Das ist eine riesen Sauerrei!!!!!!!!!!!!!!!
-
-
Zitat
Schreckliche Sache! Wie kann man nur sowas machen???
Schön, dass ihr den kleinen Mr. Rabbit bei euch aufgenommen habt.
Wollte nur kurz anmerken, dass Kaninchen nicht alleine leben sollten, weil sie dann verkümmern und total traurig sind. vielleicht kannst du ja noch ein zweites gleichgeschlechtliches Ninchen dazu holen
Lg UlrikeReicht doch auch wenn man Casey und Mr. Rabbit an einander gewoehnt. Dann hat er zwar nicht gleichrassige gesellschaft, aber es gibt immer wieder zwischenrassliche Freundschaften. Ich kenn zumindest ine Strassenhuendin die gerne mit der Nachbarskatze unterwegs ist. Da muss Hund und Hase ja auch klappen. :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist echt ne Sauerei, so ein Tier auszusetzen. Wir haben leider heute unser Kaninchenbaby verloren, es wurde uns durch und durch mit Darmparasiten und unterernährt verkauft und vor allem viel zu jung
Passiert leider zu häufig hier in Mexico.Tomstone, wo wohnst du denn in Mexiko, dann sind wir ja Nachbarn.
Überprüfe auf jeden Fall, ob das Kaninchen Durchfall hat, kauf ihm Kaninchenfutter, Möhren, Gurke und wenn ihr könnt, behaltet es doch einfach. Die halten auch hohe Temperaturen aus, mein Kaninchen ist bei 40 Grad auch draußen, braucht aber einen schattigen Platzt, dort buddelt es sich dann ein. Und mit genügend Futter und Wasser könnt ihr es auch mal ein WE allein lassen.
-
Gibt es in den USA nicht diese fiesen Tiercontainer (so wie bei uns Altpapiercontainer) wo man sein ungeliebtes Haustier entsorgen kann?
Ich hab mal so einen Bericht gelesen, weiß aber nicht ob es die in den ganzen USA gibt oder ob es die überhaupt noch gibt.
Da hat Mr. Rabbit ja schon Glück gehabt das er ausgesetzt und gefunden wurde.
-
Hallo, mir ging es ja mit unserem Hasen ähnlich...
Ich wollte ihn eigentlich auch weiter vermitteln aber naja... jetzt möchte ich ihn nicht mehr missen.
Das zusammengewöhnen von Hund und Hase ist wirklich kein Problem, unserer war da ein halbes Jahr und dementsprechend aufbrausend aber mit konsequenz klappt das!
Ich wünsch euch viel Glück!
-
Zitat
Tomstone, wo wohnst du denn in Mexiko, dann sind wir ja Nachbarn.
Noe, ich wohne in Guatemala, bin vor einem Jahr hierher gekommen und muss sagen das ich hier Zeitweise echt meine Tierliebe verliere. Ich weis halt nciht wie ich mit Hunden umgehen soll die von Menschen misshandelt wurden und auf der Strasse leben. Ich liebe Hunde und spiele auch gerne mit ihnen, aber wenn ich ihnen nicht begreiflich amchen aknn das ich ihnen nix boeses will tut mir das schon weh. Ist es denn in Mexico genauso?
@Topic: Ich freue mich auf jeden fall fuer Mr. Rabbit und Casey wird sich auchnoch an ihn gewoehnen. Keine sorge und viel glueck.
-
-
Tomstone, sollte auch Guate heißen, wo wohnst du denn da? Ich lebe in Campeche. Ja, hier ist es ähnlich mit den Hunden, wir haben vor ein paar Monaten einen Welpen adoptiert, auch irgendeine Straßenhundmischung. In meiner Straße gab es vor 2 Monaten Welpen, für die suchen wir auch gerade ein zu Hause.
Viele Straßenhunde haben so schlechte Erfahrungen gemacht, dass sie wahnsinnig Angst haben, aber einige lassen sich dann doch streicheln. Aber abends wenn die sich zusammenrotten ist es nicht empfehlenswert, da zu Fuß langzugehen..
