Wie Gassigehen mit zwei Hunden ???

  • Guten Morgen :winken: ,


    wir sind tatsächlich so durchgenknallt und haben uns zu Thora noch einen Hund vom Tierschutz dazu geholt :irre: . Lena ist ein 6 Monate alter Mischling (Schäferhund steckt sicher drin aber sie ist nicht so groß). Nun zu meinem Problem. Lena läuft sehr gut an der Leine. Thora allein auch schon viel besser. Aber wenn ich morgens mit den beiden alleine raus muss dann dreht Thora nur durch. Klar sie will spielen ... ist ja auch noch klein. Aber erstens vertüddeln wir uns alle dann immer total und zweitens hat Lena auch gar nicht so große Lust dazu. Meist kommt es dann dazu, dass Lena sauer wird und Thora unterwirft. Das ganze sieht für andere natürlich immer mega gefährlich aus. Danach ist Thora erstmal wieder beruhigt. So für die nächsten 10 Meter :muede: . Gibt es da irgendwas was ich tun kann? Werde Samstag auch nochmal in der Huschu nachfragen.

  • Das hat mein Kleiner auch die ersten Tage mit dem Grossen versucht. Für die ersten paar Meter brauchten wir immer ewig. :D


    Der Grosse hat ihn aber einfach ignoriert und ist stur seines Weges gelaufen. Wenn der Kleine ihm zu doll wurde, hat er ihn auch mal kurz zurechtgewiesen.


    Ich bin einfach hartnäckig geblieben und hab das Rumgetobe des Kleinen ebenfalls ignoriert. Sobald er brav neben dem Grossen lief, habe ich ihn gelobt.


    Mittlerweile läuft der Kleine völlig entspannt neben dem Grossen (sogar ohne Zug, wenn der Grosse dabei ist, weil er sich immer an ihm orientiert.) Und ich kann beide völlig relaxed an der linken Hand führen.


    Und der Kleine weiss mittlerweile auch ganz genau, dass er dann auf einer grossen Wiese toben darf.


    LG, Tanja

  • Hallo guten Morgen
    Also ich hab das Problem auch gehabt, aber das hat sich relativ schnell gelegt. Anfangs hatte ich eine Zwillingsleine gekauft, aber damit hat es gar nicht geklappt. Dann bin ich wieder auf die Flex umgestiegen und hatte in jeder Hand je einen Hund. So konnte ich den kleinen immer schön kurz halten und der Große hatte seine Ruhe. Der Kleine hat es ziemlich schnell verstanden, daß Hamlet beim Gassi nicht immer mit ihm spielen wollte und jetzt brauch ich keinen mehr kurz halten.
    Nur Geduld... Das klappt schon!


    LG
    Alex

  • Hallo,
    so wie Alex hab ich es auch gemacht, der Hund der aussflippte wurde kurz gehalten, der ruhigere durfte vorlaufen. Hat relativ schnell zum gewünschten Ergebnis geführt.
    Jetzt klappt das sogar auch mit 3 Hunden, wobei ein Junghund dabei ist.
    Einfach den Unruhestifter kurz halten. Und immer ganz bestimmt deinen Weg dabei fortsetzen.
    Keine Ausnahmen zulassen aber immer ruhig dabei bleiben.
    Macht er seine Sache gut, dann belohnen.
    Nur Mut und ein kleines bischen Geduld dann wirst du bald einen ruhigeren Spaziergang geniesen können,
    Schönen Gruß,
    Frank

  • Wir haben es auch, wie die anderen gemacht. Der Stänkerer kam an die kürzere Leine und der andere an die lange Leine. Evtl. kann er aber auch frei laufen, dann darf der Stänkerer an die Lange.

  • Das mit der kürzeren Leine habe ich versucht. Vielleicht sollte ich für diesen Fall lieber eine Flexi holen. Eigentlich finde ich die ja nicht so toll aber so ist es immer schwer sich nicht zu vertüddeln. Lena frei laufen zu lassen habe ich mir auch schon überlegt. Wir kriegen das bestimmt bald hin. Ansonsten kann ich nur sagen, dass es gut war einen zweiten Hund zu holen. Die beiden habe gerade so schön im Garten getobt und sind jetzt völlig platt :muede: .

  • Wir haben es Anfangs auch mit zwei Leinen gemacht, der große durfte vor oder freilaufen!
    Ich hatte mir auch eine Koppel besorgt - damit kam ich allerdings so gar nicht klar!
    Besonders weil ich einen Rüden und eine Hündin habe, meist hat Dai-yu der ja zum strullern das Bein hebt, meine Kiajry einen gelben Kriegsbemalungsstreifen verpasst, weil Madame meinte genau da muss ich mal schnuppern gehen! :lachtot:
    Nee, ne Koppel war nicht für uns! :D


    Du kanst den Hunde aber auch rechts und Links Fuss beibringen - irgendwann ganz praktisch beim Fahrad fahren, wo sie ja auf der strassenabgewanten Seite laufen sollten.
    Immer mal einen Hund rechts oder links laufen lassen!
    Nicht immer den gleichen Hund auf einer Seite!

  • hallo nochmal,
    es stimmt, anfangs war ich auch fast überfordert, weil sich die Leinen immer verdreht haben, aber das kriegst Du auch hin. Ich brauchte auch ein bißchen Fingertertigkeit, die während des Laufens auseinander zu halten, weil die beiden doch häufig die Richtung wechseln, aber: :2thumbs: das wird schon...!


    LG

  • ich würde den Knirps in seinem Tobsuchtsanfall ignorieren und den "Großen" währenddessen großzügig fürs ruhigbleiben belohnen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!