Karabiner austauschen???

  • Ich wollte mal fragen, ob ihr die Originalkarabiner eurer Leinen an der Leine lasst, oder ob ihr sie auswechselt.
    Mir ist es schon öfter passiert, dass ich plötzlich nur mit Leine in der Hand dastand, der Karabiner ging von selbst auf. Zum Glück ist nie was passiert, es könnte ja aber das nächste Mal auch anders laufen.
    Falls ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt:
    - wechselt ihr die Karabiner aus?
    - wie? (bin technisch nicht sooo versiert)
    - gegen was? Gibt es was, das garantiert nicht aufgeht?

  • Zitat

    Falls ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt:
    - wechselt ihr die Karabiner aus?
    - wie? (bin technisch nicht sooo versiert)
    - gegen was? Gibt es was, das garantiert nicht aufgeht?


    • bei Bedarf (falss der ander ausreißt und die Leine selbst noch gut ist.
    • kommt auf die Leine an. bei angeschnallten Karabinern einfach aufschnallen, Karabiner wechseln und wieder zuschnallen. Bei genähten Leinen, wieder einnähen (lassen) (Da gibts doch diese Schnellschuster in den Kaufhäusern usw. Mr.Minit usw)
    • andere Karabiner, welche andere Bauform haben. Karabiner sind m.E. nach wie vor das sicherste)



      Schönen Tag noch

  • Klasse Links.
    Vielen Dank, Canum Aeskulap!


    Vor Jahren ist mir hin und wieder ein Karabiner gebrochen.
    Jetzt schon lange nicht mehr.
    Schade war dann meist, dass die Leine noch sehr gut war, aber ein Austausch unmöglich.


    Gruß, Friederike

  • ich dachte ja, brechende karabiner wären nur ein problem bei großen und kräftigen hunden.
    aber mir sind schon 2 von diesen 'schließnuppsies' (wisst ihr, welchen teil ich meine? :ops: ) abgebrochen. und das bei markenleinen! :motz:
    ist dann immer n bissi blöd, weil man die leine nicht so schnell eingehakt bekommt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!