Sonnenblumenöl / Maiskeimöl krebserregend??
-
-
Hallo an alle,
ich bin ziemlich verunsichert, weil in vielen Hundefuttern Sonneblumenöl oder Maiskeimöl eingesetzt wird, denn ich habe schon einige Male gelesen dass sich dies angeblich krebsfördernd / krebserregend auswirken soll.
Allerdings werde ich hierbei auch das Gefühl nicht los, dass bei dieser Aussage einer vom anderen abschreibt; es wird immer wieder Bezug genommen auf eine "schwedische Studie" bei der schwedische Wissenschaftler diesen Effekt angeblich festgestellt haben sollen.
Die Quelle dieser Studie oder irgendwelche genauere Hintergrundinformation, als nur immer wieder diesen einen Satz habe ich bisher noch nirgendwo gefunden.
Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll. In Sonneblumenöl ist ja auch viel Vitamin E, was ja nicht das Schlechteste ist.
Was haltet Ihr davon?
Weiß vielleicht jemand Genaueres und kann es mir sagen?Vielen Dank schon mal im Voraus
Liebe Grüße
von
Gabi und Luka -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Gabi,
Also ich kann das nicht bestätigen, allerdings ist Sonnenblumenöl nicht das hochwertigste. Zumindest nicht das billige aus dem Supermarkt. Es gibt jedoch auch kaltgepresstes welches sehr viel hochwertiger ist.
Ich denke mal die Krebserregung steht in Zusammenhang mit dem gesamten Trofu und Nassfu.
Alle Pflanzenöle enthalten Vit E, manche mehr manche weniger.
Mais ansich steht im Verdacht bei Hunden Allergien und Unverträglichkeiten auszulösen allerdings liegt das in der Eiweißsequenz begründet. In Maiskeimöl sind diese ja extrahiert also dürfte Maiskeimöl ok sein.
Gute Öle für Hunde (und Menschen
) sind z.B Leinöl, Canola, Distel. Für Hundis speziell auch mal nen Schuss Lebertran. Lachsöle sind für Mensch und Hund super da sie die wichtigen Omega 3 und 6 enthalten.
-
Das hab ich dazu gefunden:
Edit: Text gelöscht, da Urheberrechte ungeklärt.
Also wenn du deinem Hund ein paarmal pro Monat nen Löffel davon übers Futter machst wird es wohl nicht schädlich sein.
Ein Trockenfutter mit dieser Zutat würd ich jedoch nicht täglich füttern
außerdem gibt es viele gute Futtersorten ohne diese Öle
liebe Grüße :^^:
-
Ich kenne diese Öldiskussionen sehr gut, und auch mich verwirrten sie sehr.
Es geht meines Erachtens aber nicht um die eigentliche Ölsorte, sondern eher deren schlechtes Omega3/ Omega 6 Verhältnis!
Diese zwei Fettsäuren sollten immer in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, da sie als Gegenspieler wirken.
Deine genannten Öle enthalten überwiegend nur Omega 6, das widerum soll Entzündungen , Tumorentehung/ Wachstum und Herzerkrankungen begünstigen.Das optimale Verhältnis liegt bei 1:5( Omega 3:6)
Es gibt jetzt auch viele Öle, darunter auch Sonnenblumenöl, die mit Omega 3 angereichert sind.
Vielleicht konnte ich Dir ein bißchen weiterhelfen!
-
-
-
Zitat
Judith
Ich schäm mich zwar für die Frage, will aber nicht dumm sterben: Was ist eine Eiweissequenz???
warum denn schämen?? Ich drück mich manchmal ja auch net besonders gut aus
Damit meinte ich die Sequenz/Form aus denen Eiweißketten, also Proteinketten aufgebaut sind. Tierisches Eiweiß sieht z.B anders aus als pflanzliches. Diese Form der Ketten ist angeblich verantwortlich für Unverträglichkeiten.
-
Schon mal lieben Dank Euch allen für die schnellen Antworten
GemmaBaby: Genau diesen (jetzt editierten) Text meinte ich: er taucht mehr oder weniger wortgleich überall auf, aber niemand nennt mal die Quelle wo die Erkenntnisse dieser schwedischen Wissenschafter nachzulesen wäre- und wenn es auch nur auf schwedisch wäre
Deswegen war ich skeptisch
Welche Futtersorten ohne die genannten Öle würdest Du denn empfehlen?
Ich habe mich nach etlichen tagelangen Internet-Lese-Sessions für Magnusson Meat & Biskuit Junior entschieden. Aber ich finde das riecht irgendwie so seltsam, wie ranzig...ich weiß nicht ob es an dem verwendeten Rapsöl liegt....mein Welpe frißt es zwar, aber vielleicht gibt es ja auch noch eine Alternative für später.@ Britta: Ja, vielen Dank- hat mehr sehr geholfen das mit den Omega- Fettsäuren.
ich konnte mich dann wieder dunkel erinnern, dass ich das irgendwo bei einem meiner stundenlangen Streifzüge durchs Internet in Sachen Futter auch schon mal irgendwo gelesen hatte.
Und wenn man mal in einer bekannten Suchmaschine die Begriffe "Omega 6 und Tumor" eingibt, bekommt man schon mehr Informationen.Ich habe z.B. auch das Biopur Welpen-Dosenfutter 1 x täglich bei einer Fütterung gegeben und fand das richtig klasse: wenige ausgewählte Zutaten in Lebensmittelqualität, alles Bio - aber leider auch mit Sonnenblumenöl........*seufz* über dieser Futterfrage werden mir wohl noch graue Haare wachsen....
-
Zitat
Welche Futtersorten ohne die genannten Öle würdest Du denn empfehlen?
Also ich fütter CanisAlpha
Es gibt sehr viele gute Futtersorten ohne diese Öle, mir fallen jetzt spontan aber nicht alle ein
ein paar Beispiele sind:
Arden Grange
Markus Mühle
Timberwolf
und wie gesagt das Canis Alphamehr hab ich im Moment nicht parat, sorry
liebe Grüße :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!