Umstellen ja oder nein??

  • anfängerin


    Schön das Du einen Hund im Tierheim gefunden hast. Was das denn für eine?


    Also trotz Umstellung auf gutes Futter bzw. mitlerweile Teilbarfen machen die Jungs bei jedem Spaziergang weiterhin mindestens einen Haufen.


    Aber die sind jetzt immer fest und stinken nicht mehr und von der Größe her kleiner. Also denke ich so verkehrt kann's nicht sein.


    Es heißt zwar immer das Allergiker mehr Futter brauchen weil sie es schlechter verwerten aber ich kann das jetzt nicht bestätigen, meine nehmen schon vom hingucken zu (wie Frauchen) :roll:


    Wenn Du einmal anfängst nach dem für Dich optimalen Futter zu suchen, dann kannst Du Dich dranhalten. Ich träume schon nachts von Futter.


    Zumindest an Dosenfutter habe ich jetzt herausgefunden das die Jungs folgendes Vertragen:


      Auenland
      Terra Canis
      Terra Pura
      Marengo
      Green Fish
      Kiening
      Dosenfutter einer Roßschlachterei (verkauft über ebay unter rossschlachterei)
      Herrmanns
      Exclusion
      boos
      Eigenmarke von Lunderland
      Eigenmarke von Züchtervermittlung
      Natures Harvest von bestesfutter
      Biopur
      Petnatur
      Canidae
      Eigenmarke bzw. Kochfleisch von Barfu


    Unsere Jungs wiegen jeder ca. 25kg die teilen sich immer eine 400g Dose wenn's denn mal was aus der Dose gibt weil wir z.B. in den Urlaub fahren da sind Dosen leichter mitzunehmen oder ich nicht rechtzeitig mein Frischfleisch nachbestellt habe, dazu geb ich dann Gemüseflocken oder Olewo Karottenpellets oder auch mal ne Getreideflockenmischung.


    Also irgendwie nix was es handelsüblich im Zooladen gibt.


    Von Alsa werd ich mal Trocken- und Dosenfutter probieren.


    Wenn es morgens Trockenfutter gibt dann ca. 125g also 0,5 % vom Körpergewicht (normaler Tagesbedarf ist 1,2 % davon die Hälfte weil es ja abends Fleisch gibt) mehr verträgt Baxter auf einmal nicht und es gibt ja noch Trainingsleckerlis die ich mit einrechnen muß deshalb nicht ganz die Hälfte.


    So weil ich gerade dabei bin schreib ich noch auf was es bei uns an Trofu gibt bzw. schon für gut befunden wurde dann hast Du von jedem eine ordentliche Liste an Produkten über die Du Dich im Internet schlau machen kannst um das für Dich beste herauszufinden bzw. mal was zur Probe zu bestellen.


    Vieles bekommst Du bei futterfreund oder sandras tieroase.


    Trockenfutter

      Lupovet
      Luposan
      cd-vet
      Exclusion
      Marengo
      bestesfutter
      Yomis
      es stehen noch zum Test hier:
      Canis Alpha
      Hermmann's Bio Schafsmahlzeit
      Defu
      Magnusson
      Acana


    Na dann viel Spaß beim Lesen und Suchen und Glück beim Probieren.


    LG

  • Hallo mieziwauzi,


    toll Deine zusammengestellte Liste, ich mache mich gleich dran sie durchzukauen. Mal schauen ob ich fündig werde.
    Meine Hündin ist aus Ungarn, ein Mix zwischen Collie, Spitz und Labrador denke ich aber genau weiß man es nicht. Sie ist sehr ängstlich und wir brauchen unheimlich viel Gedult bis sie mal auftaut. Sie ist mein Goldschatz, bellt nicht, beißt nicht, kann alleine bleiben, fährt Auto macht niemanden an nur Rehen jagt sie hinterher aber das bekomme ich auch noch raus :motz:
    LG Astrid

  • Hi anfängerin


    Hm Reh ist gut bekömmlich :D


    Meine sind auch Second Hand und der Border kommt aus extrem schlechter Haltung ganz gesund mit meine Jungs auch nicht. Das hier auch viel mit der Ernährung getan werden kann hab ich bis vor kurzem auch nicht gewußt.


    Futterfreund hat öfters 1kg Testpakete. Das ist nicht gleich so viel aber genug um es über mehrere Tage zu testen.


    Wieviel Rohfaser hat denn das Real Nature? Ich habe gerade in der Zeischrift dubarfst folgendes gelesen:


    Die Aufgabe der Rohfaser in der Hundeernährung besteht vielmehr in einer Regulierung der Darmtätigkeit und in einer Erhöhung des Kotvolumens, was wiederum das Abkoten erleichtert. Aus diesem Grund sollte eine Ration einen Rohfaseranteil von etwas zwei bis drei Prozent enthalten. Ein Mangel an Rohfaser führt demzufolge zu Kotabsatzproblemen, ein Überschuss hingegen zu Gewichtsverlust.


