Bora aufrüsten: Bellen und Verteidigen
-
-
Meine Lieblingsbora - nicht ganz 2 Jahre alte Mix aus Briard und irgendwas, was gerne gehorcht - macht eine ganze Menge richtig. Ich würde totzdem gerne Bora 2.0 installieren mit den Spezialfunktionen "nicht bellen" und "weniger verteidigen".
Sie ist eigentlich recht aufgeweckt, kontaktiert andere Hunde, hat auch ihre Lieblingsspielpartner, aber einen ausgeprägten Wach- und (Be)hütetrieb. Sie läßt auf der Hundewiese kaum einen anderen Hund an ihren Wassernapf dran, der 3 Meter von mir entfernt (an meinem Fahrrad) steht. Wenn sie riecht, daß ich leckere Superleckers dabei hab, dann verbellt sie alles, was in die Nähe der Tasche kommt. Spielzeug verteidigt sie ein bißchen, läßt sich dann aber auch auf eine Diskussion mit anderen Hunden ein.
Bellen kann sie. Bora kläfft nicht, aber meldet schon an, wenn jemand fremdes durch den Hausflur stapft (darf sie, ein Wuff und ein Grummeln), oder wenn sie im Dunkeln durch den Park rennt (sie hat nicht immer ihre peinliche Klammerfrisur, sondern normalerweise die Haarpracht vor den Augen hängen... Da sieht sie im Dunkeln wohl nur Schatten).
Richtig nervig ist folgende Situation: Wir sitzen im Park, nach 10 Minuten ist das ihr neues Revier-auf-Zeit und jeder, der in 10 Metern ran kommt, wird verbellt. Je nach 'Sitzdauer' erhöht sich auch die Distanz...
Prinzipiell finde ich es gut, daß sie was anmeldet, aber das Verbellen nervt schon.Sie bellt draußen auch sonst recht viel - wenn sie spielen will und kein Hund spielt mit, wenn sie in den Fluß springen darf, wie schon gesagt wenn sich ein anderer Hund ihre Wassernapf oder der Belohnungs-und-Spielzeugtasche - oder auch mir nähert.
Es nervt einfach - auf der Hundewiese spielen 6 Hunde völlig lautlos, Bora kommt mit dazu und das Gekläffe geht (von ihr aus!) los.
Eure Tipps: JETZT!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hm, wenn dich die beschriebenen Dinge stören, dann hättest du dir vielleicht keinen Briard-Mix holen dürfen !
Hüten, bewachen, verteidigen war lange Zeit ihr Job, das gehört zut Standardversion dieser Rasse. Raus bekommst du das nicht, du kannst nur den Grundgehorsam trainieren und selber derart souverän und "konsequent streng" auftreten, daß sie sich zurückhält ... hätte man aber schon die vergangenen 2 Jahre tun sollen und nicht jetzt, wo sie das Verhalten schon ausgeprägt zeigt und (fast) erwachsen ist.
Gruß, staffy - die ihren Briard damals toll fand, aber keinen mehr haben möchte
-
Zitat
Eure Tipps: JETZT!
Gewöhne Dich dran und lerne es zu lieben.
-
Hallo,
das ist doch aber normales Verhalten.
Da muss du dich drauf einstellen.Sonst funktioniert es nicht.Mein Labbimix ist zu 90 Prozent Kangal geworden.
Auch sehr bellfreudig auf dem Grundstück und im Auto.
Habe ich mich mit auseinandergesetzt ,angenommen und
ich lebe jetzt damit.Lieben Gruss
Petra -
Hm, so schlimm, wie sich das jetzt anhört, war das doch aber damals gar nicht beim spazieren gehen!?
Immerhin hat Bonny schon was von Boras Leckerchen abbekommen, soweit ich mich erinnern kann.
Im Gegensatz zu meinem kleinen Biest, das zur Zeit mal wieder seine Hast-du-was-gesagt?-Ich-hab-nix-gehört!-Phase hat, fand ich die Version Bora 1.0 eigentlich gut gelungen. -
-
Na ja, vielleicht seh ich das tatsächlich als schlimmer an, als es ist. War am Wochenende im Park einfach nervig - jedesmal, wenn jemand neues zur Gruppe dazustieß wurde gebellt...
Wahrscheinlich einfach weiter üben und ihr das Verteidigen nicht immer durchgehen lassen, wenn es mir zu weit geht. -
Zitat
Wahrscheinlich einfach weiter üben und ihr das Verteidigen nicht immer durchgehen lassen, wenn es mir zu weit geht.
Rechtzeitig abrufen, kurz bei dir behalten und erst, wenn sie sich benimmt wieder frei geben !Gruß, staffy
-
Hallo,
mhhh, ist bei meiner ein Briard drin? Nein Spitz isses, benimmt sich aber genau so. Hab auch so einiges probiert, Ignorieren, Abbruchsignal, aber nix ging. Wollte sogar das Bellen trainieren, damit ich ein Abbruchsignal kombinieren kann. Nix. Jetzt lobe ich sie fürs bellen gleich nach dem ersten Wuff (denn sie hat ja wirklich gut aufgepasst) und schon kommt sie STUMM angeflitzt, weils ja auch meist ein Leckerchen dafür gibt, das reduziere ich grad allmählich.Grüße Carla
-
ich kann dich verstehen, dass es nervt. mein großpudel (1 1/2) macht das seit einiger zeit auch. der supermarktparkplatz z.b. vor unserer wohnung- alles ihres
.
ich finde es nicht in ordnung, wenn mein hund alle passanten "auscheckt",kontrolliert und,oder verbellt. immerhin bin ich der chef. wenn mal jemand ganz komisches daherkommt, darf sie melden, aber ich finde, es ist nicht ihr "job" das zu regeln.
wenn sie bellt, lobe ich kurz und sage dann "ist ok". danach will ich aber auch nichts mehr hören.auf dem parkplatz lasse ich sie gar nicht mehr frei laufen (habe ich früher abends gemacht).
wenn mir jemand entgegen kommt, dann rufe ich sie zu mir, so dass sie nicht das gefühl hat, sie geht vor und regelt etwas.auch wenn ich sonst nicht unbedingt für diese "cheftheorie" bin, finde ich, dass bei solchen dingen es schon hilft,bzw wichtig ist, dass der hund das gefühl hat, dass der mensch der führer ist, der bestimmt, wer sich nähern darf und wer gefährlich ist.
vielleicht hilft es, wenn du, wenn der hund dein fahrrad bewacht, gerade freundlich mit den anderen sprichst , ihr "nein" sagst, wenn sie bellt und vielleicht sogar den anderen hund was von den leckerlies gibst- vorausgesetzt es ist für den besitzer ok. so dass sie merkt, dass du bestimmst, wer was darf.
ich weiß natürlich nicht, wie dein hund so drauf ist, nicht, dass der dann den anderen hund beißt :motz:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!