Heute beim Spazierengehen - wie würdet ihr reagieren?

  • Hallo,
    Wir waren heute vormittag spazieren. Wir, das sind mein Kind im Kinderwagen, Ben und meine Wenigkeit.
    Wir gingen ganz gemütlich und wollten um eine rechtwinklige Kurve rum (tolle Beschreibung) und was passiert dann? Auf der Bank sitzt eine Frau mit einem Schäfer-irgendwas Mix mit ner Bierflasche in der Hand.
    Der Hund aufgesprungen Zähnefletschend in unsere Richtung - er hatte ne Leine zu unsrem Glück - und Ben machte Sitz neben Kinderwagen. Nach einer Weile hatte die Frau den Hund am Halsband, zwar bellte der noch aber sie schien ihn zu haben. Ich fragte dann reundlich ob ich jetzt vorbeigehen könne - keine Antwort nur wieder das Zähnefletschen des Hundes. Nun gut ich mit Kinderwagen und Hund die Strassenseite gewechselt. Ihr Hund bellt immer noch.

    Nun gut wir gingen eine Runde und plötzlich bellt es wieder hinter mir. Was ist - die gnä Frau mit ihrem zähnefletschenden bellenden Hund war schon wieder da.


    Jetzt wo ich zuhause bin, denke ich mir schon mei wie blöd bist du eigentlich selbst. Wechselst die Strasse nur weil Sie nicht ihren Hund unter Kontrolle hat.
    Ich meine wenn ich ohne Kind unterwegs gewesen wäre, dann wäre ich vorbeigegangen - aber mit Kind war es mir zu gefährlich, da ihr Hund auf der rechten Seite - dann ich mit Kinderwagen und links neben uns Ben war.
    Mit ihr reden das ist mir zu doof, denn da weht mir in aller Früh schon ne Alkfahne entgegen.

    Was würdet ihr an meiner Stelle machen???


    Grübelnde Grüße
    Katrin

  • Bei sowas hau ich immer ab. Ganz ehrlich - erreichen tut man da eh nix.

    Schlimmstenfalls bleibt eine schlechte Erfahrung oder sogar noch ein verletzter Hund... Ich habe keine Lust auf Konfrontation. Wenn ich sehe, dass ein Hund nicht wirklich unter Kontrolle ist, geh ich einen anderen Weg...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo
    da man ja meistens leider nicht in der lage ist den anderen Hundehalter zu erziehen, wäre ich, besonders mit Kind, auch großräumig ausgewichen. Wenn man schon auf Ansprache keine Antwort vom HH bekommt dann hat ja alles andere eh keinen Sinn mehr.
    LG
    Sandra

  • Hallo Magiclady,

    ich meine Du hast vollkommen richtig reagiert in der Situation.

    Gerade hier hätte sich eine Diskussion/Gespräch egal in welcher Form schon der Umstände wegen sicherlich nicht gelohnt bzw. hätte ggfls. anders ausgehen können (war ja auch schon Alkohol mit im Spiel und man weiss nie wie die Leute drauf sind :gott: ).

    LG

  • Hallo Katrin,

    ich finde auch, dass du völlig richtig gehandelt hast, indem du die Straßenseite gewechselt hast.
    Stell dir mal vor, du hättest nicht die Straßenseite gewechselt und es wäre dann was passiert...dann würdest du dir Vorwürfe machen, ja hätte ich doch... (bei mir wär´s zumindest so).
    Ich weiche auch lieber einmal zu viel aus, als einmal zu wenig... – man muss ja Konfrontation (mit möglichen negativen Erfolgen) nicht unbedingt heraufbeschwören.

    Liebe Grüße
    Duna

  • Ich hätte mit Sicherheit auch ohne Kind die Straßenseite gewechselt, wenn nicht, daß ich sogar umgekehrt wäre und einen anderen Weg genommen hätte, wenn irgendwie möglich. Erziehungsversuche an irgendwelchen merwürdigen Menschen habe ich mir schon lange abgeschminkt... Da heißt es für mich auch nur noch, ans eigene Wohl denken und weg.

  • Hallo Katrin,

    was ich gemacht hätte? Das gleiche wie Du - und ich hätte nicht mal ein Kind dabei :roll: .

    ABer es ist unser Job, unsere Hunde (und in Deinem Fall auch noch Kind!) vor Idioten in Sicherheit zu bringen. Mit Alkoholikern diskutiere ich nicht, ich dreh mich um und gehe...

  • Hallo,

    also kann mich nur anschließen, ich selber versuch solchen Situationen immer aus dem Weg zu gehen, da Reden meist eh nichts bringt und meiner dann meist auch noch zu stänkern anfängt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!