Probleme nach Kastration

  • Also das winseln kann wegen den Schmerzen sein! So war es bei meiner großen auch...da war sie ein ganz armer Hund :/

    Das mit dem Spielzeug kann ich mir aber nicht erklären. Sagst uns, was der TA dazu meinte?

  • Warum wird denn jetzt so auf Wonny rumgehackt???
    Dass man sich vorher informiert und das Für und Wider einer Kastration abwägt, sollte ja normal sein.
    Im Endeffekt entscheidet aber doch jeder Hundehalter für sich, ob er sein Tier kastrieren lassen möchte, oder? Hier wird das fast so angeprangert, als hätte man dem Hund prophylaktisch ein Bein abgenommen, damit er es sich nicht bricht...

  • Wenn der Nachsorgetermin nachher war, werde berichten was der Arzt gesagt hat.

    Kann allerdings etwas später sein, weil ich nachher noch arbeiten muss.

    Leicht Zickig war Lizzy übrigens schon vor der Kastration, allerdings konnten da noch die Katzen und unser Hund in die Küche gehen, ohne gebissen zuwerden. (was vielleicht auch mit den Schmerzen zusammen hängen könnte? Wenn es mir nicht gut geht, bin ich auch meist nicht so gutgelaunt.. )

  • Meine große hat ja grad auch Schmerzen. Wehe die kleine geht zu nah an sie hin.... Die 2 mögen sich sonst echt, aber zur Zeit will die Große es nicht. Ich würde es mal beobachten und warten bis die Wunde verheilt ist!

  • Zitat


    Im Endeffekt entscheidet aber doch jeder Hundehalter für sich, ob er sein Tier kastrieren lassen möchte, oder? Hier wird das fast so angeprangert, als hätte man dem Hund prophylaktisch ein Bein abgenommen, damit er es sich nicht bricht...

    Wo ist der Unterschied, ob ich meinem Hund gesunde Gliedmaßen entferne oder gesunde Organe?

    Ich finde übrigens nicht, dass hier auf wonny rumgehackt wurde. Nur wenn mal kritische Fragen kommen, heißt das nicht, dass jemand hier angeprangert wird. Außerdem hat sie von Silke doch einen super Tip bekommen, der ja anscheinend auch schon geholfen hat.

    Schöne Grüße, Caro

  • Auf mir rumgehackt wurde glaube ich nicht, ich habe es zu mindest nicht so aufgenommen.

    Da ich nicht alles genauestens beschrieben hatte, ist es auch normal, das Fragen kommen, die mir nicht passen, aber damit kann ich im normalfall gut umgehen. Ich fühlte ich auch nicht angegriffen, weil es ja gar nicht um meinen Hund geht. Ich hab mir nur Sorgen um die kleine gemacht, und wollte mich informieren, woran es noch liegen könnte, und bin eigendlich für jeden Hinweis dankbar.


    Im übrigen war die Kastra nicht prophylaktisch, weil Krankheiten vermieden sollen werden (wir lassen uns ja auch nicht Totaloperieren), sondern um eine Trächtigkeit zu verhindern, da im gleichen Haushalt noch ein potenter Rüde lebt. Der Rüde kann aber nicht Kastriert werden, weil jede Narkose für ihn lebensgefährlich sein kann.

  • Da jeder Hund ein Individuum ist kan man trotz der besten Planung, Vorbereitung und Information nicht sagen, wann der richtige Zeitpunkt für eine Kastration ist. Oder gar sagen, dass es für den Hund am Besten ist nie kastriert zu werden. Mann kann Erfahrungswerte zu Grunde legen und hoffen, dass es so funktioniert wie man sich das vorstellt.

    Aber jeder kennt ja den Spruch: "1. kommt es anders und 2. als man denkt."

    Fragt lieber euren TA was ihr machen sollt, da er auch die Möglichkeiten hat nach der Ursache zu suchen. Evtl. hat sich das Problem auch nach ein paar Wochen mit dem Hormonhaushalt ja wieder eingepegelt.

  • Der Tierarzt sagte das sie Scheinträchtig ist. Die Scheinträchtigkeit wäre auch aufgetreten, wenn sie nicht kastriert worden wäre (Ist also keine Komplikation, die durch die Kastra kommt). Der Hormonspiegel direkt vor der Kastration war normal, daran kann es also auch nicht gelegen haben.

    Ob sie "ihre Jungen" behalten darf oder nicht, ist aus ärztlicher Sicht egal, wenn sie ohne "ihre Jungen" ruhiger ist, dann sollen wir sie weg nehmen, ansonsten ist es egal. In den meisten Fällen verliert sich die Scheinträchtigkeit schnell wieder (hoffe mal sie gehört zu den diesen Fällen). Da sie sich aber leicht von dem Verlust "ihrer Welpen" ablenken lässt, bekommt sie sie auch nicht wieder. Sie sucht sie auch nicht bis jetzt. Hoffe mal das sie es bald überstanden hat.

    Danke euch allen für eure Hilfe

    Lieber Gruß
    Yvonne

  • Zitat


    Wo ist der Unterschied, ob ich meinem Hund gesunde Gliedmaßen entferne oder gesunde Organe?

    Ich hoffe doch sehr, dass diese Frage nicht ernst gemeint war.... :/ Oder glaubst du wirklich, dass die Lebensqualität einer kastrierten Hündin so stark verringert ist? :???:

  • Zitat

    Ich hoffe doch sehr, dass diese Frage nicht ernst gemeint war.... :/ Oder glaubst du wirklich, dass die Lebensqualität einer kastrierten Hündin so stark verringert ist? :???:

    Mir geht es vor allem darum, dass eine Kastration bei einer gesunden Hündin nicht notwendig ist, und ich sie daher nicht den Risiken einer OP aussetzen möchte. Außerdem sehe ich es schon als einen schwerwiegenden Eingriff, gerade in den Hormonhaushalt der Hündin, der durchaus dazu geeignet ist, ihre Lebensqualität nachteilig zu verändern.

    Aber das hatte ich oben bereits erwähnt und die Diskussion Pro/Contra Kastration ist im Übrigen auch nicht Thema dieses Threads.. ;)

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!