    Vielleicht hilft Dir das weiter.

  • Hallo mieziwauzi


    das war ein super Tipp!! Hab gerade nachgeschaut und das Dosenfutter hat 0,4%, das Trofu aber schon 6,9!! Kein Wunder das da soo viel rauskommt. Ob es was nützt die Trofuportion zu verringern? Denn eigentlich bin ich superzufrieden mit dem Futter. Langfristig betrachtet weiß ich halt auch noch nicht ob es gut ist. Trotzdem hast Du mir schon sehr viel wietergeholfen. Vielen Dank dafür :gott:
    Schönen Sonntag noch


    LG Astrid

  • Das Futter sollt man so rationieren, dass der Hund sein Idealgewicht hält - nicht angepasst an die "Output-Menge".


    In NaFu ist extrem viel Wasser - daher sind alle Werte dort drin deutlich niedriger. Schau dir mal die Listen an! Ich bin leider kein Mathe-Ass, so dass ich dir das proprtional ausrechnen könnte, wie der Rohfaseranteil TATSÄCHLICH aussieht.


    Ich habe es nicht mehr im Kopf, wie lange du dieses Futte schon fütterst: Es kann auch schon mal eine Weile dauern, bis sich der Output darauf eingestellt hat.
    Außerdemk habe ich letztens erst einen sehr klugen Spruch gehört: Wenn man sich hochwertig und vollwertig ernährt, muss man eh immer öfter auf Toilette als bei weniger vollwertiger Nahrung. Beim Menschen wie beim Tier. Eigentlich einleuchtend! Also ich würde nicht alles von der Outputmenge abhängig machen.

  • @ anfängerin


    Schön, daß ich auch mal jemandem helfen konnte. Hast Du denn schon was gefunden?


    Ich bin mit Hund großgeworden aber trotzdem um sowas wie die Ernährung da wurden sich nie Gedanken gemacht, Dose oder Beutel auf - fertig. Hab selbst immer noch viele Fragen.


    Trofuportion rationieren ist gut.


    Zitat aus Katzen würden Mäuse kaufen


    Code
    Doch das Trockenfutter ist bei Experten höchst umstritten. So enthält es nach Branchenangaben viermal so viel Kalorien wie Nassfutter, erhöht mithin das Risiko für Übergewicht. Die Trockenpellets enthalten auch viele Kohlenhydrate- damit sie nicht zerbröseln. "Aus Verarbeitungsgründen wird Trockenfutter auf Getreidebasis hergestellt", weiß das HILL's-Handbuch: " Die Stärke fungiert als eine Arzt Zement:" 40% Kohlenhydratanteil sei aus technischen Gründen der Standard - "da dieser Anteil den Minimalanforderungen für das Extrusionsverfahren entspricht". Der Extruder, das ist die Lieblingsmaschine der Food-Fabriken, kann beinahe beliebige Produkte herauspressen - Chips, Spaghetti, aber auch Katzenflocken und Hundepellets...


    Ich hab halt auch immer das handelsübliche gefüttert und angeblich Stifung Warentest sehr gut und fast nur Trockenfutter was hab ich davon, kranke und viel zu dicke Hunde, trozt teurem Diätfuttertrockenfutter.


    Jetzt heißt es gleich für's ganze Rudel - also inklusive Herrchen und Frauchen - Weight Watchers :D


    Ein wenig haben die Jungs ja schon abgenommen aber so 4-5 kg bei Baxter und 5-7kg bei Jack müssen da runter und zwar ohne das Jack vor Hunger so knatschig ist das der mir draußen alles anmacht und ohne das Baxter vor Hunger anfängt im Müll zu wühlen oder wie ein irrer plötzlich nen Satz ins Gebüsch macht weil er ein weggeworfenes Schulbrot riecht.


    Voerst hab ich umgestellt auf halb Trockenfutterration halb Barfration.

  • hallo mieziwauzi


    so richtig gefunden habe ich nix, irgendwie fehlt oder ist zu viel des Guten in jedem durchgeguckten Trofu. Ich denke ich geb ihr einfach weniger, zum Glück hat sie mit dem Gewicht kein Problem, sie kam mit etwas zu wenig zu uns ( nach Trächtigkeit) und hat jetzt fast Idealgewicht. Da sie nix klaut oder allem hinterher rennt was fressbar ist hat sie sicher auch kaum Kohldampf. Und es hilft auch schon ein bischen, sie macht nur noch zwei bis drei "normalgrosse" Haufen :D
    LG Astrid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!