Brauche Tipp!!!
-
-
Ich habe heut zwei Versuche unternommen:
1. Ich habe sie mit auf die Rücksitzbank genommen, da hat sie nur leicht getröpfelt.
2. Wir warn im Wald zusammen mit dem Hund meiner Oma, als wir zum Auto sind ist erst der Hund meiner Oma rein gesprungen und dann zum ersten mal mein Hund von allein ins Auto gesprungen, auch da hat sie nur während der Auto fahrt getröpfelt.
Meine Frage ist: Was ratet ihr mir für die weitere Therapie???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was tröpfelt? Speichelt sie oder pinklelt sie?
-
So ganz versteh ich auch noch nicht, worum es geht
-
Ich glaub es geht einmal um diesen Thread https://www.dogforum.de/ftopic25033.html und um diesen https://www.dogforum.de/ftopic26481.html
-
Ja geht es.
Tut mir leid, sie sabbert normalerweise!!!
Gruß Tim
-
-
also zum glück verträgt meine hündin das autofahren. aber es gibt hunde die vertragen kein autofahren die leiden dann wie menschen unter reiseübelkeit. ich habe gelesen beim tierarzt gibts da so hömiopatische tropfen die sollen da helfen
-
Es geht darum, normalerweise fährt sie im Kofferraum mit, da steigt sie auch nicht von selbst ein und nach kurzer Zeit ist sie voll gesabbert und nach länger Fahrt übergibt sie sich dann auch.
Und wie gesagt habe ich heute zwei Versuche unternommen:
1. Ich habe sie mit auf die Rücksitzbank genommen, da hat sie nur leicht getröpfelt.
2. Wir warn im Wald zusammen mit dem Hund meiner Oma, als wir zum Auto sind ist erst der Hund meiner Oma rein gesprungen und dann zum ersten mal mein Hund von allein ins Auto gesprungen, auch da hat sie nur während der Auto fahrt getröpfelt.
Meine Frage ist: Was ratet ihr mir für die weitere Therapie???
-
Hi Tim,
Du brauchst nicht jedesmal einen neuen Thread zu eröffnen.
Wenn Du den letzten Beitrag im vorhandenen Thread geschrieben
hast und noch was anfügen möchtest, gehst Du einfach auf den
Edit-Button und Du kannst weiterschreiben. :^^:Zum Sabber-Problem:
Nach all den Versuchen und Schilderungen tippe ich drauf, dass
es dem Hund einfach übel wird beim Autofahren, egal mit wem
oder in welchem Auto er mitfährt.
Fragt doch mal den TA, ob es da neben dem empfohlenen Zintona
noch andere Mittel gegen Übelkeit für den Hund gibt.Soll ja nicht auf Dauer sein. Aber wenn sie sich damit an das
Autofahren gewöhnt, geht es mit der Zeit evtl. ohne ein Präparat.liebe Grüsse ... Patrick
-
Wie gesagt, wenn sie auf dem Rücksitz mitfährt oder ein anderer hund ist mit im Kofferraum ist ja alles bis auf ein bissl tropfen ok!!!
-
Hi Tim,
dann mache es doch wie wir.
Richtet dem Hund auf der Rückbank einen schönen Platz ein.
Ich habe die Rückbank (das breitere Teil) umgeklappt.
So hat der Hund jetzt einen grossen, ebenen Platz. Dort hat
er seine Decke und ein Kissen.
Gesichert wird er mit einem Geschirr und einem Sicherheits-
gurt an der originalen Gurtpeitsche.Dort kommt er auf normalen Strecken prima zurecht.
Und bei Langstrecken kriegt er halt vorher ne Ingwer-Kapsel.Probiert es aus, mehr könnt ihr nicht machen.
Viel Erfolg!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!