Aber Hundehaltung ist hier leider ein sehr schwieriges Thema.Übrigens wenn ihr das Kaninchen behaltet, ein junger Hund gewöhnt sich da noch sehr gut dran. Meiner war zwar jünger und hat asm Anfang auch das Kaninchen gejagt, aber jetzt ist sie 4,5 Monate alt und es klappt super. Das heißt nder Hund ist zum halben Kaninchen mutiert, versucht sich wie das Kaninchen zu putzen, klaut Möhren und Gurken....
-
Hier mal ein update zu Mr. Rabbit. Nachdem Mr. Rabbit irgendwie es geschafft hatte aus seinem Reich auszubrechen und dann noch in den Garten wo Casey und die anderen beiden Nachbarshunde zusammen hinkommen, war mir doch klar es geht nicht mit ihm. Es war auch wirklich zu heiss und schwuel im Garten fuer ihn und wir haben nun endlich eine nette Familie fuer Hasi gefunden. Habe auch noch ein paar mal angerufen, ob alles ok ist und immer wieder betont, wenn sie den Hasi abgeben muessen, warum auch immer dann nur wieder zu mir. Die Familie hat zwei Kinder, die sicherlich viel mit ihm spielen. Ach ich bin froh, dass er eine nette Familie ohne Hunderisiko gefunden hat. Casey war nur scharf auf den Hasen und wir haben immer wieder versucht sie an ihn zu gewoehnen aber es wollte nicht klappen. Also das wollte ich euch allen nur mal mitteilen.
Seid lieb gegruesst und nochmals Danke fuer das lesen meines Problems.
Diana -
hi diana,
den hund ans kaninchen - oder umgekehrt
- zu gewöhnen kann etwas dauern - aber es geht und es lohnt sich. wäre bestimmt ein dream-team... meine dicke findet unsere meeris auch suuuuuper.
(nur als sie scheinschwanger war - oha! - die armen wutze! kaya hat sie fast totgekuschelt)
gut, wir hatten den vorteil, den hund vom ersten tag an bei uns die tierchen (5 stück) zu gewöhnen. aber du hast doch keinen "grufty", gell.schau selbst:
da schaut kaya, ob nicht vielleicht doch noch 'ne "kugel" hinten rausfällt...Externer Inhalt img162.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Shot with SLIMLINE X6 at 2007-06-26und da kann man ganz gut erkennen, dass auch molly (meeri) überhaupt keine angst vor großen hunden hat:
Externer Inhalt img522.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Shot with SLIMLINE X6 at 2007-06-26EDIT: hups - deine antwort war eben noch gar nicht da - fotos dauerten so lange... sorry.
aber super, das hasi gut untergeschlüpft ist! -
Zitat
Hier mal ein update zu Mr. Rabbit. Nachdem Mr. Rabbit irgendwie es geschafft hatte aus seinem Reich auszubrechen und dann noch in den Garten wo Casey und die anderen beiden Nachbarshunde zusammen hinkommen, war mir doch klar es geht nicht mit ihm. Es war auch wirklich zu heiss und schwuel im Garten fuer ihn und wir haben nun endlich eine nette Familie fuer Hasi gefunden. Habe auch noch ein paar mal angerufen, ob alles ok ist und immer wieder betont, wenn sie den Hasi abgeben muessen, warum auch immer dann nur wieder zu mir. Die Familie hat zwei Kinder, die sicherlich viel mit ihm spielen. Ach ich bin froh, dass er eine nette Familie ohne Hunderisiko gefunden hat. Casey war nur scharf auf den Hasen und wir haben immer wieder versucht sie an ihn zu gewoehnen aber es wollte nicht klappen. Also das wollte ich euch allen nur mal mitteilen.
Seid lieb gegruesst und nochmals Danke fuer das lesen meines Problems.
DianaFreut mich das du dem Hasen helfen konntest. Zwar schade das er nicht bei dir bleiben konnte, aber es ist wohl am besten so.
-
Da hatte das Ninchen ja Glück im Unglück ;-)
Toll, dass du dich gekümmert hast und das es jetzt ein neues zu Hause hat, hoffentlich auf Lebenszeit! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!