Sicherheit im Garten?
-
-
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit unser sagen wir mal ,,Gartengestaltung". Unsere Daisy ist sehr neugierig und hat sich schon einige Male im Garten aus dem Staub gemacht und ist auf die Hauptstraße gerannt. Jetzt wohnen neben uns Leute mit Katzen, die regelmäßig bei uns im Garten sitzen und ich habe wirklich Angst, dass Daisy abhaut, besonders wenn sie hinter den Katzen herjagt, weshalb es mir sehr wichtig ist, den Garten so zu sichern, dass sie garantiert nicht heraus kann. Wir wohnen in einer Mietwohnung mit einer kleinen Terrasse. Rechts und links befinden sich zwei weitere Häuser, die durch Palisaden abgegrenzt sind. D.h. an der rechten Seite ist noch eine ziemlcih große Lücke, die wir durch eine weitere Palisade schlißen wollen, da an dieser Seite die Katzen sind. Links muss auch erst noch zugemacht werden, da die Wand beim Sturm weggefegt wurde. Aber das , denke ich wird nicht das Problem sein.
Allerdings ist der vordere Teil der terrasse durch eine tiefergelegte Garage und somit deren Wand abgegrenzt, sprich es sind viele Garagen nebeeinander, die sich vor den Häusern erstrecken und somit ist unsere Terrasse dann rechts und links mit Palisaden und vorne mit einer ca. 1,5 m hohen ,,Mauer" abgetrennt. (Ich hoffe man kann sich das jetzt einihermaßen vorstellen...^^)
Jetzt ist meine Frage, ob Daisy ,wenn sie wollte auf der Jagd nach einer Katze auf die Garage springen könnte. Im Bereich unserer Wohnung wäre das nicht schlimm, da es dann ja steil runtergehen würde. Doch wenn sie ca. 20 m auf der Garage nach links läuft käme sie an einen Wall hinter dem sich die Hauptstraße befindet.
Nun mache ich mir Sorgen, meint ihr es wäre möglich, dass sie da hochspringt, ich meine ohne Anlauf ist das doch schier unmöglich oder?? Oder meint ihr es wäre nötig, in etwas Abstand zur Mauer noch einen kleinen Zaun zu errichten (halte ich für keine gute Idee da unsere Terrasse dadurch sehr eingeschränkt wäre und es durch organisatorische Schwierigkeiten echt problematisch wäre.
Vielen Dank für eure Tipps!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sicherheit im Garten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie groß ist denn deine Kleine? Meine Fellnase hat eine Schulterhöhe von etwa 60 cm und kommt mit etwas Hinterlaufrudern über eine 1,50m hohe Mauer.
-
labrador retriever hab grad ma l gemessen höhe 55 cm....
ich bin echt unsicher aber eigentlich sollte es ja auch hauptsächlcih eine symbolische Grenze sein, doch da Daisy echt eine Streunerin ist und ich langsam auch keine lust mehr auf das gesuche habe, weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll... -
Meiner ist ein Labrador-Schäferhund-Mix. Er hat mal eine Gans in einem umzäunten Gehege gesehen (Ich bin 1,58 cm groß, der Zaun ging mir bis zu den Augen). Nichts konnte ihn stoppen, kein Rufen, kein Sprayhalsband. Wie im Wahnsinn über den Zaun. Wenn du sicher bist, dass deine Kleine den Zaun als Grenze sieht und akzeptiert und sie auch eventuelle Katzen nicht verfolgen würde, sehe ich kein Problem. Bei meiner Fellnase weiß ich allerdings, dass er Zäune und Mauern eben NICHT als Grenzen sieht.
-
ja aber was kann ich denn dann machen?
-
-
Hallo Moppele,
also ich würde bei einem Hund der weis wie er raus in die Freiheit kommt, alles mehr als hoch absichern!
Bis es soweit ist, würde ich sie nur noch beaufsichtigt in den Garten lassen oder alternativ an einer langen Schleppleine (was aber nicht das wahre ist).Bei euch ist eine Hauptstrasse - nicht nur das dein Hund dabei ums Leben kommen kann, sondern auch andere Menschen in höchste Lebensgefahr bringen könnte.
Beides könnte ich mit meinem Gewissen nicht verantworten, wenn denn wirklich was passieren sollte!!!!!!!Hier kann es ja wirklich mit dem Tod enden - für deinen Hund und auch für unbeteidigte Menschen!!!
-
Zitat
Hallo Moppele,
also ich würde bei einem Hund der weis wie er raus in die Freiheit kommt, alles mehr als hoch absichern!
Bis es soweit ist, würde ich sie nur noch beaufsichtigt in den Garten lassen oder alternativ an einer langen Schleppleine (was aber nicht das wahre ist).Bei euch ist eine Hauptstrasse - nicht nur das dein Hund dabei ums Leben kommen kann, sondern auch andere Menschen in höchste Lebensgefahr bringen könnte.
