dem Futter gelockt.Die Leine hing einfach dran und wurde dann mitgeschleppt. Hat also die Leine mit was Positivem verbunden und sich so daran gewöhnt. Dann wurde langsam in der Wohnung geübt. Draussen wurde es dann ganz spannend gemacht. Habe mich ein Stück weg von ihm gekniet und mich zum Kasper gemacht. Schau mal hier usw.
Wenn mich jemand beobachtet hat ... naja ich möchte nicht wissen was er gedacht hat.
Aber so hat es gut funktioniert. Jetzt (knapp 13 Wochen alt) läuft er ordentlich mit und bleibt nur noch selten einfach sitzen.
Hoffe es war ein wenig hilfreich. Einfach weiter üben, das klappt schon.
-
versuch doch mal das Halsband in die eine Hand zu nehmen, so dass sie es sieht, und in der anderen Hand ein Spielzeug, das sie besonders gerne mag
Halsband auf den Boden legen, spielen mit dem Spielzeug
nach einem kurzen Moment des Spielens, Spielzeug weglegen, und nur das Halsband in die Hand nehmen - Leckerchen (irgendwas was sie besonders gerne mag, und nicht so oft bekommt) parat halten, Halsband ummachen und loben loben loben - wie toll sie das macht, und das natürlich in der entsprechenden Stimmlage plus Leckerchen zur Unterstützung
wenn sie das Halsband dann umhat, Leckerchen hat auch geschmeckt, würde ich das Halsband erstmal wieder abmachen, und den ganzen Vorgang wiederholen - bis sie es als völlig normal ansieht, das das Halsband erstmal überhaupt umgemacht wird, und das okay ist
nächster Schritt wäre, spielen mit Halsband um
ich würde dann, wenn das mal gut klappt, in der Wohnung üben - Halsband ab und an und immer loben wenn sie es akzeptiert, und Dir mit dem Halsband um folgt
Ähnliche Vorgehensweise bei der Leine
könnte mir vorstellen, daß diese ablehnende Haltung mit Geduld und ein paar Tricks weggehen wird
Geduld und Strategie der ganz kleinen Schritte bei der Gewöhnung - plus Lob, Lob und noch mehr Lob beim kleinsten Erfolgserlebnis
Wenn es mal nicht so gut klappt, nicht ärgern - einfach bei Schritt Eins wieder anfangen
ich wünsche Dir ganz viel Geduld und Ruhe, das wird bestimmt klappen
-
Hallo
ich wuerde sie erstmal ausgiebig an das halsband gewoehnen...Sitzt sie denn immer wenn sie das Halsband an hat oder bewegst sie sich im Hause mit Halsband an?
Manchmal hilft es wenn man das zittern ignoriert, oder uberhaupt den hund, und so tut als waere das die normalste Sache der welt.
andere fahren auch drauf ab wenn man dann richtig loslegt mit dem Halsband und wie toll der hund doch aussieht.... und was fuer ein schicker hund....
als naechstes, wenn das Halsand im Hause getragen wird, wuerde ich die leine dranmachen und einafch schleifen lassen... dann nach draussen und schleifen lassen und dann die Leine aufnehmen, dann aber mit sehr viel gefuehl nachgeben und sich von dem Welpen spazieren fuehren lassen.
wenn sie dann "einfrieren" wenn das ende der leine errreicht ist, gaaanz viel Geduld haben, locken und leckerli und knuddler bereit halten, manchmal versuchen sie dann den rueckwaertsgang, aber geduldig ausharren und jeden schritt auf dich zu loben.... und verstaerken, mit was auch immer noetig ist!
-
-
In dem Fall würde ich das Halsband 24 Stunden am Tag dran lassen bis sie sich daran gewöhnt hat. Kein Welpe kann stundenlang still sitzen. Irgendwann bewegen sie sich doch.
Zusätzlich könntest du ja auch noch mit ihr spielen. D.h. schnapp sie dir krabbel sie durch, streichel sie, dreh sie auf den Rücken, stänker einfach etwas rum. Da kann eigentlich kein Hund auf Dauer wiederstehen und fängt an zu toben. Dann ist das Halsband ganz schnell vergessen.
