Kirschen - Kirschkerne

  • Hallo liebe Fories,


    :ua_nada:
    weiss zufällig jemand, ob Kirschen bzw. Kirschkerne für Hunde gefährlich
    sind? Bei uns auf dem Hof steht ein Kirschbaum. Der verliert gerade
    seine noch nicht reifen Früchte. Da Lilly Obst liebt, schnappt sie sich immer
    was vom Boden weg, wenn wir nicht schnell genug sind.

    LG

    Pauly&Lilly

  • Hallo

    Ich glaube nicht das Früchte die noch nicht ganz reif sind gefährlich sind. Die Kerne denke ich auch nicht... die kommen hinten wieder raus ;-)
    Unsere Zoe frisst auch öffters mal noch unreife Erdbeeren. Bis jetzt gab es damit auch noch keinerlei Probleme :-)


    LG

    Ali & Zoe

  • Zu Steinobst - da gehören Kirschen nunmal dazu:

    Code
    Obstkerne
    Gefahr besteht bei Kirschen, Pflaumen, Aprikosen - also Früchten der Gattung Prunus. Es kommt jedoch erst dann zu einer Vergiftung, wenn die Kerne zerbissen worden sind und eine große Menge auf einmal gefressen wurde. Normalerweise passiert das nur beim Fressen großer Mengen Fallobst. Die enthaltene Blausäure führt zu vermehrtem Speicheln, Erbrechen, Durchfall und Fieber, außerdem zu auffallend roten Schleimhäuten, Atemnot, Schwäche und zu Krämpfen.

    Quelle: http://www.wdr.de/tv/daheimundun…/20060313.phtml

    Also nicht ganz ungefährlich .... gährendes Fallobst sorgt übrigens auch für entsetzlichen Dünnpfiff ...

  • Erst mal DANKE!!

    Werde auf jeden Fall darauf achten, dass Lilly nichts frisst. Für sie ist
    nämlich das Kirsch-Kern-Knacken das Grösste..

    Gährendes Fallobst - gabs da nicht mal einen Tierfilm, in dem die Affen,
    Giraffen etc zu viel gefuttert haben??


    :ua_drinking: :yellow_el: :red_el: :green_el:

    LG
    Pauly&Lilly

  • Zitat

    Zu Steinobst - da gehören Kirschen nunmal dazu:

    Code:
    Obstkerne
    Gefahr besteht bei Kirschen, Pflaumen, Aprikosen - also Früchten der Gattung Prunus. Es kommt jedoch erst dann zu einer Vergiftung, wenn die Kerne zerbissen worden sind und eine große Menge auf einmal gefressen wurde. Normalerweise passiert das nur beim Fressen großer Mengen Fallobst. Die enthaltene Blausäure führt zu vermehrtem Speicheln, Erbrechen, Durchfall und Fieber, außerdem zu auffallend roten Schleimhäuten, Atemnot, Schwäche und zu Krämpfen.


    Quelle: http://www.wdr.de/tv/daheimundunter [...] schundtier/20060313.phtml

    Ohh zum Glück hast du noch deinen Beitrag dazu gegeben ;-)!

    Zitat


    Gährendes Fallobst - gabs da nicht mal einen Tierfilm, in dem die Affen,
    Giraffen etc zu viel gefuttert haben??


    Das habe ich auch mal gesehn... sah aber ganz lustig aus wie die Elefanten und so ein wenig rumtaumelten :ops:


    LG

    Ali & Zoe

  • Hi kann aus eigener Erfahrung sagen, Sunny bekommen sie nicht. Er frisst leidenschaftlich gerne Kirschen und Pflaumen, mit Kernen.
    Wenn ich nicht schnell genug war, mussten wir zum TA, Bauchschmerzen, richtige Krämpfe.
    Also, ich würde aufpassen, der Hund leidet wirklich unter sehr grossen Schmerzen:-(
    schönen Freitag noch
    Tine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!