Beides könnte ich mit meinem Gewissen nicht verantworten, wenn denn wirklich was passieren sollte!!!!!!!Hier kann es ja wirklich mit dem Tod enden - für deinen Hund und auch für unbeteidigte Menschen!!!
jaja klar wenn dann sowieso nur beuafsichtigt, ich meine halt nur dass es ganz geshcickt wäre, im Sommer mal die Tür offen zu lassen oder so und ich hätte halt gedacht, dass ich dass dann mal extra übe also gezielt so e situation aufbaue wo ich ihr dann kalr mache, dass sie da nicht rüberkommt....
PS: zu meinem foto des war ausm internet ich kann über haupt kein bild hochladen des darf ja nie größer als 10 kb sein!!
-
Zitat
somit ist unsere Terrasse dann rechts und links mit Palisaden und vorne mit einer ca. 1,5 m hohen ,,Mauer" abgetrennt. (Ich hoffe man kann sich das jetzt einihermaßen vorstellen...^^)
Wenn es machbar ist, setzt einen genügend hohen Zaun (2m) vor die Mauer.
-
Schick mir ein Foto von deinem Hundi!
Ich machs dir kleiner!Gezielt üben könntest du, in dem du dich mit ihr in den Garten setzt, Schleppleine dran und ein Buch liest oder Musik hörst oder sonst was machst.
Sobald sie sich unbeobachten fühlt, und sie versucht raus zu kommen, ein lautes, bestimmdes "Nein" und "Hier".
Wenn sie zu dir kommt, loben was das Zeug hält und Superleckerchen (eins was du nur zum Üben benutzt)!
Da du sie ja an der Schleppe hast, kannst sie 1. nicht wirklich raus, 2. Kannst du dein Komando auch durchsetzen.
Kann man bei euch in den Garten einsehen?
Wenn ja könntest du eine Freundin bitten, dort vorbeizugehen, sozusagen Gelegenheiten provozieren, wo sie abhauen würde, wenn dein Hund durch den Zaun hinterher will, wieder die Übung!Der Vorteil bei dieser Übung ist - du übst auch direkt das Rückruftraining!
Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen!Braucht eine lange Zeit, aber es klappt!
Nichts desto trotz muss der Garten abgesichert werden, spätestens wenn deine Daisy die erste Hitze bekommt, wird sie sich nicht mehr abhalten lassen und bedenke, wenn dein Hund raus kommt - dann kommen potenztestende Rüden auch rein!!!!!
-
Zitat
Schick mir ein Foto von deinem Hundi!
Ich machs dir kleiner!Gezielt üben könntest du, in dem du dich mit ihr in den Garten setzt, Schleppleine dran und ein Buch liest oder Musik hörst oder sonst was machst.
Sobald sie sich unbeobachten fühlt, und sie versucht raus zu kommen, ein lautes, bestimmdes "Nein" und "Hier".
Wenn sie zu dir kommt, loben was das Zeug hält und Superleckerchen (eins was du nur zum Üben benutzt)!
Da du sie ja an der Schleppe hast, kannst sie 1. nicht wirklich raus, 2. Kannst du dein Komando auch durchsetzen.
Kann man bei euch in den Garten einsehen?
Wenn ja könntest du eine Freundin bitten, dort vorbeizugehen, sozusagen Gelegenheiten provozieren, wo sie abhauen würde, wenn dein Hund durch den Zaun hinterher will, wieder die Übung!Der Vorteil bei dieser Übung ist - du übst auch direkt das Rückruftraining!
Zwei Fliegen mit einer Klappe sozusagen!Braucht eine lange Zeit, aber es klappt!
Nichts desto trotz muss der Garten abgesichert werden, spätestens wenn deine Daisy die erste Hitze bekommt, wird sie sich nicht mehr abhalten lassen und bedenke, wenn dein Hund raus kommt - dann kommen potenztestende Rüden auch rein!!!!!
1. was heißt hier erste Hitze des mädel wird drei Jahre alt und war schon zigmal läufig bzw. wirsd demnächst kastriért, stimmt übrigens nicht die kann ,,noch so läufig" sein ,,das thema" interessiert sie nun wirklich net die bohne...^^
2. absichern ist klar aber die frage ist ja auch wie weit absichern. Unsere terrasse ist ca. 50 qm groß und nein man kann von nirgenwo reinsehen da das haus höher gelegen ist und somit die Garagen auf der normalen höhe der Straße liegen... also eigentlich sind wir total abgeschottet nur links kommt dann eben der wall den Daisyd dann schon erreichen könnte wenn sie auf den dächern der garage ganz bis zum ende läuft.
3. Wir können dort keinen zaun setzen wir haben niemand der uns das machen könnte und ich habe schon Probleme das mit den Palisaden umzusetzen, da es meine mum und unsere Nachbarn nicht für nötig sehen die Lücke ganz zu schlißen, die meinten es reiche zwei große Pflanzen davor zu stellen. Und mit solch einem Zaun wäre unsere terrasse , so blöd sich das anhört, sowas von hässlich dass sich keiner mehr raussetzen wird.^^ Und ich glaube da hätten wir ernsthafte Schwierigkeiten mit dem Vermieter kriegen... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!