Das stehen bleiben, wenn die Leine dran ist würde ich ihr nicht abgewöhnen. Es hat den Vorteil, dass du den Hund niemals anbinden mußt und einfach überall "parken" kannst. Einfach die Leine auf den Boden legen und der Hund bleibt an Ort und stelle. Finde ich äußerst praktisch bei meiner.
-
ich hab Halsband/GEschirr einfach an den Hund dran gemacht, seltsames Verhalten ignoriert und ansonsten auch kein Aufhebens drum gemacht. DAmit der Hund eben nicht anfängt zu denken, dass da was komisch ist.
Als Welpe hat sie genauso wie deiner erst mal da gesessen und bedröppelt dreingeschaut. Ich hab weggucken müssen, um sie nicht zu bedauerntja...nach 2 Tagen dann hatte sie sich dran gewöhnt. Auch das Geschirr wird seither nicht mehr als "Bürde" angesehen. Es ist eben da, gehört dazu, ist unerlässlich und fertig. Sie mag zwar bis heute nicht die Sache mit dem "über den Kopf ziehen" beim Geschirr, aber da muss sie halt durch.
Ich würde auch am liebsten immer nackig rumlaufen und keiner fragt sich, wie ich das bei Temperaturen um die 30 Grad überhaupt aushalte mit den KlamottenDaher...zieh es einfach dem Welpen an, ohne Diskussion und beachte ihn nicht, wenn er so dasitzt und niedlich guckt. Ich kenne das....das ist reine Berechnung!! die wollen nämlich nur, dass man es wieder abmacht!
lg
pinga -
Das wird schon. Kopf hoch! Hatte meine anfangs auch. Und, ja, ignorieren ist sicher gut. Oder "ignorieren vorstäuschen".
-
Huhu!
Vielen lieben Dank für Eure Tipps! Fühle mich sehr verstanden.
Mit Futter und spielen hatten wir auch schon versucht - aber da reagiert sie weder auf ihr Lieblingsspielzeug noch mag sie was essen oder Leckerlie. Ignorieren war auch nicht so der Bringer. Auch nach einer halben Stunde saß sie immer noch exakt am gleichen Ort.
Waren dann gestern bei meiner Mum die 3 Chi's hat, haben ihr ein schmaleres leichteres Halsband umgelegt (hat sie immernoch dran) und sind dann in der Combo spazieren gewesen. Und siehe da: Alena kann doch mit Halsband laufen
War alles viieeeel interessanter als das Halsband. Und die Chi's meiner Mum haben so gefetzt und getollt dass sie wirklich was zu guggen hatte.
Heut früh haben wirs dann alleine versucht, bin dann einfach weitergelaufen bis ihre "Verlassensängste" dann doch zu groß wurden. Mit ein bisschen Anlaufschwierigkeiten gings dann auch bei uns überraschend gut *jubel*
Werd nachher noch in Baumarkt fahren und ein ganz dünnes leichtes Seil kaufen und ihr dann erstmal das anstatt der Leine dranmachen.
Und wenns nicht zuuu heiß wird gehn wir dann nach Sachsenheim, da ist Windhunderennen, mal sehen was sie dazu sagtkleinmurphy: Jaaaa ich kann das mit dem "zum Affen machen" verstehen, wir tun auch fast alles für ihre Aufmerksamkeit und ich mag nich wissen wie das von weitem ausschaut :jg:
pinga: Wem sagst du das mit den 30 Grad... wohnen im DG und hier ist schon jetzt eine elendige Hitze - dabei haben wir doch noch gar keinen richtigen Sommer. Wie wird das bloß im Juli/August???
Nochmals Danke für Eure Antworten & ganz liebe Grüßlies!
EDIT: hmm bekomme es nicht ganz hin, den Link einfach kopieren....; hier noch ein Bild von unserer Kleinen mit dem "bösen" Halsband
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!